Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Keine Schöheitsreparaturen nach Auszug
vom 2.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen Gewerberaummieter fristlos gekündigt wegen Mietzahlungsrückständen. Vor zwei Tagen hat der Miter den Mietgegenstand (Gaststätte) auch geräumt zurückgegeben. Die Räume sind renovierungsbedrüftig, in den Wänden sind mehere Böhrlöcher usw. Der Zustand wurde im Abnahmeprotokoll festgehalten. Die Schönheitsreparaturklausel im Mietvertrag enthalt keine starren Fristen, ist also wirksam! ...
Renovierung / Zugang zur Wohnung
vom 28.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Sachverhalt: nach dem Einzug des Nachmieters (20.12.07) muss der von uns beauftragte Maler die Renovierungsarbeiten abschließen. Eine Terminabsprache mit dem Nachmieter ist nicht möglich. Die Hausverwaltung verlangt Klärung des Problems mit dem Nachmieter. Vor Abschluß der Arbeiten wird die Kaution nicht freigegeben. Die Frage: Kann ich von der Haus ...
Kosten für Gartenpflege nach Ende der Mietzeit
vom 27.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, in meiner Frage geht es um die Kosten für Gartenpflege, welche ein Posten der Nebenkostenabrechnung für 2007 sind. Zur Vorgeschichte: Ich bin Mai 2004 als Mieter in ein kleines Haus mit kleinem Garten direkt am Waldrand gezogen. Die Größe des Gartens beträgt ca. 140qm, wovon noch zwei geschotterte Autostellplätze abzuziehen sind. Die Fauna besteht entsprechend aus e ...
Mietvertrag Klausel Bezugsfertigstellung
vom 26.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt stellt sich mir aktuell. Ich möchte gerne eine Wohnung mieten, die momentan noch gebaut wird. Der Bezugstermin ist für den 01.12.2008 vorgesehen. Mir liegt der Mietvertrag mit folgender Klausel vor: Übergabe "Entsprechend dem Bauzeitenplan ist die Übergabe vorgesehen zum 01.12.2008. Sollte sich die Bezugsfertigstellung aus irgende ...
Verweigerte Untervermietung
vom 24.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Aussetzung der ordentlichen Kuendigung von 3,5 Jahren. Jetzt koennen wir uns die Wohnung nicht mehr leisten, finden aber auch keinen Nachmieter. Dafuer haetten wir die Moeglichkeit die Wohnung unterzuvermieten. Im Vertrag lautet es wie folgt: "...Insbesondere ist die Untervermietung ausdruecklich ausgeschlossen." Wir haben trotzdem sc ...
Unzumutbares Arbeitsumfeld in Gewerberaum?? -Außerordentliche Kündigung?
vom 24.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Es geht darum, dass sich nach nunmehr 7-monatiger Mietzeit in einem Laden-/Büroraum auch bei mir als gewerblicher Mieter erhebliche Zweifel einstellen, wegen der Belastung durch, wahrscheinlich, Wohngift in Form von Schimmelbefall, durch extrem feuchte Wände. Als ich mit meiner Agentur in die Räume einzog, war zwar schon ein modriger Geruch aufgefallen, aber ich schlug alle Zweifel ...
Vorzeitige Beendigung eines qualifizierten Zeitmietvertrages durch Mieterin
vom 22.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: Qualifizierter Zeitmietvertrag mit Ende 31.01.2009 Kündigung der Mieterin am 15.02.08 (Eingang 21.02.) zum 30.04.08 Telefonische/persönliche Vorgeschichte: Die Mieterin gibt vor, ab Mai 2008 in den USA zu studieren. Daraus folgende Fragen: Ab wann ist eine Kündigung (gesetzlich/ausserordentlich) möglich? Kann die Mieterin ohne weiteres einen Nachmieter für den Laufzeitrest des M ...
Wohnung kündigen
vom 19.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, Am 19.Nov.07 habe ich in Hamburg einen Mietvertrag unterschrieben. Beginn 01.12.2007. Unter §2 Mietzeit ist folgendes geschrieben: "Das Mietverhältnis beginnt am 01. Dezember 2007. 1. Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht. Für d ...
Nebenkostenabrechnung - zu hohe Nachforderung
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Sachverhalt: ich habe meine Wohnung zum Januar gekündigt und soll in der Nebenkostenabrechnung 2007 gut 400 Euro Abwasser zahlen - für 300m³. Mein Verbrauch in 2007 war aber 60m³, da ich kaum zu Hause war, ist auch vom Energieversorger bestätigt. Argument des Vermieters: man zahlt im laufenden Jahr das Abwasser vom Vorjahr (Frischwasser 2006 war so hoch). Fakt ist, daß habe ich n ...
Zeitmietvertrag, Möglichkeit eines Ausschlusses von Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage richtet sich nach einer sinnvollen Formulierung / rechtlichen Gestaltung eines Mietvertrags. Meine Familie und ich möchten ein Haus mieten, das der Eigentümer nur deshalb vermietet, weil er bisher keinen Käufer gefunden hat. Wir wissen, dass ein Verkauf langfristig weiterhin geplant ist, und dass Häuser dieser Art eher nicht von Kapitalanlegern gekauf ...
Einmalige Speermüllentsorgung, Haftung des Nachmieters
vom 11.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haften die Mietglieder einer WG für die Kosten einer einmaligen Sperrmüllentsorgung im Auftrag des Wohnungseigentümers (Müll eines namentlich bekannten Vormieters bei Auszug, keine regelm. Speermüllentsorgung=keine Betriebskosten), wenn im Mietvertrag die Formulierung enthalten ist "die vorgenannten Mieter treten mit allen Rechten und Pflichten in das Mietverhältnis ein"? Ist es in diesem Fall ...
Probleme mit einer Hausverwaltung
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Am 01.03.2007 bin ich in eine kleine Wohnung eingezogen. Im März des Jahres ergab sich kurzfristig ein beruflicher Wechsel in eine andere Stadt, deshalb habe ich diese Wohnung am 25.03.2007 zum 30.04.2007 wieder gekündigt (eine Bestätigung der Kündigung wurde mir nie zugestellt). Vom Vermieter wurde ein Nachmieter gewünscht, eine Kandidatin habe ich kurzfristig per Anzeig ...
Teppichboden in Mietwohnung - Vermieter Anspruch auf Zahlung des alten Teppichbodens?
vom 7.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vom 01. Januar 2001 bis zum 31. Juli 2007 mietete ich eine kleine Wohnung, in der außer in Bad und Küche überall Teppichboden verlegt war. Dieser war zum Zeitpunkt meines Einzuges zwei Jahre alt und in einem guten Zustand. Im Mietvertag wurde unter § 28 Sonstige Vereinbarungen der handschriftliche Zusatz vereinbart, dass "der Mieter sich verpflichtet, beim Auszug ... den Teppichboden r ...
Mindest-Mietzeit und Arbeitsplatzwechsel
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Freundin und ich haben am 04.05.2007 folgenden Mietvertrag für eine Wohnung in Süddeutschland abgeschlossen: Er trägt den Titel "Deutscher Einheits-Mietvertrag" und enthält neben den üblichen persönlichen Angaben in §2, "Mietzeit", in teilweise handschriftlicher Hinzufügung: "Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.06.2007 und kann nicht vor dem 31.5.2009 gekündigt werden. Erst dana ...
Minderung der Kaution durch plötzliche Schadensersatzforderung
vom 5.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Vom 02.12.2005 bis zum 04.10.2007 bewohnte mein Sohn eine 30m²-Wohnung, die Netto-Kaltmiete betrug 175,- Euro. Wir hinterlegten beim Vermieter bar eine Kaution in Höhe von 350,- Euro. Es war ein Mustermietvertrag abgeschlossen worden. Die Wohnung wurde beim Auszug beanstandungsfrei übergeben (mit Protokoll), ein Nachmieter war am Übergabetag vor Ort und zog kurz darauf ein. N ...
Nachmietersuche von Vermieter
vom 4.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2005 wurde ein Gewerbemietobjekt zum Mietpreis von 1050 Euro ohne Nebenkosten von Mieter angemietet. Die Mietkündigung beträgt 3 Monate vor ende des jeweilligen Mietvertragsjahr (zum 31.12.) Es handelt sich um ein befistetes Mietverhältnis, der jeweils um ein weiteres Jahr sich verlängert. Der Mietvertrag wurde im November 2007 vom Vermieter Fristlos gekündigt mit der Begründung, dass der ...
Zeitmietvertrag ohne Befristungsgrund?
vom 3.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 11.12.2004 mit drei anderen Kommilitonen in Unkenntnis der Rechtslage einen wortwörtlich „auf die Zeit von ca. 4,5 Jahren bis 5 Jahre“ befristeten Mietvertrag abgeschlossen. Alle 4 Mieter sind gleichberechtigte Hauptmieter. Dieser Mietvertrag trägt zwar die Überschrift „Qualifizierter Mietvertrag“, jedoch beinhaltet er keinen Be ...
Auszug aus WG - gemeinsamer Mietvertrag
vom 31.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwägerin wohnt derzeit noch in einer WG, hat letztes Jahr am 12.10.07 zum 31.01.08 die Kündigung ausgesprochen. Es existiert ein gemeinsamer Mietvertrag mit den restlichen 3 WG-Bewohnern. Die Vermieterin verlangt, dass die anderen 3 unterschreiben, dass der Auszug i.O. ist. Außerdem will sie noch weitere 3 Monate Geld haben, für den vorzeitigen Auszug. Fragen: - Muß ein Nachmieter g ...
Mietkautionsrückzahlung;NK
vom 30.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit 01.10.2007 wohne ich in einer 4er WG. Nach einiger Zeit gab es Probleme. Ich habe technische Geräte mit in die WG eingebracht die nicht vorhanden waren. Waschmaschine, Trockner, TV Kaffemaschine. Für Waschmaschine und Trockner waren eine Nutzungsgebühr von 6 EUR monatlich beanschlagt. Diese wurden nicht bezahlt. Durch diesen und andere Umstände kam es zum Zwist. Seitdem habe ich ...
Ablöse Einbauküche Nachmieter
vom 29.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind zum 30.09.2007 aus unserer Mietwohnung ausgezogen. Zum Zeitpunkt (30.09.2007)der Wohnungsabnahme durch einen vom Vermieter beauftragen Makler, gab es noch keinen Nachmieter für diese Wohnung. Unser Problem besteht nunmehr darin, dass zu unseren damaligen Einzugstermin am 01.07.2005 wir die in der Wohnung befindliche Einbauküche (Alter ca. 5 Jahre) dir ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Trier
Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
4
Partner seit2010
Zuckerbergstraße 25 / 54290 Trier
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Grootsruhe 4 / 20537 Hamburg
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Datenschutzrecht / Internationales Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2025
engelmann.law / Ainmillerstr. 34, Rgb. / 80801 München
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Weitere Anwälte zum Thema