Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

21 Ergebnisse für arbeit arbeitnehmerüberlassung grund unternehmen

Freelancer gründen eine GmbH, um Scheinselbstständigkeit zu vermeiden. Hilft das?
vom 6.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir sind eine Gruppe von IT-Freelancer, die alle für denselben Kunden arbeiten. Unsere Verträge werden im kommenden Jahr leider nicht verlängert, da das Unternehmen die Gefahr einer drohenden Scheinselbstständigkeit vermeiden möchte. ... Da der Kunde das Ausscheiden der Freelancer bedauert und Arbeitnehmerüberlassung für die Freelancer nicht in Frage kommt, wäre der Kunde bereit diesen Weg zu unterstützen.
Arbeitgeberseitige Kündigung wegen übler Nachrede.
vom 10.3.2022 für 100 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine Zeitarbeitsfirma welche im Rahmen der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter/ innen an andere Betriebe überlässt. ... Unserer Auffassung nach schadet die Leiharbeitnehmerin in einem erheblichen Maß unserem Unternehmen und missachtet die betrieblichen Interessen unseres Unternehmens in dem Umfang, dass es sich hierbei um ein vertragswidriges Verhalten handelt, welches zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses führen wird. Hierzu muss erwähnt werden, dass wir sehr stark mit ausländischen Mitarbeiter/ innen zusammen arbeiten und solche haltlosen Vorwürfe unsere betrieblichen Abläufe erheblich stören.
Willkür/Schikane/Mobbing - oder doch Rechtens?
vom 9.11.2019 für 70 €
Nach ca 3 Wochen in dem Unternehmen würde mir durch den Werkleiter mitgeteilt das ich in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen werden soll. ... Zwischenzeitlich gab es interne Strukturänderungen, so das die Logistikabteilung effizienter arbeiten soll. ... Ich hatte die Wahl entweder bei Bedarf (auf Abruf) für den Rest des Monats November arbeiten und ab 1.12. abgemeldet oder gleich Abmelden.
Arbeitsbereitschaft bei Kündigung plus Urlaubsantrag und Krankmeldung?
vom 30.5.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Arbeitgeber und beschäftige im Rahmen der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter. ... Allerdings rief der besagte Mitarbeiter bereits nach einem halben Tag in den Geschäftsräumen meines Unternehmens an und teilte einem meiner internen Büro-Mitarbeiter mit, dass ihm die Arbeit nicht zusagen würde und er die Weiterarbeit verweigern will. ... Das Telefonat mit dem Mitarbeiter ergab dann, dass der Mitarbeiter die Arbeit verweigert und kündigen will, weil er eine andere Arbeitsstelle, bei einem anderen Unternehmen antreten kann.
Arbeitnehmerüberlassung Festvertrag / Vertrag von A, obwohl ich für B arbeite
vom 1.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Begründung wurden abwicklungstechnische Gründe genannt. Inzwischen musste ich erfahren, das der einzige Grund die deutlich schlechteren Bedingungen (Gehalt und Arbeitszeit) sind, die der Tarifvertrag von Firma (B) im Gegensatz zu Firma (A) vorweisen. ... „umsonst" arbeiten muss.
Dienstverschaffungsvertrag, Dienstvertrag & Arbeitnehmerüberlassung - Subunternehmer
vom 10.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Partnerunternehmen sind alle Selbständig und arbeiten nicht nur für uns. ... FRAGEN: - Liegt bei unserer Arbeitsweise eine verdeckte Arbeitnehmerüberlassung vor obwohl das Partnerunternehmen selbständig und Unternehmer ist? ... - Ist es ratsam ein Unternehmen zu Gründen das für die Baubranche als Baudienstleister angiert?
Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe folgenden AV § 1 Beginn, Dauer, Arbeitszeiten, Pausen und Ort des Arbeitsverhältnisses (1) Der Arbeitgeber überlässt als Dienstleistungsunternehmen seinen Kunden (Entleiher) Personal für die kurzfristige Durchführung von Arbeiten im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. (2) Die Mindestarbeitszeit während der gesamten in Absatz 1 genannten Vertragsdauer beträgt 6 Stunden, exklusive der Pausen gemäß Arbeitszeitgesetz, wobei die tägliche Arbeitszeit 10 Stunden nicht überschreiten darf. § 2 Tätigkeiten Die Aufgaben des Arbeitnehmers beim Entleiher sind: Unterstützung des entleihenden Unternehmens bei den in der Jobbeschreibung ausgemachten Aushilfs-Tätigkeiten bei diesem Unternehmen oder dem entsprechend vereinbarten Treffpunkt zum Einsatz. § 3 Vergütung, Urlaubsanspruch (1) Der Arbeitnehmer erhält für die Zeit der Entleihung und die in § 2 genannte Tätigkeit bei dem Entleiher eine Vergütung in Höhe von 9 € (brutto) je Arbeitsstunde ohne weitere Zuschläge, Zulagen, Prämien oder Fahrt-/Übernachtungskosten, da der Arbeitnehmer seinen Bruttolohn selbst festlegen und anfallende Kosten in die Vergütung einberechnen kann. ... Die Arbeitszeitnachweise für die geleisteten Arbeitsstunden wurden im InStaff Account hochgeladen. § 5 Arbeitnehmerüberlassung & Vermittlung Der InStaff & Jobs GmbH wurde am 23.7.2014 die Genehmigung zur Arbeitnehmerüberlassung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AUEG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 AÜG: Arbeitnehmerüberlassung, Erlaubnispflicht">§ 1</a> Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) erteilt.
Selbstständige Tätigkeit
vom 2.8.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite auf selbstständiger Basis und möchte mich möglichst schnell von einem Kunden trennen.Ich habe bisher für 15 Euro Netto pro Stunde gearbeitet und wollte nun 30 Euro Netto abrechnen (habe nun meinen Studienabschluss) das ist die Firma nicht bereit zu bezahlen "ein Witz". ... Es gibt auch noch andere Gründe, weshalb ich nicht mehr für diese Firma tätig sein möchte.
(illegale) Arbeitnehmerüberlassung bei Werkstudenten? BAP Vertrag
vom 24.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus diesem Grund konnte er seine Pflichten als Student nicht mehr wahrnehmen und in die Uni gehen. ... Kann das Unternehmen durch diesen verantwortungslosen Umgang seine Genehmigung zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung verlieren? ... Was droht dem Unternehmen?
Leiharbeitsfirma entzieht permanenten Einsatz
vom 21.3.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ergänzend hierzu muss erläutert werden, dass ich bereits meine 3,5 Jahre nur bei einem einzigen Kunden eingesetzt war, selbe Abteilung, selbe Arbeit,selber Standort, die ganzen Jahre. ... (warum auch immer) Ich war bei ihm via Arbeitnehmerüberlassung eingesetzt. ... Ein Grund hierfür ist, dass der Kunde meinen Einsatz aus irgend welchen Gründen nicht wünscht.
haftung gesellschafter einer gmbh
vom 21.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat sein Leben lang einen kleinen Betrieb im Bereich Arbeitnehmerüberlassung Industrieanlagenbau betrieben. ... Ich meinerseits werde, wenn das letzte Kind im Kindergarten sein wird, über vierzig sein, mit einem Abschluß in klassischer Philologie und über 10 Jahren ohne Anstellung, meine Chancen, Arbeit zu finden, gehen also ebenfalls gegen 0. ... Zuletzt z.B. wurden bei der Überprüfung wegen der Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung falsche Vertragstexte, nicht schriftliche Urlaubsbewilligung und vertraglich falsch gehandhabte Fortführung eines befristeten Arbeitsverhältnisses bemängelt.
Arbeitsvertrag - Klauseln zum Bereich Probezeit, Tätigkeit und Urlaub
vom 10.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnach also der Passus "ohne Angabe von Gründen gekündigt werden kann" nach 6 Monaten ungefährlich ist? ... Aus dringenden betrieblichen Gründen ist der Arbeitnehmer auf Verlangen des Arbeitgebers verpflichtet, vorübergehend außerhalb des vereinbarten Tätigkeitsbereiches zumutbare Arbeiten auch an einem anderen Ort oder für einen anderen Arbeitgeber zu leisten. 5. ... Zum Verständniss: es handelt sich um ein kleines Unternehmen das nur einen Sitz in Deutschland hat, jedoch auch in den USA und Kanada Büros hat.
Hilfe zur Arbeitnehmerüberlassung
vom 16.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund ist folgender: Viele junge Menschen wollen unsere Branche kennen lernen und hinter den Kullissen mal ein wenig reinschauen bzw. neben dem Studium einfach noch etwas Geld verdienen. ... Meine Kunden haben kein Interesse an einer Arbeitnehmerüberlassung von großen Zeitarbeitsfirmen. ... Eine Genehmigung für mein Unternehmen zur Arbeitnehmerüberlassung sieht eher schlecht aus, da mir die Mindestbonität von 10.000€ fehlt.
Arbeitserlaubnis EU für dreimonatige Dienstleistung in Deutschland benötigt?
vom 16.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine rumänische SRL mit Sitz in Bukarest, hat einen Dienstleistungsauftrag von einem Deutschen Unternehmen in Böblingen erhalten. Zwischen beiden Unternehmen besteht ein Dienstleistungsvertrag nach Handelsrecht. Um diesen Dienstleistung für den Deutschen Kunden zu erfüllen, muss das rumänische Unternehmen einen seiner rumänischen Mitarbeiter für drei Monate nach Böblingen (Deutschland) schicken.
Kurzarbeit und Neu-Einstellung
vom 28.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einem Büro beschäftigt, dessen Mitarbeiter überwiegend (aber nicht nur) beim Klienten sind (in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder in Form sonstiger Abmachungen).
Gilt das Wettbewerbsverbot, oder darf ich den neuen Job antreten?
vom 13.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Niederlassungsleiter nicht gestattet, unmittelbar oder mittelbar, selbständig oder unselbständig für ein Unternehmen tätig zu sein, das der Gesellschaft (insbesondere in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitsvermittlung, Outsourcing) in der Bundesrepublik Deutschland Konkurrenz macht, ein solches Unternehmen zu gründen, beraten, zu unterstützen oder sich daran zu beteiligen, und zwar weder unmittelbar noch mittelbar, weder gelegentlich noch gewerbsmäßig. […].
Tarifvertragsrecht : Tariffähigkeit + Anwendbarkeit
vom 25.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Tarifvertrag findet sich folgende Formulierung: "Fachlicher Geltungsbereich Dieser Tarifvertrag gilt fachlich für alle Unternehmen, Betriebe, Betriebsabteilungen sowie Hilfs- und/oder Nebenbetriebe, die Dienstleistungen in der Arbeitnehmerüberlassung erbringen." Ich bin nun an den Auftraggeber aber nicht im Wege der Arbeitnehmerüberlassung "verliehen", sondern mein Arbeitgeber tritt dem Auftraggeber gegenüber als Subunternehmer auf, der die Aufgaben mit eigenem Personal erledigt. ... Ergänzende Informationen: Der Arbeitgeber hat eine Genehmigung zur Arbeitnehmerüberlassung und macht in anderen Fällen auch davon Gebrauch.
Freie Mitarbeiter (Stagehands) rechtlich sicher anstellen
vom 11.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine firma für veranstaltungtechnik und betreuen u.a. produktionen mit der bereitstellung von sogenannten "stagehands" (aufbauhelfer). bisher konnte mir noch niemand erschöpfend einen gangbaren weg erklären, wie diese arbeitskräfte völlig legal für uns arbeiten. wie und wo melde ich die leute an?