Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.072 Ergebnisse für arbeitgeber verhalten bereits

Stellungnahme zur persönlichen Betroffenheit durch verbale Abwertung am Arbeitsplatz
vom 15.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits in der Partnerfirma (Ein FinTech-Startup in Berlin), in der ich zuvor tätig war, kam es zu massiver psychischer Belastung durch ähnliche Vorfälle. ... Dennoch entsteht bei einigen Mitarbeitenden der Eindruck, sie stünden über diesen Regeln und könnten sich unangemessenes Verhalten ohne Konsequenzen erlauben. Dieses Verhalten trägt maßgeblich dazu bei, dass Abwertungen, Ausgrenzungen und Beleidigungen trotz bestehender Vorgaben weiterhin stattfinden.
Dienstwagen bei eigener Kündigung
vom 2.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe mein Arbeitsverhältnis zum 30.06.2025 gekündigt. Mir steht aufgrund des Arbeitsvertrages ein Dienstwagen zu; inkl. privater Nutzung. Der Leasingvertrag läuft noch bis 30.06.2026.
Sprache im Unternehmen
vom 9.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, darf ich in meinem Unternehmen anweisen dass während der Arbeitszeit deutsch gesprochen wird und die Mitarbeiter sich nur in der Pause in ihrer Landessprache unterhalten dürfen ?
Arbeitsrecht Pflichtverletzung
vom 7.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von heute auf Morgen der PC Account abgestellt. Nach einem Gespräch mit meinem Chef habe ich gesagt, das einige BATCH Jobs nicht laufen, da würde ich gerne mal nachsehen.. Dazu sind spezielle IT Kenntnisse notwendig, die niemand hat.
Arbeitsrecht - Mitarbeiter Samstagsarbeit
vom 15.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitarbeiter hat eigenständig beschlossen, am Samstag auf Arbeit zu erscheinen, ohne den Arbeitgeber zu informieren, um dort 5 Stunden zu arbeiten, da er seine Wochenarbeitszeit nicht erfüllt hat und ihm die fünf stunden fehlen. Welche Themen kommen auf mich als Arbeitgeber zu, im Bereich Haftung oder im Bereich Arbeitsrecht.
Ermahnung Personalakte
vom 30.1.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Protokoll sollte am nächsten Tag vorliegen 22.1.2025 erhalten habe ich es am 28.1.2025 Wie sollte ich mich verhalten? Gesprächsprotokoll Datum:21.01.2025, 15.00-15.30 Uhr Uhr Gesprächsteilnehmer: H (Mitarbeiter), T (Vorgesetzter) und C (Personalreferentin) Gesprächsverlauf •T führt aus, dass bisherige gemeinsame Gespräche zwischen H und T keine Besserung gezeigt haben; wie zuletzt angekündigt ist nun beim heutigen Gespräch C als Personalreferentin mit dabei •T äußert die Wahrnehmung, dass die Arbeitsqualität von H nicht mehr die „von früher ist" oBeispielhaft führt er aus, dass mit unter Aufträge/Dinge häufiger nachgebessert und nachgeprüft werden müssen, als es vorher der Fall war oDaraufhin erfragt C bei H, ob er die Wahrnehmung von T teilt oH erklärt, dass er das Gefühl hat einen Berg an Arbeit vor sich herzuschieben; daraufhin hinterfragt T, um welche Arbeitspakete es konkret geht, da er H bereits von Arbeitspaketen befreit hat, um ihn zu entlasten oH erklärt, dass vor allem das Ideenmanagement ihn belastet und er die „Arbeit nicht nur mit nach Hause, sondern auch mit ins Bett nimmt"; T erklärt jedoch, dass das Ideenmanagement endlich ist und in naher Zukunft nicht mehr bei H aufgehangen sein wird oH merkt an, dass er ein kleineres Arbeitspaket haben möchte und es ihm teilweise nicht klar ist, welche Aufgaben er zu priorisieren hat Einigung: T und H wollen im Nachgang an das Gespräch das gesamte Arbeitspaket von H anschauen und nach Prioritäten bewerten oT lenkt erneut daraufhin, dass H mehrfach Fehler bei seinen Arbeiten passieren und das Kontrollmechanismen, welche implementiert wurden, um Fehler zu vermeiden; C hinterfragt, warum diese von H nicht genutzt werden, hierfür hat H keine Antwort oT hinterfragt bei M?
Arbeitsverhältnis Kündigung und danach fristlose Kündigung
vom 22.1.2025 für 51 €
Zum Zeitpunkt der fristlosen Kündigung war ich bereits 10 Jahre im Unternehmen tätig, so dass aus meiner Sicht der 31.03.25 nicht richtig ist, sondern der 30.04.25. ... Beim Kammertermin Mitte Januar 25 wollte der Arbeitgeber dazu nicht vortragen, obwohl er gefragt wurde? ... Wie lange kann ein Arbeitgeber das Spiel treiben indem er kurz vor dem Kammertermin immer wieder fristlos und ersatzweise fristgerecht kündigt?
Arbeitsrecht | Abmahnung gegen Auszubildende
vom 15.12.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren und Damen Rechtsanwälte, ich bin Arbeitgeber einer Firma mit fünf Angestellten. ... Rechtfertigt das Verhalten der Auszubildenden eine arbeitsrechtliche Abmahnung? ... Ergänzend zu den bereits erteilten Schilderungen ergab sich dann noch eine weitere Thematik mit der Auszubildenden.
Gültigkeit Kündigung ohne Unterschrift
vom 3.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Ich hatte zu diesem Zeitpunkt ein Angebot von einem anderen Arbeitgeber vorliegen, das nun jedoch zurückgenommen wurde. ... Ich habe die Kündigung bereits intern an meinen Vorgesetzten kommuniziert. Welche Auswirkungen hat dies auf meine Situation, und wie sollte ich mich jetzt am besten verhalten?
Kündigung geschlossenen Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 23.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Geht dies bereits vor Beginn mit 2 Wochenfrist und ich muss die Stelle nicht antreten? ... Dies gilt auch, falls der Arbeitgeber durch schuldhaftes vertragswidriges Verhalten des Arbeitnehmers zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses veranlasst wird. ... Ferner erhebt in diesem Fall der Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe eines Bruttomonatslohns.
Wegfall Schichtzulage § 8 Abs. 6 Satz 1 TVöD
vom 15.11.2024 für 40 €
Jetzt beruft sich der Arbeitgeber auf den § 37 TVöD mit der Frist von 6 Monaten zur Geltendmachung. ... Original-Auszug vom Schreiben des Arbeitgebers: Im Zuge dessen haben wir nach Rücksprache mit Herrn XY von der Personalstelle festgestellt, dass die Auszahlung der Schichtzulage in Höhe von 40,00 € (bei Vollbeschäftigung) bereits zum 01.04.2020 unrechtmäßig eingestellt wurde, obwohl die Anspruchsvoraussetzungen weiterhin vollumfänglich erfüllt waren.
Arbeit von zu Hause vs. Büro
vom 12.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitarbeiter erklärt sich aber bereit, regelmäßig an den Firmensitz nach XYZ zu kommen, um an Besprechungen teilzunehmen." ... Dabei wird der Arbeitgeber die Interessen des Arbeitnehmers angemessen berücksichtigen. ... Kann der Arbeitgeber damit 4 Pflichttage im Büro rechtfertigen?
Verhalten nach Freistellung per Messenger-DIenst
vom 22.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine WhatsApp-Nachicht vom Arbeitgeber mit folgendem Inhalt erhalten: "Hallo xxx, ich bin leider zu dem Entschluss gekommen unser Arbeitsverhältnis zu beenden. Ein Kündigungsschreiben diesbezüglich ist bereits unterwegs zu dir. ... Wie soll ich mich jetzt morgen früh bei Arbeitsbeginn verhalten?