Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Dem Untermieter kündigen
vom 14.8.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte meinen Mitbewohner/Untermieter so schnell wie möglich kündigen. Da er in einem von mir komplett möblierten Zimmer wohnt, ich selber auch in der Wohnung lebe und der Untermietvertrag auch auf unbestimmte Zeit abgeschlossen wurde, müsste doch eigentlich eine Sonderkündigungsfrist bestehen. Das Problem ist allerdings, dass in dem Untermietvertrag nicht explizit „möbliertes" Zimmer s ...
Mängelrüge Mietrecht - Vermieter
vom 5.8.2021 für 40 €
Hallo, wir haben ein Haus mit 4 voll vermieteten Wohnungen erstanden. Eine Partei hat uns sofort nach dem Kauf auf etwaige Mängel aufmerksam gemacht, mit der Aussage dass die Mängel bereits beim vorherigen Vermieter aufgeführt wurden, aber nie etwas passiert sei. Im Kaufvertrag steht nichts von Mängeln und der übernommene Mietvertrag ist etwas lack ausgefüllt, so wurde zum Beispiel kein Übernahm ...
Temporäres Wohnrecht nach Wohnungsverkauf
vom 14.7.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir bewohnen aktuell eine Eigentumswohnung. Nun planen wir den Erwerb eines Einfamilienhauses, welches noch modernisiert werden muss. Das genaue Fertigstellungsdatum (=Einzugsdatum) ist nicht bekannt, da dieses auch von Genehmigungen der KFW und des Bauamts abhängt, sowie der Verfügbarkeit von Handwerkern. Vermutlich in 12-18 Monaten, ggf. auch länger. Wir wollen unsere Eigentums ...
Ausüben eines Vorkaufsrechtes für eine Eigentumswohnung
vom 26.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine fachliche Auskunft in einem sehr schwierigen Fall. Ich bin selbständige Immobilienmaklerin und habe am 24. März für einen Kunden eine Eigentumswohnung in einem Zweifamilienhaus verkauft. Für beide Wohnungsinhaber besteht ein gegenseitiges Vorkaufsrecht im Erstverkaufsfall. Die Frist zur Erklärung, ob das Vorkaufsrecht ausgeübt wird, endete am ...
PV-Anlage als integraler Teil von E-Ladepunkten für Garagen
vom 22.5.2021 für 80 €
Ich bin Miteigentümer von Garagen und ich möchte wissen, ob die Einrichtng einer PV-Anlage auf allen Flachdächern der nebeneinander gebauten Garagen als Gemeinschaftsanlage einen Einstimmigkeitsbeschluss oder einen Mehrheitsbeschluss erfordert. Die Ladepunkte sollen die jeweiligen Eigentümer bezahlen, die PV-Anlage würde, ohne Investitionskosten der Eigentümer, über eine Genossenschaft eingerichte ...
Nutzungsänderung: Gewerbe als Wohnung nutzen ohne Änderung der Teilungserklärung
vom 18.5.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind im Kreis München an einer Immobilie interessiert, die gemäß Teilungserklärung als Gewerbe ausgewiesen ist. Die Gemeinschaft besteht aus 49 Einheiten bzw. Eigentümern. 3 Einheiten sind als Gewerbe festgelegt und die restlichen Einheiten als Wohnungen. Die Einheit an der wir interessiert sind, wurde ab Fertigstellung von 1996 bis 2009 als Arztpraxis genutzt. Danach wurde die Einheit t ...
Einzäunung der Einfahrt bei Grunddienstbarkeit (Geh-, Fahr- und Leitungsrecht)
vom 22.4.2021 für 38 €
Hallo, wir haben vor 2 Jahren ein Hinterliegergrundstück gekauft, welches wir zur Zeit bebauen. Im Kaufvertrag wurde die Bestellung eines Geh-, Fahr- und Leitungsrechts über das Vordergrundstück vereinbart. Das Vordergrundstück ist dabei unbebaut und wird von den Nachbarn, die ihr Wohnhaus auf dem Grundstück neben dem Vordergrundstück haben, als Garten genutzt. Im Kaufvertrag wurde weiterhi ...
Mietwohung
vom 13.4.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich bin seit 2006 Mieter einer 1-Zimmer-Wohnung in Berlin Schöneberg. Die Wohnung ist in einem Haus mit etwa 20 anderen Wohnungen. Nun hat mein Vermieter mich angesprochen, dass er die Wohnung verkaufen möchte. Er hat mir gesagt, dass es sein kann, dass der neue Eigentümer mich wegen Eigenbedarf kündigt. Er hat mich auch gefragt, ob ich d ...
WEG Anfechtung Verwalterbestellung, weil Preis+Entfernung zu Objekt im Vgl. zu hoch
vom 12.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Unsere WEG umfasst 180 Wohneinheiten (WE; je WE eine Stimme -Objektprinzip). Es gibt seit langem einen Mehrheitseigentümer (ME) mit 131 WE/ Stimmen, im übrigen Einzeleigentümer (EE). Der letzte ME hat seine WE im Herbst 2020 an einen neuen ME verkauft. Dieser hat bereits ab Herbst 2020 (ohne Kenntnis der WEG) einen neuen WEG- sowie Mietenverwalter gesucht und sich für eine Fi ...
Schaden in den Heizkörpern + Wärmepumpe nach Hauskauf, vor den Einzug, wer zahlt?
vom 22.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben am 23.12.20. ein Haus in Niedersachsen gekauft. Das Haus wurde 1978 gebaut, es wurde bis heute mehrmals renoviert und saniert. Wir haben einen Energieberater im Haus gehabt und wir hatten ein Zertifikat von der Energieeffizienz des Hauses von Mitte 2019 bevor wir das Haus gekauft haben. Die Fenster mussten getauscht werden, das wussten wir. An dem Tag, an den wir den Schüss ...
Wegerecht Dungweg nicht eingetragen
vom 21.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bewohnen ein Reiheneckhaus, dass wir vor 11 Jahren als Neubau von einem Bauträger gekauft haben. Vereinbart wurde im Kaufvertrag, dass der Verkäufer ein "Wegerecht für die Eigentümer des Gartenweges" (5 Nachbarhäuser) bestellt, damit diese den Gartenweg von der Straße aus erreichen können (Dunkweg). So können die Nachbarn Ihre Grundstücke erreichen. Hierfür gibt es zusätzlich noch eine ...
Kauf eines Einfamilienhauses mit langjährigen Mietern
vom 10.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Wir überlegen ein altes Haus aus den 50er-Jahren zu kaufen. Dieses ist aber seit Ende 2012 durchgängig vermietet. Der Mieter hat aktuell nichts Neues, suche aber laut Makler aktuell schon. Eine offizielle Kündigung wurde aber noch nicht vom jetztigen Vermieter ausgesprochen. Kündigungsfrist sind 9 Monate, mündlich geeinigt haben Sie sich mit den aktuellen Vermietern auf 12 Monate. Kündigen ...
Eigenbedarfskündigung trotz Verzicht auf Eigenbedarf des Vorvermieters
vom 2.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Rechtsanwälte/innen, da mein Vermieter in der Zwischenzeit einen Räumungstitel erlangt hat und mir am 16.03.2021 die Zwangsräumung bevorsteht und es sich hier um eine sehr komplizierte Angelegenheit handelt, bräuchte ich dringend Ihren Rat. Ich versuche so gut wie möglich zusammen zu fassen: Ich wohne seit weit über 30 Jahren in einer ehemaligen Eisenbahnersiedlung. Mein damalig ...
Mietwohnung Nachmieter Probleme Küchenverkauf
vom 18.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, bei der ersten Besichtigung der Wohnung meiner Nachmieterin habe ich den Kaufpreis von 3500€ genannt sowie den Verkaufspreis von 1900€ genannt. Die Nachmieterin war sofort einverstanden. Sie war begeistert von der Wohnung und wollte Sie unbedingt haben. Sie fragte nach einem weiteren Besichtigungstermin mit Mann und Tochter, auch da habe ich nochmal den Kaufpre ...
Baugenehmigung und Teilungserklärung
vom 16.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2 Eigentumswohnungen als Teileigentum in einem Geschäftshaus gekauft, eine Teilungserklärung liegt vor, aus der die Aufteilung beider Wohnungen vorgeht. Nun wollten wir einen Antrag auf Nutzungsänderung beim Bauamt für die kleine Wohnung stellen. Dabei wurde festgestellt, dass die kleine Wohnung nur eine Baugenehmigung als Abstellraum bekommen hat. Ist so etwas möglich? Trotz Eintragung ...
Verkauf Küche Mietwohnung
vom 14.2.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: ich habe meine Wohnung gekündigt; Wohnungsübergabe soll am 20.02.2021 sein; im Vorfeld haben die Nachmieter ggü. der Vermieterin geäußert, die Küche zu übernehmen; der abgestimmte Kaufpreis sollte 1.500 EUR sein; im Zuge der Neuvermietung hat die Vermieterin einen Kaufvertrag für die Küche aufgesetzt, ihn mir zugesendet und ich habe das Original unterschrieben ...
Sondernutzungsrecht versus Benutzungsregelung an Stellplätzen
vom 5.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnungskauf ist beabsichtigt und notariell schon erfolgt. Mit der Wohnung verkauft wurde das Sondernutzungsrecht an einem TG-Stellplatz und einem oberirdischen Stellplatz. Ich bekam heute die folgende Mail vom Notariat. "ich habe heute mit dem Grundbuchamt hinsichtlich der Stellplatzsituation (Tiefgarage und oberirdisch) telefoniert. Die Rechte können der Wohnung derzeit nicht als Sonder ...
Ehefrau mit Mietverwaltung beauftragen und die Kosten absetzen. Wie umsetzen?
vom 4.2.2021 für 63 €
Sehr geehrte Dame oder Herr, ich bin verheiratet und Eigentümer von 6 Wohnungen eines Mehrfamilienhauses welche alle fremdvermietet sind. Die Immobilien wurden privat erworben. Sowohl Kaufvertrag, als auch Finanzierung laufen ausschließlich auf mich selber als natürliche Person und zwischen meiner Frau und mir wurde kurz vor der Unterzeichnung des Immobilien-Kaufvertrages ein Ehevertrag inkl. ...
Wohngemeinschaft: Kündigung eines Untermieters vor Mietbeginn
vom 1.2.2021 für 70 €
Wir sind 2 Hauptmieter einer 7er WG, in der wir selbst auch wohnen. Aufgrund eines Auszuges einer Mitbewohnerin zum 28.02.2021 haben wir ein Inserat bei wg-gesucht.de aufgeben und infolgedessen ein Casting für eine neue Person abgehalten. In dem Anzeigeninserat haben wir deklariert (auch dokumentiert), dass ein dort aufgebautes Bett mit übernommen werden soll (dieses Bett ist kein Eigentum der WG, ...
Nachforderungssumme für BKA für nur 6 Monate zu hoch ?
vom 25.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwalt(in), Ich bin aus der gemeinsamen ehelichen Wohnung nach Trennung ausgezogen. Seit Juli 2019 wohne ich in einem großen Mehrfamilienhaus in einer 1-Raum Wohnung von 37,6 qm. Vom eigentlichen Vermieter steht im Mietvertrag nur der Name (keine Anschrift). Es handelt sich um eine Dame, die eine deutsche Gesellschaft für Immobilienverwaltung mbH dafür beauftragt hat. Mi ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema