Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

544 Ergebnisse für anspruch berechnet

Urlaubsanspruch Kündigung 2. Jahreshälfte
vom 13.9.2025 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Urlaubsanspruch ergibt sich aus folgender Regelung: „Der Arbeitnehmer erhält bei Vollzeittätigkeit im Kalenderjahr 30 Arbeitstage Urlaub, nämlich den gesetzlichen Mindest-Erholungsurlaub von 20 Arbeitstagen sowie zusätzlich 10 Arbeitstage vertraglichen Urlaub, beides berechnet auf Basis einer Fünf-Tage-Woche. Bei Teilzeittätigkeit, die sich nicht auf fünf Tage je Woche verteilt, erhält der Arbeitnehmer einen entsprechend anteiligen Anspruch.
Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag steht unter §2, dass das Arbeitsverhältnis mit dem Beginn des Monats endet, in dem der Anspruch auf eine Erwerbsminderungs- oder eine anderen Rente der gesetzlichen Rentenversicherung besteht bzw. nach den gültigen gesetzlichen Bestimmungen. ... Mein Chef nahm anwaltliche Beratung in Anspruch mit dem Ergebnis, dass ich am 28.08.2025 eine vorsorgliche Kündigung wegen Bezug einer Erwerbsunfähigkeitsrente mit Hinweis §2 Arbeitsvertrag zum 30.11.2025 per Mail erhielt.
Zuschuss Mutterschaftsgeld
vom 3.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Kind wurde an ET+10 geboren. Von der Krankenkasse habe ich Mutterschaftsgeld für die 6 Wochen vor ET, die 8 Wochen nach Entbindung und die zusätzlichen tage bis zur Entbindung erhalten. Mein Arbeitgeber sagt den Zuschuss bekomme ich lediglich nur für 14 Wochen und nicht für die zusätzlichen Tage bis zur Entbindung.
Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit November 2024 bin ich krankgeschrieben. Im März 2025 bekam ich die Kündigung zum 30.09.2025. Seit Januar 2025 beziehe ich Krankengeld, bekomme aber von der Firma noch Urlaubsgeld abzüglich der betrieblichen AV überwiesen.
Pro rata temporis
vom 15.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub folgender Satz "der jährliche urlaubsanspruch beträgt 30 tage und wird bei austritt anteilig gewährt" Nun habe ich zum 30.09. gekündigt und mein Arbeitgeber teilt mir mit das ich nur 23 Tage Urlaub habe, kann dies so richtig sein? Vielen Dank
Entgeltfortzahlung Zeitarbeit mit Schnittberechnung
vom 17.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als Begründung wurde gesagt, dass ja in den ersten 4 Wochen kein Anspruch auf Lohnfortzahlung besteht. ... Bei den Urlaubstagen im April wurde aus 3 Monaten ein Durchschnittlohn berechnet, bei dem für Januar auch mit 20 Tagen gerechnet wurde.
Minusstunden durch Krankheit
vom 12.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Urlaubsbescheinigung vom vorigen Arbeitgeber, die ich meinem neuen Arbeitgeber vorlegen muss, steht somit, dass ich bis zum 15.2.25 fünf Urlaustage (wg. 40 Minusstunden) in Anspruch genommen hätte, obwohl ich keine Urlaubstage beansprucht habe. Nicht nur, dass ich am Ende deutlich weniger Geld wegen der Krankheitstage bekomme, sondern wird mir damit der vertraglich geregelte Anspruch von 30 Urlaub beim neuen Arbeitgeber gestrichen bzw. auf 25 Urlaubstage reduziert.
Berechnung Krankentagegeld
vom 6.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(Schwerer Hüftschaden) Ich hatte also am dem 18.11.2024 Anspruch auf Krankentagegeld. ... Dann wäre die Frage wie hoch sich das Krankengeld berechnet.
Ziel-Bonusvereinbarung nach Eröffnung Insolvenzverfahren
vom 15.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, neben meinem Festgehalt erhalte ich eine variable, jährliche Bonusvergütung anhand definierter Jahresziele. Diese habe ich in 2024 erreicht , jedoch wurde der Bonus aufgrund der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens im Januar 2025 nicht ausbezahlt. Für 2025 wurde bisher keine neue Zielvereinbarung festgehalten.
Gehaltserhöhung Berechnung
vom 14.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Scheinbar berechnet er diese Gehaltserhöhungen von meinem Grundgehalt zahlt sie aber über eine Nebenabrede aus. ... Somit wird seit Jahren die Gehaltserhöhung immer nur von der stetig gleich bleibenden Summe berechnet aber diese erhöht sich nicht. ... Somit wird die nächste Gehaltserhöhung wieder nur von den 2500,- Grundgehalt berechnet.
Abfindung bei zwischenzeitlichem Betriebsaustritt
vom 12.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Unternehmen sollen Stellen abgebaut werden und die betroffenen Mitarbeitenden bekommen einen Aufhebungsvertrag sowie eine Abfindung angeboten. Ich bin eine dieser betroffenen Mitarbeitenden. Ich war in meinem Unternehmen zwischenzeitlich für etwas mehr als 6 Monate nicht beschäftigt, bevor ich wieder eingetreten bin.
Arbeitsvertrag / Weihnachtsgeld
vom 4.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Weihnachtsgeld vermindert sich um ein Zwölftel für jeden Kalendermonat, in dem der Beschäftigte keinen Anspruch auf Entgelt oder Entgeltfortzahlung hat. ... Meine Lohnabrechnung weist die folgenden Bezüge aus: Grundgehalt Pflegezulage Nachtzulagen Sonntagszuschläge Feiertagszuschläge Nun stellt sich für mich die Frage: Wird das durchschnittliche monatliche Entgelt ausschließlich aus den letzten 12 Grundgehältern berechnet, oder fließen auch die Pflegezulage sowie die Zuschläge (Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschläge) mit in die Berechnungsgrundlage ein?