Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nactrag zum Pachtvertrag kündbar?
vom 27.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Pächter eines handwerklichen Betriebes. Mit dem Verpächter wurde mündl. Vereinbart, dass beim Auszug, alle feststehenden Teile, Backofen Ladentheke und Kühlfroster (wurden von mir an den Vorpächter abgelößt), ohne Ablöse an den Verpächter im Betrieb verbleiben sollen. Wir haben unseren Pachtvertrag erfüllt und ein Jahr später fristgerecht gekündigt - mit ...
Wohnungsverweis des eigenen Sohnes
vom 25.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüße Sie recht herzlich, vorerst schon einmal Danke für die Möglichkeit dieser Online-Anfrage. Zu allererst muss ich allerdings betonen, das ich in Österreich lebe und somit auch Antworten aus dem ÖSTERREICHISCHEN RECHT benötige. Leider muss ich gestehen das unser Familienverhältnis seit längerem unter keinem guten Stern steht. Die Beziehung zu meiner Frau ist zum Glück bestens. Unser ...
´fristlose kündigung und bald räumungsklage
vom 1.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich habe da ein dickes fettes problem´. und zwar bin ich alleinerziehend mit 5 kindern.habe vor 2 wochen die fristlose kündigung wegen mietrückstand bekommen. genauer fristlose kündung ohne weiterführung des mietverhältnisses aufgrund mietschulden in höhe von 1009,.€. ich kann dazu nur sagen leider hat das amt nicht jeden monat die volle miete gezahlt da die monate unterschiedlich l ...
Vermieter will Kabelanschluß nicht zulassen
vom 1.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallöchen, Ich ziehe morgen als Mieterin in eine neue Wohnung mit 4 Parteien ein (ich bin die 4.). Alle anderen 3 Parteien sind Eigentümer, nur ich Mieterin. In der Wohnung (Maisonette unterm Dach) besteht weder Kabelanschluß, noch SAT-Antenne. Im Haus gibt es bereits einen Kabelanschluß, der bis knapp unter meine Wohnung reicht, aber nicht dort hinein gelegt worden ist. Er wird von 2 Partei ...
Renovierungspflicht bei Sterbefall und Wohnungsauflösung
vom 10.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist im Januar verstorben, die Wohnung geräumt, besenrein, jedoch in stark renovierungsbedürftigen Zustand. Im formlosen Mietvertrag aus dem Jahre 1972 steht: „Die Mieter sind zur rechtzeitigen Vornahme der Schönheitsreparaturen (Tapeten und Anstrich) innerhalb der gemieteten Wohnung verpflichtet. Die Wohnung wird den Mietern in neuwertigem Zus ...
Bezieht sich ein Wohnrecht auch auf die Benutzung des Gartens?
vom 4.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, mein Mann hat vor einigen Jahren seinem Sohn sein Haus übergeben. Im §1 dieses Vertrags steht, das er Gebäude und Freifläche verbunden mit Sondereigentum übergibt. In einem weiteren § wird meinem Mann ein unentgeltliches Wohnrecht gem.§1093 zur -" ausschließlichen" - Benützung des in §1 beschriebenen Grundbesitzes eingeräumt. Der Sohn verbietet jetzt seinem Vater das Grundstück außerh ...
Tapeten und Teppiche raus bei Auszug???
vom 2.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen hier seit 4 Jahren und haben die Wohnung in einem unrenovierten Zustand übernommen. Wir haben die Wohnung so wie der Vormieter ausgezogen ist übernommen und 4 Tage lang renoviert. Nun haben wir die Wohnung zum 01.06.2010 gekündigt und unser Vermieter verlangt, dass alle Wände abgekratzt und die Teppiche raus müssen. Wir haben bis auf Küche und Bad alles farbige Tapeten. Vo ...
Lebenslanges Wohnrecht für den Vater und seine Partnerin... neuer Schlüssel auf der Basis ihres Wohn
vom 21.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater wohnt in meinem Haus, für welches er und seine Partnerin ein lebenslanges und unentgeltliches Wohnrecht im notariellen Kaufvertrag erhielten. Bewirtschaftung und Instandhaltung müssen aber von beiden selbst getragen werden. Die Partnerin ist nach persönlichen Differenzen beider Seiten vor 4 Wochen einvernehmlich ausgezogen und bewohnt nun eine Wohnung im Hause ihrer Eltern. Sie hat d ...
Gewerbemietvertrag mündliche Zusage zur Aufhebung des Vertrages
vom 20.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ! Ich habe einen Pachtvertrag mit einer großen Mineralölgesellschaft abgeschlossen zum Betrieb eines Imbiss. Es handelt sich um eine ehemalige Tankstelle Das Pachtverhältnis beginnt am 01.03.2005 und läuft bis zum 31.12.09. Der Vertrag ist ohne Nachmieterklausel 2007 erlitt ich einen Herzinfarkt ich mußte 2 mal ins Krankenhaus danach in Kur. Ich versuchte d ...
Lebenslanges Wohnrecht für den Vater und seine Partnerin... - "kostengünstig" aus dem Wohnrecht hera
vom 7.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: ich habe vor zwei Jahren ein Haus nahe Bremen gekauft und meinem Vater sowie seiner Lebenspartnerin etwas blauäugig ein notariell eingetragenes, lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. Blauäugig deshalb, weil ich eigentlich nur sicherstellen wollte, dass seine Lebenspartnerin für den Fall, dass mein Vater vor ihr sterben sollte, nicht sofort ausziehen muss, sondern nach Trauer etc. ...
Eigentümergemeinschaft – Wer zahlt wofür bei Renovierungen?
vom 7.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2009 wurde gemeinsam die Renovierung eines Objektes in Angriff genommen. Zwischen den Eigentümern (4 Geschwister) herrschen unterschiedliche Auffassungen, wer wofür zu zahlen hat. Mir geht es um eine fachlich fundierte, allgemeinverständliche Aussage für ein klärendes Gespräch mit den Geschwistern. Da es in dieser Angelegenheit zu keinem Rechtsstreit kommen wird ist keine tiefe rechtsfachliche ...
Räumung von Wohnraum
vom 28.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir ist das unten aufgeführtes Schreiben zugegangen. Hintergrund ist, dass die Lebensgefährtin meines Vaters, die durch seine beginnende Demenz vom Gericht als Betreuerin bestellt ist, das Elternhaus (vor 20 Jahren ein Vierpersonenhaushalt) verkaufen möchte in dem noch zahlreiche Gegenstände vorhanden sind. Eine Räumung wurde auf ca. vier tausend Euro geschätzt. Das Haus hat keinen g ...
Mieten einer Dachfläche innerhalb der Familie für eine Solaranlage
vom 28.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich beabsichtige, auf dem (Zwei) Familien Hausdach meines Vaters und meines Bruders, von denen jeder eine eigene Wohnung im Haus bewohnt, eine Fotovoltaik-Solaranlage zu errichten. Der Strom wird komplett verkauft. Einen Teil des (Strom) Ertrages werde ich als Dachmiete an Beide bezahlen. Die Anlage wird von mir finanziert. Beide sind damit (mündlich) einverstanden. Die Lauf ...
Verschenkung einer Teilbelasteten Wohnung mit der Übernahme der Teilbelastung
vom 27.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem. Meine Eltern haben vor ca 9 Jahren eine Wohnung gekauft ( Preis ca 90.000 € . Diese ist bis auf 30.000 € bereist abbezahlt. Meine Eltern haben sich nun leider getrennt. Ab April geht mein Vater in Rente und da er Unterhalt für meine Mutter zahlen muß meint er dass er die Belastung nicht mehr tragen kann. Ein Verkauf kommt eher ni ...
Wasserfleck u. Schimmel an der Wand (Mietwohnung) aufgrund eines kaputten Dachziegels
vom 18.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 12.12.2009 (Samstag vormittag) haben wir an unserer Wand (Dachgeschoss) festgestellt, dass sich hinter einer Kommode die Farbe von der Wand ablöst. Nach Wegrücken der Kommode war das Erschrecken groß. Ein ziemlich großer Wasserfleck. Die betroffene Wand grenzt an einen nicht verschlossenen Raum über dem Treppenhaus. Nach umgehender Verständigung der Hausmeisterin kam jemand, um die Schadensursa ...
Schimmel an Fenster + Badewanne
vom 7.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Badezimmerfenster ist im Laufe von 8 Jahren die Farbe abgeblättert und das Holz wurde durchnässt - und hat durchgehend schwarzen Schimmel - für mich war dies nicht wichtig und wurde nicht als Mangel an den Vermieter gemeldet. Auch die Silikonabdichtungen an der Badewanne wurden von mir als schlechtes Silikon und nicht als Schimmel erkannt und somit auch nicht gemeldet. Die Eigentumsverhältniss ...
Auszahlung eines Lebensgefährten
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mich nach 9 Jahren von meiner Lebensgefährtin getrennt. Wir haben ein Einfamilienhaus, stehen beide im Grundbuch bzw.ihr Vater. Der Vater hat 80.000 € eingebracht. Ich hingegen habe lediglich seit 6 Jahren die Hälfte an Abtrag von ca.300 € eingebracht. Habe ich Anspruch auf Auszahlung, oder zählt es wie Miete, wurde mir so erläutert. Abgesehen von der Arbeitsleistung die ich eingebracht ...
Mieter zahlt Nebenkosten nicht
vom 25.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Vermietung einer 2,5- Zimmer-Wohnung seit 2004 an eine alleinerziehende Mutter, zum Zeitpunkt der Anmietung wurde die Miete vom Sozialamt bezahlt. Inzwischen erfolgen die Zahlungen von Ihrem Konto. Sie scheint wegen Krankheit eine Rente von unter 700 Euro zu bekommen, ist nicht berufstätig. Auch die Mietkaution in Höhe von 615 Euro wurde vom Sozialamt bezahlt, mir liegt eine Abtretungs ...
Hauserwerb durch Überschreibung inkl. Nießbrauch - Vertrag mit Mieter
vom 15.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach dem Tod meines Vaters in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit meiner Mutter das Erbe eines Wohnhauses angetreten. Dies wurde mir von meiner Mutter überschrieben in 2006, meine Mutter ist notariell as Nießbraucher eingesetzt. Die Immobilie ist vermietet; der Mieter hatte seinerzeit mit meinem Vater den Mietvertrag abgeschlossen. Durch die zunächst fo ...
Schnelle Kündigung eines Mieters.
vom 3.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat im Okt. 08 an einem Bekannten ein freistehendes Einfamilienhaus zu einer Kaltmiete von 620€ ohne schriftlichen Mietvertrag , mündlich vermietet. Für die Monate Feb. und Mär. 09 erfolgte keine Mietzahlung. Es wurde hierrauf ebenfalls mündlich vereinbart die Rückstände per Ratenzahlung zu begleichen was jedoch nicht geschah. Die laufende Miete wurde aber wie vereinbart vorerst weit ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema