Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

81 Ergebnisse für arbeitgeber firma recht unterschrift

Bestätigung laufendes Arbeitsverhältnis für laufendes Bewerbungsverfahren
vom 15.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Teile des Antrag sind durch den potentiell neuen Arbeitgeber teilweise vorgefertigt (Firma, Standort, Tätigkeit sind angegeben). ... Das Antragsblatt zur Vorlage beim Arbeitgeber enthält dagegen keine "entlarvenden" Informationen. ... Sie weigert sich eine Unterschrift in einem Antrag zu leisten, den sie nicht komplett einsehen kann, obwohl der für sie relevante Teil deutlich separiert ist und sie nur einsehbare Angaben (von mir eingetragener, derzeitiger Arbeitgeber) bestätigen soll.
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit neun Jahren bei einer Firma und seit April bin krank geworden. ... Mit Depressionen und Angstzustände Ich und meine Arbeitgeber sind einig, dass ich in Zukunft meine jetziger Job nicht ausüben kann. ... Unterschrift zum Aufhebungsvertrag zwischen Herrn xxxxxxx „Mitarbeiter" und der xxxxxxx „Arbeitgeber": 30.07.2024 Datum
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Obwohl der Arbeitgeber das Recht dazu hat, erscheint es mir als eine Strafmaßnahme, da andere Mitarbeiter nicht auf die gleiche Weise behandelt werden. ... Die Firma ist darüber informiert worden. ... Kann ich trotz Unterschrift dennoch Schadensersatz einklagen?
Arbeitsvertrag Teil 1
vom 11.4.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat von ihrem AG einen neuen Arbeitsvertrag zu Unterschrift vorgelegt bekommen, der den alten Arbeitsvertrag ablösen soll (Übergabe 31.03.2023, mit Vertragsbeginn 01.04.2023) Vermutlicher Hintergrund des neuen Arbeitsvertrages: Der AG schließt sich mit einer weiteren Firma ab dem 01.07.2023 zusammen – dadurch wird der jetzigen Firmenort geschlossen und eine neue Arbeitsstätte (wesentlich weiterer Arbeitsweg) entsteht. ... Dies verpflichtet Arbeitgeber, umfangreicher als früher, wesentliche Vertragsbedingungen des Arbeitsverhältnisses schriftlich zu erfassen.
Freistellung
vom 10.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 615 S. 2 BGB angerechnet" Soweit ich weiß , es gibt Bonus oder vielleicht Gehalts Erhöhung in der Firma für alle Mitarbeiter mit Rückwirkung , also ab 01.01 . Es scheint dass der Arbeitgeber mir das nicht bezahlen möchte , deshalb hat er diesen Satz in der Freistellung geschrieben . Ich will auf mein Rechte nicht verzichten , und akzeptiere diesen Satz in der Freistellung nicht , was soll ich tun ?
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer nach Betriebsübergang und fehlender Arbeitsvertrag
vom 22.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war in Firma A rund 13 Jahre lang ohne schriftlichen Arbeitsvertrag tätig. ... Die Personalüberleitungsvereinbarung wurde sowohl vom alten als auch neuen Arbeitgeber unterzeichnet und von mir als Arbeitnehmer. Da ich beabsichtige die Firma B nun ordnungsgemäß zu verlassen und da ich weder einen schriftlichen Arbeitsvertrag von Firma A noch von Firma B habe (abgesehen von den o.g.
Voraussetzung zur Kurzarbeit
vom 19.4.2020 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Betrieb Dienstleister für die Auto und Luftfahrtbranche ca. 350 Mitarbeiter hat zum 01.03.2020 Kurzarbeit angemeldet, nun soll ich eine Vereinbarung unterschreiben die vorsieht mich auf Kurzarbeit 0 ab dem 01.05.2020 zu schicken, hier bin ich der einzige der auf 0 gesetzt wird, alle anderen haben 60:40, oder 50:50 ist dies rechtens? In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kurzarbeit: Soweit der Betrieb nicht der Ausübung von Mitbestimmungsrechten nach dem BetrVG unterliegt, ist der Arbeitgeber berechtigt, Kurzarbeit anzuordnen, wenn die nach dem SGB III ( derzeit §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/169.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 169 SGB III: Anspruchsübergang">169</a> ff SGB III geforderten Voraussetzungen erfüllt sind. ... Seit dem 14.02.2020 habe ich sowieso kein Projekt mehr da dieses ausgelaufen ist, also weit vor den Corona Beschränkungen, mir kommt es so vor als ob mich meine Firma loswerden will und das Corona Thema jetzt nur als Vorwand genommen wird.
Formalitäten im Arbeitsvertrag: Einleitungssatz und Datum
vom 19.1.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür habe ich vom Arbeitgeber gleich einen neuen Arbeitsvertrag bekommen. Die Einleitung ist folgendermaßen formuliert: Überschrift: Anstellungsvertrag Zwischen (Name, Adresse) Arbeitgeber und (Name, Adresse) Arbeitnehmer wird das gemäß Vertrag vom xx.xx.xxxx bestehende befristete Anstellungsverhätlnis in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis umgewandelt. §1. ... Der Vertrag ist rückwirkend mit dem 31.12.2019 bei der Unterschrift des Arbeitgebers datiert, obwohl ich ihn im Januar bekommen habe.
Minijob in Elternzeit
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich befinde mich aktuell in Elternzeit, habe aber die Möglichkeit erhalten bei meinem Arbeitgeber in der Elternzeit vorübergehend einen Minijob anzunehmen. ... (Hintergrund soll sein das die Firma so nur die 25 Stunden bezahlen muss beim Krankheitsfall) Mir kommt das etwas komisch vor und auf mündliche Bestätigungen der Personalabteilung das alles so in Ordnung ist möchte ich mich nicht verlassen.
Vorsätzlicher Missbrauch des Mutterschutzgesetzes
vom 25.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser sendet dann am Abend die eingescannte Seite mit der Unterschrift seiner Frau (nicht den ganzen Vertrag) an den Arbeitgeber per E-Mail. ... Sie erklärt das durch das Arbeitsverbot der Arbeitgeber das zu zahlende Gehalt von der Krankenkasse ersetzt bekommt, Sie nun wieder nach Hause geht und sich freut Mitarbeiterin der neuen Firma zu sein aber niemals für diese Arbeiten wird. Der im original unterschriebene Vertrag ist bis heute nicht beim Arbeitgeber eingetroffen.
Reorganisation und damit einher gehende Reduzierung der Verantwortung
vom 16.2.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Firma kommt es gerade zu einer Reorganisation in deren Folge zwei Abteilungen unter einem neuen Abteilungsleiter zusammengefasst werden. ... Generell sehe ich durch die oben genannten Punkte mittelbar keine Zukunft in der Abteilung/Bereich und damit vermutlich auch nicht in der ganzen Firma.
Gehalt weicht von Tarifvertrag ab
vom 10.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Am 01.03.2016 begann mein neues befristetes Arbeitsverhältnis (bei einem Tochterunternehmen des bisherigen Arbeitgebers) im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Auf das Arbeitsverhältnis finden die tariflichen Bestimmungen für Arbeitnehmer der Mitglieder des Arbeitgeberverbandes energie- und versorgungswirtschaftlicher Unternehmen e.V. in der jeweils gültigen Fassung Anwendung (Dies ist ein originaler Absatz des Arbeitsvertrages. Ich verstehe es so, dass der Arbeitsvertrag an den Tarifvertrag des AVEU gebunden ist.
Empfangsbestätigung Urlaubsgeld rechtens?
vom 25.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mein Arbeitgeber mir folgende, höchst seltsame Empfangsbestätigung vorgelegt: Empfangsbestätigung für Jahresbonus ---------------------------------------------------- Hiermit bestätige ich (...) von der Firma XY zusammen mit der Zahlung im Dezember 2015 (1000,- €) einen Jahresbonus für 2015 in Höhe von 1500,- € erhalten zu haben. ... Datum Unterschrift --------------------- Ende des Schreibens. ... Mein Arbeitgeber meinte, dass ich oben genannte Zahlung zurück zahlen muss, sollte ich das Schrieben nicht unterschreiben.
Implizite pauschale Zustimmung zur Arbeitnehmerüberlassung rechtens?
vom 24.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich jedoch sehe diese pauschale Zustimmung nicht in meinem Arbeitsvertrag, da dies nirgends explizit steht und mein Arbeitgeber auch stets für Projekte im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung eine Vertragsergänzung "Zusatzververeinbarung Arbeitnehmerunterlassung" unterschrieben haben will. ... Eingangs steht dort, dass die Firma pauschal eine Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung besitzt und in einem späteren Absatz, dass der Mitarbeiter durch die Zusatzvereinabrung organisatorisch der Abteilung "Arbeitnehmerüberlassung" zugeordnet wird.
Abgelaufener befristeter Arbeitsvertrag, stillschweigende Verlängerung?
vom 28.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frist bis zum nächsten Morgen wird vom Arbeitgeber gesetzt. ... X protestiert mündlich und schriftlich gegen die durch Druck erzwungene Unterschrift und zweifelt die Legalität des Vertrages an. ... Ist X im Recht und sollte daher auf die Entfristung bestehen / klagen?
Aufhebungsvertrag für Arbeitsvertrag vor Jobantritt
vom 14.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
''''Für die Zeit vom Abschluss dieses Vertrags bis zum Arbeitsantritt ist das Recht zur ordentlichen Kündigung für beide Seiten ausgeschlossen.'''' ... (hinzukommt, das die Mail nicht von einem der beiden Unterzeichner des Arbeitsvertrages kommt, sondern von jemand anderem aus HR der Firma). ... Oder reicht es zur Not, wenn irgend jemand anderes aus der Firma unterschreibt?