Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für arbeitnehmer nachteil tage 50

Altersteilzeit Unterbrechung
vom 16.9.2021 für 60 €
Frage : - ist eine zeitliche Unterbrechung von 6 Monaten möglich - könnten sich für mich dadurch Nachteile ergeben - sollte die Unterbrechung am letzten Tag der Arbeitsphase. Oder am Ersten Tag der Freistellungsphase beginnen - wer könnte Einwände dagegen haben - wo könnte man das im konkreten nachlesen .
Ruhenszeit ALG1, Unkündbarkeit, Tarif-Öffnungsklausel bei Betriebsschließungen
vom 13.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frau hat einen Aufhebungsvertrag unterschrieben und ist für ihre ordentliche Kündigungsfrist von 7 Monaten von der Arbeit freigestellt worden. ... Das Arbeitsverhältnis von Arbeitnehmern, die das 55. Lebensjahr vollendet und dem Betrieb oder Unternehmen mindestens 10 Jahre angehört haben oder das 50.
Kürzung des ATZ-Vertrags seitens des Arbeitnehmers
vom 16.9.2020 für 32 €
Jetzt hat sich meine Situation wie folgt geändert: ich bin auf Dauer und ohne Befristung schwerbehindert (50%) und habe die 35 Jahre Beitragszahlung voll, und habe mehr als 1080 Tage in den letzten 5 Jahren Beiträge zur Rentenversicherung gezahlt.
Ermahnung entfernen
vom 21.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich versuche den Fall, so kurz wie möglich darzustellen: Ich bin im ÖD (UNi, wiss. ... In den Protokollen der Anhörung wurden Tatsachen zu meinem Nachteil verdreht.
gesetzlicher Urlaub als freier Mitarbeiter
vom 19.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin möchte ich gerne das Recht auf Urlaub verankern und habe dazu folgende Passage formuliert: "(2) Dem freien Mitarbeiter, als „arbeitnehmerähnlicher Person“, steht nach § 2 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) ein gesetzlicher Mindesturlaub von 12 Werktagen à 8 Stunden pro Kalenderjahr zu, der sich aus der 50%igen Beschäftigung durch den Auftraggeber ergibt. ... Außerdem werde ich mehr als 50% meines Umsatzes aus diesem Auftrag ziehen.
Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit nach Ende der Elternzeit
vom 11.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab November 2006 habe ich für die Dauer der Elternzeit eine reduzierte Tätigkeit über 50% bei meinem Arbeitgeber aufgenommen. ... Deshalb habe ich im Januar 2009 einen schriftlichen Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit auf 50% nach Ende der Elternzeit gestellt. ... Gemäß TzBfG ist eine Befristung zulässig, wenn der Arbeitnehmer zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers beschäfigt wird, nicht wahr?
Arbeitgeber verzichtet auf Nacharbeit wegen Erkrankung bei Altersteilzeit
vom 3.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite seit dem 1.1.2007 auf Altersteilzeit im Blockmodell auf 5 Jahre Der ATZ-Vertrag sieht wie folgt aus: Arbeitsphase 1.1.2007 bis 30.6.2009 Freistellungsphase 1.7.2009 bis 31.12.2011 Der Arbeitnehmer erhält Aufstockungsleistungen nach Maßgabe des § 5 TV ATZ. ... Sollte ich die Arbeit nach der Wiedereingliederungsphase wieder aufnehmen hätte ich ATZ-relevante krankheitsbedingte Ausfallzeiten vom 18.4.2007 bis zum 28.2.2009 also 22 Monate und 12 Tage, davon müsste ich m.E. 11 Monate und 6 Tage nacharbeiten, so dass sich der Beginn der Freistellungsphase vom 1.7.2009 auf den 7.6.2010 verschieben würde. Damit wäre der tarifliche Anspruch auf Nacharbeit für den Arbeitgeber erfüllt und die sozialversicherungsrechtlichen Nachteile -sprich das Erreichen von entsprechenden Wertguthaben- ausgeglichen.
Überprüfung eines Anstellungsvertrages
vom 20.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kleinunternehmer möchte ich eine Teilzeitkraft einstellen. Sie soll an 3 Vormittagen im Büro arbeiten (festes Grundgehalt)und nach freier Einteilung zu Hause gegen eine Erfolgsprovision Aufträge am Telefon vermitteln. Gibt es hierbei rechtliche Fallstricke oder wichtige Begebenheiten, die es zu berücksichtigen gilt.
Freie Mitarbeiter (Stagehands) rechtlich sicher anstellen
vom 11.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
was es zusätzlich kompliziert macht, ist die unterschiedliche situation der leute, es gibt schüler, studenten, lehrlinge, arbeitslose bzw angemeldet angestellte (manche sind aus österreich), die in ihrer freizeit ein bißchen dazuverdienen möchten. außerdem brauche ich für die eine veranstaltung 10 leute, für die andere 50, deshalb kann ich sie nicht als minijob deklarieren?