Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7 Ergebnisse für arbeitgeber lohnfortzahlung klage bezug

Krankenkasse zahlt nur etwa die Halfte des Krankengeldes
vom 23.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 6 Wochen Lohnfortzahlung begann der Krankengeldbezug Mitte Februar, den die Krankenkasse zunächst auch korrekt berechnet hatte, aber nach ca. einem Monat deutlich reduzierte und im gesamten Zeitraum weniger als die Hälfte Krankengeld gezahlt hat. ... Angeblich hätte mein Arbeitgeber mitgeteilt, das ich laufende Bezüge hätte, was nicht der Fall ist, wie auch keine Kontoauszüge belegen.
Kündigung durch Arbeitnehmer, Sperrzeit, Unfall und dann kein Krankengeld
vom 30.6.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mich fristgerecht bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet, kein Bezug von ALG I mit Sperrzeit von 01.04. bis 23.06.2017. ... Krankschreibung für den neuen Arbeitgeber. ... Die Stelle beim neuen Arbeitgeber konnte ich nicht antreten (und er braucht mich auch nicht mehr) da ich voraussichtlich noch bis August nicht einsatzfähig bin.
AG verweigert Lohnfortzahlung
vom 4.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist mein Ex-Arbeitgeber verplichtet, der Lohnfortzahlung für Januar 2011 nachtzukommen, obwohl ich im Bezug auf den Krankheitsgrund gelogen habe? Denn meine Lüge ist der einzige Grund, auf den sich der Ag im Bezug auf die Lohnfortzahlungseinstellung stützt. Frage 2 - ist im Falle einer Klage das Arbeitsgercht mit Sitz des AGs oder des ANs zuständig?
Abwicklungsvereinbahrung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich mit meinem Arbeitgeber folgende Vereinbarung getroffen. ... Der AN wird ab dem 14.05.2009 bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses widerruflich freigestellt unter Fortzahlung seiner vertraglich vereinbarten Bezüge, jedoch unter Einbringung offener Urlaubs- und evtl. ... AN erklärt im Gegenzug, dass er gegen die ausgesprochene ordentliche betriebsbedingte Kündigung keine Klage erheben wird.
Arbeitgeber verzichtet auf Nacharbeit wegen Erkrankung bei Altersteilzeit
vom 3.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum jetzigen Zeitpunkt haben Sie Wertguthaben für den Zeitraum vom 1.1.2007 bis zum Ende der Lohnfortzahlung 18.4.2007 angesammelt. ... Kann ich auf Einstellung der Wertguthaben klagen und besteht Aussicht auf Erfolg? ... Frage 6: Meinen Urlaub für das Jahr 2007 hat der Arbeitgeber verfallen lassen da ich diesen krankheitsbedingt nicht antreten konnte; hätte er diesen nicht auch irgendwie als Wertguthaben einstellen können, bzw. kann man klagen, dass diese Zeiten als Wertguthaben eingestellt werden?