Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

54 Ergebnisse für arbeitgeber lohnfortzahlung pflicht

"Rückmeldepflicht" des AN nach langer Krankheit und weiteres
vom 13.11.2023 für 40 €
Nachdem ich meinem Arbeitgeber (AG) auf die ausstehende Lohnfortzahlung hinwies, erhielt ich folgende E-Mail von meinem Arbeitgeber: >>> Sie haben uns nicht darüber informiert, dass Ihre erste AU endet. ... Habe ich gegen eine Pflicht der Rückmeldung verstoßen? ... Kann der Arbeitgeber eine Überprüfung über meine KK einleiten?
Nach Eigenkündigung sperrt AG taggleich E-Mail+ Zugänge, und verlangt AU - erlaubt?
vom 24.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allein dieser Umstand führte zu erneuter Bestätigung meinerseits, dass ich mich richtig entschieden habe bei einem besseren Arbeitgeber mein Talent einzubringen und Wertschätzung von Mitarbeitern u. ... Auch da würde er mir raten eine AU zu holen, denn dann würde ich ja die Lohnfortzahlung von der Krankenkasse bekommen. ... Keine Arbeit, aber volle Lohnfortzahlung. c) Kann es sein, dass mein AG sich damit geschickt aus der Affäre ziehen möchte?
Urlaubsanspruch im Minijob
vom 6.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter anderem Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und anteilig Anspruch auf Bezahlten Urlaub. ... Bevor ich nun meinen Arbeitgeber zu der Sachlage kontaktiere, hätte ich schon gerne eine Professionelle Aussage dazu.
Kündigung AN
vom 12.9.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AN hält es nicht für nötig, den Arbeitgeber über Beginn und Ende der Krankheit zu informieren.
Arbeitsrecht Betreuung 9 Jahre altes Kind mit Attest
vom 30.6.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber ist die Gemeinde Cremlingen. ... Nach dem mein Arbeitgeber mich persönlich in einem Gespräch davon unterrichtet hat, das die Lohnfortzahlung eingestellt wird, sobald der Betriebsarzt mein Attest bestätigen würde. ... Nun zur der eigentlichen Frage: Darf mein Arbeitgeber mir die Lohnfortzahlung trotz Attest für meinen Sohn (Hier geht es um die Betreuung meines Sohnes ohne die Möglichkeit jemand anderes damit zu beauftragen) und daraus zwingend nötige Betreuung, ablehnen.
Feiertagsbezahlung
vom 18.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Fall 3) Die Arbeitszeit fällt aufgrund des Feiertages aus, der AN hätte aber krankheitsbedingt nicht gearbeitet: die Arbeitsstunden werden nicht angerechnet, es wird aber für diesen Tag auch keine krankheitsbedinge Lohnfortzahlung gewährt.
Arbeitsbereitschaft bei Kündigung plus Urlaubsantrag und Krankmeldung?
vom 30.5.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Arbeitgeber und beschäftige im Rahmen der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter. ... Meine Frage ist nun, ob wir als Arbeitgeber auch in dem besagten Fall für die Lohnfortzahlung zuständig sind und der Urlaub des Mitarbeiters nachzuzahlen ist. Unserer laienhaften Meinung nach hat der Mitarbeiter durch die Arbeitsverweigerung und seinen erzwungenen Urlaub zum Ausdruck gebracht, dass ihm grundsätzlich die Leistungsbereitschaft fehlt und die Krankheit nicht der Grund für seinen Ausfall war und wir deshalb auch nicht für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zuständig sind.
Betriebsübergang / Betriebsbedingte Kündigung /LFZ?
vom 10.6.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Betriebsübergang nach §613a BGB mein derzeitiger Arbeitgeber (McDonald''''s Deutschland) hat am 25.05.2018 angekündigt, dass das Restaurant in dem ich derzeit als Stellv. ... Wie sind die erfolgschanchen bei einer Kündigungsschutzklage bzw. auf Abfindung oder Lohnfortzahlung ?
Nicht zur Arbeit erscheinen
vom 15.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich arbeite in einer Pizzeria als Fahrer, nun hab ich das "Problem", dass ich kommende Woche sehr gerne etwas mit ein paar Freunden unternehmen möchte, was für mich persönlich sehr wichtig ist, aber beim Arbeitgeber keine Entschuldigung wäre.
arbeitsverhältnis, länge der kündigungsfrist ?
vom 27.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Allgemeine Pflichten des Arbeitnehmers Der Arbeitnehmer hat die Interessen der Firma wahrzunehmen und die Ihm erteilten Weisungen zu befolgen. ... Lohnfortzahlung bei Krankheit Bei Krankheit, Unfall oder Berufsunfähigkeit wird dem Arbeitnehmer das vereinbarte Arbeitsentgelt nach den gesetzlichen Bestimmungen für die Dauer von 6 Wochen weitergewährt. 10.
Fragen zur zeitgeringfügigen Beschäftigung:
vom 7.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertraglich fixiert ist, dass ich die abgesprochenen Zeiten einhalte, bei Erkrankung sofort den Arbeitgeber informiere und das ein anteiliger Urlaubsanspruch besteht.Der Arbeitsvertrag ist auf 10 Monate befristet. ... Habe ich ein Anrecht auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?
Widerspruch gegen Kündigung eines befristeten Freie-Mitarbeitervertrag
vom 9.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe eine Frage bezüglich meiner Kündigung durch den Auftraggeber. Ich hatte einen freien befristeten Mitarbeitervertrag und bin als Dozentin/selbständige Lehrkraft in der Erwachsenenbildung tätig. Es handelte sich um eine Honorartätigkeit, die Stunden wurden monatlich summiert in Rechnung gestellt.