Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

52 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit arbeitgeber urlaubsanspruch

Arbeitgeber verschiebt den Beginn der Teilzeit in Elternzeit, Resturlaub
vom 2.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weiterhin verweigert mir der Arbeitgeber die Bescheinigungen zur Elternzeit und zur Teilzeit, die ich dringend zur Vorlage bei der zuständigen Behörde (LAGuS) benötige. Zum Thema Urlaub: Laut Arbeitsvertrag hatte ich 2024 einen Anspruch auf 30 Tage Urlaub, wovon ich 21 genommen habe. ... Der übertragene Urlaubsanspruch verfällt am 31.03. des Folgejahres auch dann, wenn der Urlaub infolge einer Erkrankung nicht genommen werden kann.
Elternzeit/ Aufhebungsvertrag oder Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Zur Zeit befinde ich mich noch in Elternzeit ( ursprünglich eingereicht bis Oktober 24 ). ... In meinem Arbeitsvertrag gab es allerdings den Passus " Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitsgebers. ... Da ich ja in meiner Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit arbeiten dürfte , habe ich meinen alten Arbeitgeber am 15.03 schriftlich darüber informiert, dass ich am 01,04, die neue Stelle anfange mit einem Stundenumfang von 10 Stunden die Woche.
Abgeltung Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 15.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 31.12.22 gekündigt und habe seit Januar 2023 bereits mehrmals schriftlich die Abgeltung meines Urlaubsanspruches von meinem Arbeitgeber verlangt, ohne Antwort. Ich habe mich seit 2019 im Beschäftigungsverbot, mutterschutz und Elternzeit befunden. In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Sonderregelungen zum Urlaubsanspruch in den Zeiträumen und während der Elternzeit wurde der Urlaubsanspruch vom Arbeitgeber auch nicht gekürzt.
Jahresurlaub bei Ausscheiden zum 31.7.
vom 19.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich beabsichtige meinen Arbeitgeber zum 1.8. diesen Jahres zu wechseln. Bei meinem derzeitigen Arbeitgeber stehen mir 30 Tage Jahresurlaub zu, allerdings befand ich mich vom 24.4. bis 23.5. in Elternzeit. ... Im konkreten möchte ich wissen ob mir trotz Elternzeit die vollen 30 Tage zustehen.
Innerhalb der Kündigungsfrist Elternzeit nehmen
vom 21.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ich habe ebenfalls bereits einen Arbeitsvertrag bei einem neuen Unternehmen ab dem 01.08.2022. ... (bei meinem neuen Arbeitgeber würde mir dann fast nichts mehr zur Verfügung stehen?) Wie kündige ich meinen Vertrag und reiche Elternzeit ein, dass ich in Kombination mit meinem Resturlaub (ich möchte normalen Urlaubsanspruch im neuen Unternehmen haben) und Elternzeit auf eine 6 wöchige Auszeit komme?
Kündigung zum Ende der Elternzeit - Berechnung Urlaubsanspruch- und abgeltung
vom 26.9.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Schreiben vom 11.08.2020 bestätigte und gewährte mein Arbeitgeber mir die beantragte Elternzeit. ... Erst nach vollständiger Erfüllung des gesetzlichen Urlaubsanspruchs wird der vertragliche Mehrurlaub i. ... Ich habe gelesen, dass der Arbeitgeber die Urlaubstage in der Elternzeit entsprechend um jeden Elternzeitmonat um 1/12 kürzen darf aber nicht muss.
befristeter Arbeitsvertrag nach Elternzeit / vorher unbefristet
vom 31.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau arbeitet ca. 8 Jahre beim selben Arbeitgeber durchgehend unbefristet in Vollzeit. 2017 kam das erste Kind, meine Frau hatte ein Jahr Elternzeit und danach zwei Jahre Teilzeit in Elternzeit gearbeitet (16h/Woche). ... Sie hat bereits Kontakt mit dem Arbeitgeber aufgenommen, um die Beschäftigung nach der Elternzeit zu klären. ... Wie viel Tage Urlaubsanspruch?
Urlaubsanspruch während bzw. nach Elternzeit (mit Aufhebungsvertrag)
vom 25.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 1.1.2015 fing ich bei meinem Arbeitgeber (AG) an zu arbeiten. ... Elternzeit (EZ) habe ich für 2 Jahre beantragt – also bis 20.5.2018. ... Jedoch wird in meinem Arbeitsvertrag auf den iGZ-Tarifvertrag verwiesen in dem es heißt: „Der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers erhöht sich mit zunehmender Dauer der Betriebszugehörigkeit.
Urlaubsanspruch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Elternzeit
vom 13.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der Geburt unseres zweiten Sohns während der Elternzeit des ersten Kindes, hat sich der Zeitraum, in dem ich mich in Elternzeit befinde, verlängert und endete am 03.01.2021. Ich habe fristgerecht am 29.09.2020 meinem Arbeitgeber die Kündigung zum Ende der Elternzeit eingereicht. ... Nun hat mein Arbeitergeber die Kürzung dea Urlaubsanspruchs während der Elternzeit weder mündlich noch schriftlich angekündigt/festgelegt.
Urlaubsanspruch im Austrittsjahr bei Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 4.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich seit 2017 in Elternzeit, habe nun meinen Job zum Ende der Elternzeit gekündigt und werde im Anschluss ausschließlich Hausfrau sein. Meine konkreten Fragen: Wieviel Tage Urlaub stehen mir für das Austrittsjahr 2020 zu und ist mein Arbeitgeber verpflichtet mir diese Urlaubstage auszuzahlen? Fakten: - Kündigung zum Ende der Elternzeit in zweiter Jahreshälfte: Mitte August - vertraglich vereinbarter Urlaubsanspruch: 30 Tage im Jahr - Keine "Pro rata temporis"-Klausel im Arbeitsvertrag - Arbeitgeber hat von seinem Recht Gebrauch gemacht den Urlaubsanspruch um 1/12 für volle Elternzeitmonate zu kürzen. - Betriebszugehörigkeit: weit über 10 Jahre - Vollzeitbeschäftigung - Arbeitswoche: 5 Tage Vielen Dank und beste Grüße
Doppelter Arbeitsvertrag beim gleichen Arbeitgeber
vom 27.3.2020 für 40 €
Gerade befinde ich mich in Elternzeit, die in wenigen Tagen endet. Nach der Elternzeit im April möchte ich in 20% Teilzeit wieder einsteigen, womit mein Arbeitgeber grundsätzlich einverstanden ist. ... Auf meine Bitte, einen Änderungsvertrag zu formulieren geht der Arbeitgeber nicht ein.
Urlaubsanspruch und -abgeltung bei Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 31.10.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Arbeitsvertrag habe ich fristgerecht zum Ende der Elternzeit gekündigt. ... Eine Kürzung des Urlaubsanspruchs in der Elternzeit nach §17 BEEG wurde weder im Anstellungsvertrag, noch bei Kenntnisnahme der Elternzeit genannt. ... Meine Frage ist nun, wie hoch ist mein Urlaubsanspruch aus den Jahren 2016 bis 2019 tatsächlich, auch im Hinblick darauf, dass der Arbeitsvertrag in der 2.
Falsche Kündigungsfrist und Urlaubsabgeltung
vom 27.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eben diesen Urlaubsanspruch wollte ich gerade Abgelten lassen. Ich hatte aus meiner Zeit vor der Elternzeit noch viel Urlaub, während der Elternzeit wird ja ebenfalls Urlaubsanspruch erworben, dieser wurde vom Arbeitgeber auch nie gekürzt. ... Nun ist in meinem Arbeitsvertrag wiederum eine Klausel enthalten, die eine Ausschlussfrist von 2 Monaten vorsieht.
Urlaubsentgelt Tirolentscheidung im öD
vom 28.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für das Jahr 2017 erwarb ich anteilig 10 Urlaubstage (01.01.17-16.03.17 komplett Elternzeit ab 17.03.17-31.12.17 elterngeldunschädliche TZ-Beschäftigung). ... Diese restlichen Urlaubstage habe ich dann im Januar vom 08.01.18-12.01.18 im Rahmen der Fünftagewoche genommen somit war der alte Urlaubsanspruch innerhalb einer Woche verbraucht.
Störfall iSv § 16 BEEG
vom 18.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehreren Jahren habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu 30 Wochenstunden verteilt auf 5 Werktage, Rechtsgrundlage TVöD-VkA. Nach Beendigung der nachgeburtlichen Mutterschutzfristen habe ich Elternzeit beantragt wie folgt: 15.01.2016 - 14.01.2017 Bezug Elterngeld; 15.01.2017 - 14.01.2019 Teilzeitbeschäftigung von 18 Wochenstunden verteilt auf 3 Werktage beim selben Arbeitgeber auf selben Arbeitsplatz. ... Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch ab Beginn des Mutterschutzes?