Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Neukauf von Möbeln Sache des Mieters?
vom 24.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Anfang des Jahres verstorbener Vater hat vor etwa 7 Jahren eine möblierte Wohnung gemietet. Er war starker Raucher. Jetzt möchte der Vermieter: ein neues Sofa, neue Sessel, den Neubezug von 4 Esszimmerstühlen und eine neue Matratze. Außerdem möglicherweise neue Küchengeräte. Im Einheitsmietvertrag wurde Handschriftlich der Zusatz "Die Einrichtungsgegenstä ...
Kündigungsfrist und Endrenovierung bei Todesfall
vom 13.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es handelt sich hierbei um folgende Gegebenheiten: Mein Vater ist am 22.02.09 verstorben, meine Schwester und ich sind die einzigen Hinterbliebenen und kümmmern uns um den Nachlass. Da mein Vater kein Vermögen hatte haben meine Schwester und ich uns die Beerdigungskosten aufgeteilt und ich habe gleich die Wohnung gekündigt, in der mein Vater seit dem 01.07.1986 wohnt. In der ...
Zwangsversteigerung Zwangsverwaltung & Fristlose Kündigung
vom 7.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe folgedes Problem. Im Jahre 2002 baute ich mit meiner Frau in dem Haus meiner Eltern das Dachgeschoß aus. die Kosten beliefen sich auf ca 160.000€ und wurden von meiner Frau und mir bezahlt. mit meinem Vater vereinbarten wir das wir die Umbaukosten abwohen würden ohne einen schriftlichen Vertag zu machen. Inzwischen ist mein Vater mit seiner Firma, und dann auch privat insolvenz gega ...
Hafttpflicht bei Mietsachsschaden
vom 1.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Eltern mein Haus vermietet. Mein Vater ist beim Versuch den Schnee von der Veranderverglasung zu entfernen mit der Leiter abgerutscht, gestürzt und hat dabei die Verglasung und Teile der Regenrinne und der Gesamtkonstruktion sehr schwer beschädigt. Kann er das über seine Privathaftplicht als Schädigung an der Mietsache geltend machen, oder gibt es Probleme weil wir miteinander ...
Mietvertragskündigung nach Tod des Mieters
vom 18.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem mein Vater gestorben ist, muß ich nun sein Mietvertrag kündigen. Er wohnte allein in der Wohnung. Der Mietvertrag besteht seit Juli 1998. Meine Fragen: 1. Gibt es für solche Fälle eine Möglichkeit für Sonderkündigung (verkürzte Kündigungsfrist, z. B. 1 Monat)? Der Vermieter (Hausverwaltung) besteht an gesetzlicher 3-Mon.-Frist. 2. Bin ich verpflicht ...
Fehlende Nebenkostenabrechnung seit 6 Jahren
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser verwitweter Vater bewohnt allein eine Eigentumswohnung (50% Miteigentümer sind wir 4 erwachsenen Kinder) in einem 3-Familienhaus.In den beiden anderen Eigentumswohnungen leben 4 bzw. 3 Personen.Vor 14 Monaten wurde eine Heizkesselneuanschaffung notwendig und die beiden anderen Parteien wollten die Kosten dritteln, obwohl unsere Wohnung nur 26% Miteigentumsanteil des Hauses ausmacht, im Vergl ...
Kündigung Eigenbedarf weil bisherige Wohnung zu groß ?
vom 6.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist Vermieterin eines 4-Parteien-Mehrfamilienhauses. Sie bewohnt selbst die Wohnung im Erdgeschoß(EG), die ca. 120 qm groß ist. Alle übrigen Wohnungen sind ebenfalls vermietet. Sie lebte bis vor kurzem auch mit meinem Vater in dieser Wohnung. Nach dem Tod meines Vaters ist Ihr die Wohnung nun zu groß geworden und wegen des erhöhten Pflegeaufwands von Wohnung und Garten, aufgrund des ...
Was tun, wenn der Mieter im Zahlungsrückstand ist und im Gefängnis /Haft ist
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenem Jahr haben wir im selben Haus, in dem wir wohnen, eine weitere vermietete Eigentumswohnung gekauft. Eigenbedarf besteht zurzeit noch nicht, kann aber entstehen, wenn unsere Kinder größer werden. Wir haben einen Mieter übernommen, der von "Hartz IV" abhängig ist. Weil der Mieter offenbar außerstande war / ist, vernünftig mit ihm anvertrauten Geld um ...
Fristlose Kündigung wegen Verwehren des Zugangs?
vom 26.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 30.12.2008 verstarb mein Vater, am 05.01.2009 wurde ich als Nachkomme ermittelt. An diesem Tag erhielt ich vom Ordnungsamt die Wohnungsschlüssel und fand daraufhin in der Wohnung die Schlüssel zum Vor- und Hintereingang des Mehrfamilienhauses. Am 06.01.2009 verlangte der Vermieter die Herausgabe der Schlüssel zum Vor- und Hintereingang, nicht jedoch die Schlüss ...
Verwaltung für Verpachtung übertragen
vom 12.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn mein Vater mir eine Gaststätte schenken würde und ich ihm die Verwaltung der Verpachtung übertragen würde, welche Risiken müsste ich als Eigentümer kalkulieren ? Natürlich müsste ich eine ausreichende Versicherung für die Immobilie haben; was sollte diese alles abdecken ? Wofür haftet der Verwalter, und wofür hafte im Zweifelsfall ich ? Was für Fälle muss ich bedenken, die eintreten könnten, ...
fristlose Kündigung des Mietvertrages rückwirkend zum 31.12.08 durch meine Mieterin
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Meine Mieterin hat schriftlich mir eine Orginalzitat: "Fristlose Kündigung des Mietvertrages vom 19.11.2008 rückwirkend zum 31.12.2008" ausgehändigt. Vermietet habe ich ihr lt. Mitvertrag: 2 Zimmer, 1 Küche (von mir übersehen, eigentlich ist es ehere ein Esszimmer, normalerweise nützen meine Mieter meine Küche mit und das war ihr auch bekant und wurde bisher einmal genützt, ...
Kündigung wegen Eigenbedarf Mieter zahlt nicht mehr
vom 11.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat einem Mieter wegen Eigenbedarf gekündigt. Da der Mietvertrag seit über 5 Jahren besteht, hat uns eine Anwältin ein Kündigungsschreiben augesetzt mit einer Frist von 6 Monaten. Der Mieter zahlt seit 2 Jahren unregelmäßig bis teilweise gar nicht. Irgendwann kam er aber mit dem Geld wieder an und da mein Vater zu gutmütig ist, hat er dem Mieter nicht gekü ...
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir gehört ein halbes Haus. Die andere Hälfte gehört meinem einzigen Geschwister. Wir haben es kürzlich zusammen von unserer Oma geerbt, da unsere Mutter schon gestorben ist. In diesem Haus wohnt besagtes Geschwister mit unserem Vater zusammen. Meine Eltern haben das Haus vor ca. 25 Jahren bezogen, allerdings nur eines von drei Stockwerken. Unter Duldung meiner Großeltern (Hauseigentümer) ...
Schwarzer Schimmel in der Wohnung - Vermieter interessiert es nicht. (Dringend)
vom 31.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein großes Problem mit unserem Vermieter, der als Firma (Wohnbau) agiert. Es handelt sich um folgendes Problem: Am 07.05.2008 waren wir hier zu einer Wohnungsbesichtigung, in der uns auffiel, dass im Wohnzimmer in der oberen Ecke der Wand einige kleine Wasserflecken zu sehen waren. Wir haben dies der Vermieterin mitgeteilt, die uns versprach den S ...
ZVG Eigenbedarf Mietaufhebung
vom 27.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 12.12.2008 eine ETW ersteigert. Die ETW ist vermietet. Die ETW soll von meinem Vater genutzt werden. (Begründung im Kündigungsschreiben) Mir ist bekannt, dass ich eine Eigenbedarfskündigung aussprechen kann. Ich bevorzuge aber den Weg mit dem Mietaufhebungsvertrag, da ich diese Variante einfach faire finde und auch möchte, dass die Mieterin Vorteile ...
Mietwohnung - Kann der Makler oder Vermieter Schadenersatz gegenüber meinem Vater oder uns fordern?
vom 27.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 13.11.2008 habe ich mit meinem Vater eine Wohnung für mich und meine Freundin angeschaut. Da war die Wohnung voll möbliert. Am 18.11.2008 war mein Vater bei dem Makler und hat diesem mündlich zugesagt, dass wir die Wohnung nehmen. Gestern war ich mit meiner Freundin nochmal in der Wohnung, als diese nicht mehr möbliert war. Wir haben dann festgestellt, dass uns diese Wohnung nicht zusagt, da au ...
Mietnachforderungen
vom 26.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe eine Frage zum Mietrecht. Wir wohnen zurzeit in einer Wohngemeinschaft. Mitte September ist eine neue Mitbewohnerin eingezogen. Für den Oktober hat sie jedoch -trotz Mahnungen- keine Miete überwiesen und wir haben ihr eine Frist gesetzt, dass sie bis Mitte November ausziehen und die Miete überweisen solle. Ich habe ihre Eltern informiert (weil sie noch minderjährig ist) un ...
Gültigkeit von Mietverträgen im Erbfall
vom 24.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein kürzlich verstorbener Vater hat uns drei Kindern zwei vermietete Eigentumswohnungen zu gleichen Teilen vererbt. Die Mietverträge mit den Mietern wurden im Namen meiner Mutter (verstorben 2007) und meines Vaters (verstorben Oktober 2008) durch meinen Schwager (verstorben 2004) 1985 geschlossen. Seit 1985 haben meine Eltern keinerlei Mieterhöhungen geltend g ...
Mietschulden des Vaters
vom 24.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zusammen mit meinem Vater und meinem Bruder ungefähr 1 jahr lang in einer 3 Zimmer Wohnung gelebt. Wir haben uns damals die Miete geteilt. Da mein Vater sich von meiner Mutter getrennt hatte, ist es damals darauf rausgekommen, das wir ein selbstegebautes Eigenheim verlassen mussten, da mein Vater mit den Finanzen nicht mehr klar kam. Dann eines Tages hat mein Vater eine neue Fre ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3189
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema