Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

168 Ergebnisse für arbeitgeber untersuchung

Ärztlichesattest Arbeitszeit.
vom 11.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitgeber gebeten, mich ab September wieder im 8-Stunden-Schichtsystem einzusetzen. ... Meine Fragen: Ist der Arbeitgeber rechtlich verpflichtet, das ärztliche Attest zu berücksichtigen und mich entsprechend nur in 8-Stunden-Schichten einzuteilen?
AVR-Eingruppierung MTA: Ziffer 41 vs. 42 (Funktionsdiagnostik)
vom 16.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich führe regelmäßig folgende Untersuchungen eigenverantwortlich durch: - SSEP (somatosensorisch evozierte Potenziale) - AEP (akustisch evozierte Potenziale) - VEP (visuell evozierte Potenziale) - Elektroneurographische Messverfahren Die ärztliche Anordnung liegt jeweils vor. Die Untersuchungen führe ich jedoch eigenständig und ohne ärztliche Anwesenheit durch.
Abmahnung wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 14.3.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist ein Unternehmen dazu verpflichtet sofort eine Abmahnung auszusprechen, wenn ein Mitarbeiter einem anderen Mitarbeiter Mobbing vorwirft, ohne das es dafür Beweise gibt und Aussage gegen Aussage steht? Das Unternehmen behauptet, dass es dazu gesetzlich verpflichtet ist, das sofort zu tun, ohne vorher mit dem Beschuldigten zu sprechen. Ist das korrekt?
Arbeitsunfall Wiedereingliederung
vom 11.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer erneuten Reha im Juni/Juli 2024 wurde wegen andauernder Bewegungseinschränkung bei einer Untersuchung festgestellt, die Sehne ist erneut abgerissen und die Rotatorenmanschette unterbrochen.
Krankschreibung - Arbeitgeber fragt nach
vom 8.2.2024 für 30 €
Mit der aktuellen Krankmeldung für die nächsten vier Wochen hat mich mein Arbeitgeber gefragt, ob die aktuelle Krankmeldung sich auf die gleiche Krankheit bezieht für die ich vor einem halben Jahr krankgeschrieben wurde. ich gebe jeden Monat ganz normal meine vier Wochen Krankmeldung ab vom Hausarzt.
Schulfplicht und Arbeiten
vom 9.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben zwei Jugendliche, der eine ist fast 17 Jahren alt, und der andere ist bereits 17 Jahre alt. Beide haben schon ihren Hauptschulabschluss abgeschlossen und jetzt keine Ausbildungsplatz gefunden und sind frei. Die würden beide gerne bei uns arbeiten, bei der Post als Verkäufer in Vollzeit.
Ausbildung Krankentage
vom 4.6.2023 für 48 €
Jetzt kam gestern, den 03.06.23, ein Brief mit der Aufforderung zur Untersuchung zum Amtsarzt zu gehen, da ich mit 43 AT in drei Jahren zu oft krank gewesen sei.
Integrationsamt Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung
vom 21.4.2023 für 40 €
der Arbeitgeber meiner Mutter hat beim Integrationsamt die Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung und ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses beantragt. ... Nach einer augenärztlichen Untersuchung wurde uns mitgeteilt, dass ein grauer Star und laut Feststellungsbescheid vom 03.04.2023 eine Schwerbehinderung vorliegt. ... Wie soll eine Stellungnahme aussehen und ist die Begründung des Arbeitgeber an das Integrationsamt ausreichen um eine Kündigung auszusprechen?
Befreiung
vom 21.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe Hörgeräte. Und habe das Problem dass in der spätschicht meine hörleistung nachlässt gibts da die Möglichkeit mich durch ein Attest von der spätschicht beifreien lassen?
Selbstständig in Schweden / Kunde in Deutschland ehemaliger Arbeitgeber
vom 9.1.2023 für 55 €
Nun ist es so, dass mir bewusst ist, dass dies eventuell nicht hinreichend sein könnte, nicht doch zum Ziel irgendwelcher Prüfungen zu werden, da der ehemalige AG mein einziger Arbeitgeber ist. ... Welche Behörde (in DE/SE) könnte von welcher Seite eine Untersuchung starten und wie wehre ich so etwas ab?
Eine zweite, offene Meinung
vom 27.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10.03.2022 gab es eine medizinische Untersuchung vom Bahnarzt, welcher mir bestätigte, dass ich keine Nachtschicht mehr arbeiten darf und nicht als Zugbegleiter . ... Ich beauftragte einen Anwalt meiner Gewerkschaft einen Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber auszuhandeln, mit ein paar meiner Vorstellungen. ... Ich war etwas enttäuscht, weil er mir gesagt hatte, dass wir einen personenbedingten Arbeitsplatz für mich finden würden und plötzlich sagt er mir, dass man nur über einen Aufhebungsvertrag reden würde, mit einer Abfindungssumme ( von 1680 Euro/Ein Bruttogehalt).Der Anwalt weiss, dass ich eventuell einen anderen Arbeitgeber habe.
Überstunden als Arbeitgeber ablehnen
vom 2.7.2022 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Filialleiter einer Apotheke beschäftigt und habe in diesem Jahr wegen Personalmangel bis zu diesem Moment 168 Überstunden geleistet, 50 habe ich schon von meinem Arbeigeber ausgezahlt bekommen, 118 bleiben zum Auszahlen übrig. Leider sieht die Situation in den nächsten Monaten nicht besser aus - wieder 30 Überstunden dazu im Juli und 30 im August. Ich habe schon meinen Arbeitsvertrag zum 31.8.2022 gekündigt.
Krankengeld trotz Eigenkündigung
vom 22.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ich bin aktuell in einem angestellten Verhältnis mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. oder 30 des Folgemonats. Seit 1 Woche bin ich wegen starker Depressionen und Burnout mit Angststörung von meinem Psychiater krank geschrieben. Da diese Erkrankung auf mein Arbeitsumfeld zurück zu führen ist, möchte ich meinen Vertrag gerne kündigen.
Rechtlicher Umgang mit Arbeitnehmer
vom 3.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Dezember 2021 glänzt er durch Abwesenheit für medizinische Untersuchungen und Krankenschein , hat für 2022 seinen gesamten Urlaub in Anspruch genommen um nach Brasilien zu fliegen für fünf Wochen von Ende Dezember bis Ende Januar. ... Da ich als Arbeitgeber selbst schwer erkrankt bin habe ich entschlossen dieses Spiel nicht mehr mitmachen zu können hunderte von Patienten abzusagen und zu verlegen etc. was einer Praxis auch nicht gut steht.