Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

549 Ergebnisse für arbeitgeber recht kosten

Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben. Ist so eine Klausel zulässig? Das Dienstfahrzeug wurde mit einer Leasingdauer von 48 Monaten.
Firmenwagen falsch berechnet
vom 1.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Juli 2023 habe ich ein Poolfahrzeug übernommen. Jetzt ist es aufgefallen das der Wagen 13 Monate falsch berechnet worden ist, mein AG hat mit jetzt 2700€ von meinem Gehalt abgezogen. Darf er das ?
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich suche Rechtsberatung in einem Problem mit meinem derzeitigen Arbeitgeber. ... Andernfalls wollen sie mir die Kosten für die Fortbildung abziehen (ca. 5.500 Euro). ... Die Rechnungspflicht besteht auch, wenn der Arbeitnehmer schuldhaft das Ziel der Fortbildung nicht erreicht oder das Arbeitsverhältnis vor Abschluss der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird.
Unberechtigte Lohnkürzung
vom 14.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbst der kleinste Wagen würde bei der angenommenen Laufleistung deutlich über 1.000 € pro Monat kosten. Der Arbeitgeber hat daraufhin vorgeschlagen, eine möglichst niedrige Laufleistung bei der Anmietung des Fahrzeugs anzugeben anstatt der tatsächlichen Laufleistung, um die Pauschale im Rahmen des Budgets zu halten, auch wenn diese dann im Nachhinein zu (noch) höheren Kosten führen würde. ... Der AG hat die Kosten (Mietpauschale) des Mietwagens bei Reservierung bzw. direkt nach Anmietung bestätigt/ akzeptiert.
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hey, Seit Beginn meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei meinem aktuellen Arbeitgeber bin ich unangemessenen Aufgaben ausgesetzt, die nicht zu meinem Aufgabenbereich gehören. ... Zudem kann ich meine Verlobte aufgrund der Entfernung und der damit verbundenen Kosten seltener besuchen, obwohl ich zuvor bei ihr gearbeitet habe. ... Obwohl der Arbeitgeber das Recht dazu hat, erscheint es mir als eine Strafmaßnahme, da andere Mitarbeiter nicht auf die gleiche Weise behandelt werden.
Teilzeit Öffentlicher Dienst
vom 10.1.2024 für 70 €
Meine Fragen hierzu: 1) Kann der Arbeitgeber grundsätzlich den Wunsch ablehnen ohne ggf ein Gegenangebot zu unterbreiten? ... (Es ist schwer nachzuvollziehen, warum der Arbeitnehmer, welcher händeringend gesucht wird, das Problem auf Kosten seiner Gesundheit "ausbaden" soll) 3) Gibt es Tipps, die Sie geben können, wie die Begründung für Teilzeit in einem solchen Fall aussichtsreich formuliert werden kann? ... 4) Welche weiteren Möglichkeiten und Rechte (idealerweise außergerichtlich) habe ich im Folgenden, um eine Einigung zu erzielen, sollte der Antrag so nicht bewilligt werden?
Rückzahlungsverpflichtung Duales Studium anfechtbar?
vom 28.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag ist jedoch folgende Regelung der Studiengebühren festgehalten: Die vom Betrieb aufgewendeten Studiengebühren sind zurückzuzahlen, wenn der Student nach Studienabschluss ein ihm zumutbares, seiner Ausbildung entsprechendes Angebot auf Abschluss eines Arbeitsverhältnisses ablehnt oder ein sich an das Studium anschließendes Arbeitsverhältnis vor Ablauf von zwei Jahren auf Wunsch des Mitarbeiters oder aus Gründen endet, die den Arbeitgeber zu einer verhaltensbedingten oder fristlosen Kündigung berechtigen.
Arbeitsrecht Arbeitszeitgesetz
vom 12.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich bei einem anderen Arbeitgeber schon einmal solche Arbeitsbedingungen vorfand und ich mehrere Wochen krank war, befürchte wieder krank zu werden. ... Gerne würde ich auch den MDK informieren, da es offenbar Personalmangel gibt und ich der Meinung bin, dass die Klienten und Patienten ein Recht haben von ausgeruhten und ausgeschlafenen Pflegekräften versorgt zu werden.
Arbeitssicherheit schutzbrille Kostenübernahme
vom 10.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nun sprach mich eine Mitarbeiterin heute an, sie wolle sich eine neue Gleisichtbrille für ca. 1000 Euro kaufen und der Optiker hätte gesagt, bei einer Zahnarzthelferin müsse die Rechnung der Arbeitgeber bezahlen oder sich zumindest daran beteiligen.
Urlaubsanspruch und Überstunden bei Kündigung
vom 31.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitgeber gewährt zusätzlich zu dem gesetzlichen Mindesturlaub einen vertraglichen Urlaub von weiteren 6 Arbeitstagen. ... Ist hier der § rechtens oder kann er mir tatsächlich den Resturlaub verweigern? ... Er schrieb daraufhin zurück "Überstunden ja, Vertrag stand heute nein, wenn es die Kosten hergeben ab Oktober, Urlaubsantrag August keine Freigabe" am 19.
Arbeitsrecht - Dienstwagen zur privaten Nutzung - diverses
vom 12.6.2023 für 51 €
Hallo, kann der AG einem AN mit Dienstwagen zur privaten Nutzung untersagen, an einer Autobahntankstelle (AG Kostengründe) zu tanken? (Es ist nicht vereinbart, nicht auf der Autobahn tanken zu dürfen. Weder im Arbeitsvertrag, noch in einer Dienstwagenregelung.
Urlaubsanspruch Auszahlung
vom 8.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schriftlichen Arbeitsvertrag hatte ich von meinem alten Arbeitgeber nicht erhalten. ... Nun stellt sich mir die Frage, ob mein alter Arbeitgeber dazu verpflichtet ist, mich für meinen Urlaub Entgeltlich zu entschädigen, oder ob mein Urlaubsanspruch zu Ende März diesen Jahres verfallen ist? Sollte mein Anspruch nicht verfallen sein, ist meine Berechnung im nachfolgenden Text (mit welchem ich vorhabe ihn ab dem 15.06.23 abzumahnen, falls ich Anspruch auf die Auszahlung habe und er nicht bezahlen wird) korrekt und rechtens?