Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für antrag berechnet

ALG I - Anspruch bei Selbstständigkeit und vorheriger Festanstellung
vom 24.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Daraus könne aber keine Zahlung erfolgen, da bei Selbstständigkeit die Höhe des ALG I nicht berechnet werden könne. ... Ich hätte auch keinen Anspruch auf einen Beratungstermin und nach Rückfrage bei der Leistungsabteilung ist ein Termin dort nur möglich, wenn ich bereits einen Antrag gestellt habe. ... Habe ich einen Anspruch auf Zahlung, wenn ich bis zum 31.07.2025 einen Antrag auf ALG I stelle?
Annahmeverzugslohn Richtige Antragsstellung bei Berücksichtigung von ALG1
vom 16.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der ersten Instanz wurde dem Antrag nur teilweise stattgegeben (weitere Gehaltserhöhungen stünden mir teilweise nicht zu). ... Dazu bemängelt das Berufungsgericht (Der Kammertermin schloss ohne Urteil ab und wird im Jahr 2025 fortgesetzt): Das Gericht wies darauf hin, dass Bedenken bezüglich der Schlüssigkeit des Antrages schon dahingehend bestünden, da die erhaltenen Arbeitslosengeldzahlungen (Nettoleistungen) von den jeweiligen Bruttobeträgen abgezogen worden sind und dann ein insoweit verminderter Bruttobetrag scheinbar geltend gemacht werde.
Kurzarbeitergeld Nachträgliche Prüfung
vom 16.2.2023 für 70 €
Hi. Bei mir geht es um folgenden Fall: Wir haben ein Unternehmen im Lebensmittelgroßhandel, und haben von 2020 bis Februar 2022 Kurzarbeitergeld bezogen. Nun steht die nachträgliche Antragsprüfung an.
Abordnung Beamtenrecht
vom 6.9.2022 für 72 €
Man sagte mir, dass aufgrund der schlechten Versorgungslage weder eine Abordnung noch eine (Teil-) Beurlaubung aktuell möglich sei und jeder Antrag abgelehnt werde, mir bliebe nur eine Kündigung des Beamtenverhältnisses, um die Stelle anzutreten.
Kündigung zum Ende der Elternzeit - Berechnung Urlaubsanspruch- und abgeltung
vom 26.9.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Geburt meines Kindes sollte ich laut Arbeitgeber einen erneuten Antrag mit den bekannten Geburtsdaten stellen. Dies tat ich unter dem 24.07.2020, mit dem Antrag die bereits beantragte Elternzeit bis zum 14.01.2022 zu genehmigen. ... Sollte ich eine konkretere Forderung stellen und wenn ja, wie könnte diese aussehen und wie berechnet sich diese?
Lohnabrechnung und Sozialversicherungspflicht
vom 30.4.2021 für 30 €
Sachverhalt: - Arbeitsvertrag vom 13.07. auf 450-€-Basis: 13 €/h, kein Arbeitszeitkonto, befristet bis 31.08. - Ausübung berufmäßig - Juli Schulung 8,0 Nacharbeit 4,0 31.07. 7,0 -August 02.08. 12,5 08.08. 7,75 15.08. 7,75 16.08. 7,75 ------------> 464,75 € erreicht 23.08. 8,0 24.08. 5,75 28.08. 4,75 31.08. 10,0 Ende Arbeitsvertrag --> Verlängerung - September 01.09. 9,25 02.09. 7,75 03.09. 3,5 04.09. 7,5 06.09. 9.75 ------------> 490,75 erreicht 07.09. 7,5 28.09. 1,0 - Oktober Hinhaltetaktik ("wir planen noch") 30.10. 1,5 Übergabe der Arbeitsmaterialien ==> Gesamtsumme: 1703 € für 3,5 Monate = 486 € / Monat Wie ist monatlich richtig abzurechnen? Ab wann besteht ggf. Sozialversicherungspflicht?
Erneute Schwangerschaft nach Elternzeit Teilzeit
vom 17.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich zurzeit in Elternzeit für meine erste Tochter, gehe jedoch in Teilzeit arbeiten (auf Grundlage des alten Arbeitsvertrages und Antrag auf Teilzeit während der Elternzeit) und erhalte Elterngeld Plus.
Elterngeld & Gehalt Besch. Verbot 2. Kind
vom 17.5.2020 für 50 €
Ich lese überall, dass sich die Höhe des Gehalts in einem Beschäftigungsverbot aus der der letzten 3 Mon vor der ersten SS berechnet (quasi dem letzten regulären Gehalt; Minijob zählt nicht, oder?)