Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietminderung wegen Fäkaliengeruch im Aufzug
vom 6.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Interessenten, leider kommt es in unserem Haus oft vor, dass von allen im Haus bekannten Personen in den Aufzug uriniert wird. Dies führt dann dazu, dass der Aufzug unter zumutbaren Umständen nicht benutzt werden kann. Meine Mutter ist alt und ist durch ihre Gelenkschmerzen auf den Aufzug angewiesen (5. Etage), vor allem nach dem Einkaufen. Trotz etlicher Beschwerden mit Angabe der Sch ...
Ankündigungsfrist bei Erneuerung des Aufzugs
vom 23.6.2023 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen neuen Mietvertrag unterschrieben und werde jetzt meinen aktuellen Mietvertrag kündigen. Die Kündigung werde ich dieses Wochenende abschicken. Mein neuer Vertrag gilt dann ab 01.08.23 und der alte kann dementsprechend zum 30.09.23 gekündigt werden. Gestern sah ich leider einen Aushang an der Haustür. Der Aufzug wird erneuert und zwar genau in ...
Nachträglicher Einbau eines Aufzuges in WEG / Kostenbeteiligung
vom 22.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer eines Ladens mit separatem Eingang in einem älteren Wohn- und Geschäftshaus, in dem der nachträgliche Einbau eines Aufzuges beschlossen werden soll. Von diesem Aufzug haben wir , bzw.unsere Mieter keinerlei Nutzen. Es sollen nun 2 verschiedene Beschlüsse gefasst werden. :a) die Anschaffung des Aufzuges soll beschlossen werden ohne Kostenbeteiligung der Gewerbeeinheiten. b) d ...
Mietminderung wegen defekten Aufzugs
vom 29.11.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit September funktioniert der Aufzug in unserem Haus nicht. Der Hausverwaltung ist der Mangel bekannt. Er wurde bis jetzt nicht beseitigt - die Schadensbeseitigung wurde jeweils angekündigt aber nie durchgeführt. Ich möchte jetzt für Oktober-November und Dezember den Mietzins um jeweils 10% mindern (ich wohne im 4. Stock) und die Minderung von der Dezembermiete abziehen. a) geht das? b) ziehe ic ...
Nebenkosten: Aufzug fährt aber nur zum 4. Stock
vom 8.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe meine Nebenkostenabrechnung bekommen. Die Aufzugswartungskosten werden im Haus über einen Quadratmeter-Schlüssel verteilt, was ja Gang und Gebe ist. Nun ist mir der Gedanken gekommen, daß dies nicht fair ist: da ich im 5. Stock wohne. Der Aufzug aber nur in den 4. Stock fährt. Kann ich nicht eine Reduzierung meiner anteiligen Aufzugswartungskosten verlangen? Und wieviel wür ...
Defekter Aufzug bindet kranke Großmutter an Wohnung; Vermieter reagiert nicht.
vom 8.10.2021 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe die folgenden Ausführungen im Auftrag meiner Großmutter. Sie ist 87 Jahre alt, hat aufgrund mehrerer Schlaganfälle den Pflegegrad 3 und ist insgesamt körperlich nicht dazu in der Lage Treppen auf- oder abzusteigen. Aus diesem Grund lebt sie in einer Wohnung (1.OG), die über einen Aufzug erreichbar ist. Dieser wird natürlich auch über die Nebenkosten b ...
Änderung Kostenverteilungsschlüssel bei WEG bezüglich Aufzug
vom 29.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In 2019 wurden im neugebauten 6-Familienhaus alle 6 Wohnungen von den Bauherren verkauft. Die Bauherren hatten eine Teilungserklärung erstellt, in welcher enthalten war, dass die beiden EG-Wohnungen keine Kosten des Aufzuges tragen müssen. Das Haus hat keinen Keller, die EG-Wohnungen keine Treppenstufen, die Eingangstüren liegen direkt rechts und links neben dem Fahrstuhl. Es gibt keine Gemeinscha ...
Nebenkostenabrechnung - Verteilungsschlüssel bei Aufzugskosten
vom 1.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Nebenkostenabrechnung (2007) meiner Mietwohnung wurden die Aufzugskosten nach Teilnehmerzahl abgerechnet. Dabei erfolgt die Verteilung auf insgesamt 6 Teilnehmer. Das Haus besteht aus einem Vorder- und Hinterhaus, wobei nur das Vorderhaus einen Aufzug hat. Im Vorderhaus gibt es insgesamt 9 Mietparteien. Die Benutzung des Aufzuges ist nur durch Verwendung des Wohnungsschlüssels möglich. Alle ...
Aufzug in Mietshaus zu laut
vom 11.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft Mietrecht. Wir sind im Dezember 2016 in eine geförderte Wohnung (München Modell) eingezogen. Die Wohnanlage war zu Unterschrift des Mietvertrags noch nicht fertig gestellt. Der Aufzug war z.B. noch nicht in Betrieb. Gleich nach Einzug fiel uns auf, dass der Aufzug störend laut ist. Wir haben das der Hausverwaltung gemeldet, da hier ja noch ...
Nebenkosten: Gewerberäume im Erdgeschoss mit separatem Eingang
vom 5.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf der Vermieter eines Gewerberaumes in der Nebenkostabrechnung die laufenden Kosten für einen Aufzug anteilig geltend machen, wenn: - der angemietete Büroraum im Erdgeschoss liegt - der angemietete Büroraum über einen eigenen, separaten Eingang verfügt - über den Hausflur, in dem der Aufzug ist, der angemietete Büroraum nicht erreichbar ist und der Mieter für diesen Eingang auch gar keinen S ...
Wohnungseigentum ohne Lift, dennoch Kostenbeteiligung für Aufzüge der Nachbarhäuser
vom 28.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Münchner Eigentumswohnung befindet sich in einem Gemeinschaftsanwesen, das mit zwei Vorderhäusern und mit auf beiden Seiten nach hinten angebrachten Seitenflügeln, bestehend aus ebenfalls je zwei Häusern, U-förmig angelegt ist. Die beiden nach vorne ausgerichteten Häuser Nr. 3 und 4 verfügen über keinen Lift. Die vier Seitenhäuser haben jedoch jeweils Aufzüge. Meine liftlose Eigentumswo ...
Reparaturkosten Aufzug
vom 2.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wohnen in einer WG bestehend aus 4 Häusern mit 14 Einheiten pro Haus. Vor kurzem ist der Aufzug in einem dieser Häuser defekt gegegangen. Unsere Hausverwaltung behaupetet, laut Teilungserklärung müssen die Bewohner des betroffenen Hauses die Reparaturkosten alleine tragen. Ich füge Ihnen eine Kopie der Teilungserklärung ein, mit der Bitte um Prüfung, ob die ...
Nichtinbetriebnahme Aufzug Neubau, keine verlässlichen Angaben
vom 19.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrte Herr In einem Wohnungsneubau sind wir, mein Mann und ich, Mieter einer Penthouse Wohnung seit dem 1.8.2018. Unserem Vermieter (Eigentümer) wurde der 08.08.18 als Datum der Inbetriebnahme bzw. endgültiger TÜV Termin zugesichert. Am 09.08. als wir mit unserem Umzugsgut mit einer Umzugsfirma ankamen standen 2 Herren vom TÜV am Aufzug mit den zitierten Worten: " ...
Aufzug zur Zahnarztpraxis
vom 18.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgeber, die Zahnarztpraxis meiner Frau liegt im dritten Stock eines an meine Frau zum Teil vermieteten Miethauses. Sie hat dort die dritte Etage gemietet. Andere Ärzte sind auch im Haus. Das dritte OG ist das höchste. Im Haus gibt es einen Aufzug, der seit Herbst 2012 immer wieder ausfällt, in dem Patienten zum Teil eingeschlossen werden und der nun nach fortdauernden Reparatu ...
Aufzugsbau zu Kaufbedingung machen
vom 21.11.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Begriff eine Dachgeschosswohnung zu kaufen. Dabei verhandle ich nicht mit dem eigentlichen Besitzer der Wohnung, da dieser momentan nicht in Deutschland ist, sondern mit seinem Cousin, der der Besitzer der Wohnung nebenan ist - also ebenfalls einer Dachgeschosswohnung. Nun ist es geplant, dass in dem Haus ein Aufzug gebaut wird. Ohne den Bau dieses Aufzugs bin ich an der Wohnung nich ...
Änderung Umlage Kosten des Aufzugs
vom 26.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2001 bin ich Eigentümber einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus mit Aufzug. Bisher wurden stets die Kosten nach Quadratmeter umgelegt. Für die aktuelle Abrechnung 2014 wurde erstmals ein Schlüssel verwandt, der nach Lage der Wohnung abstuft. Auf meine Nachfrage informierte mich die Hausverwaltung, dass dies auf Anforderung eines Eigentümers aus dem Erdgeschoss geschah, der auf einen entsprec ...
Wirksamkeit der Teilungserklärung Eigentumswohnungen
vom 2.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Von mehreren Häusern mit jeweils eigenem Treppenhaus eines Blocks hat eines einen Aufzug, die anderen nicht. Der gesamte Wohnblock gehört einer einzigen Eigentümergemeinschaft. In deren Teilungserklärung steht, dass alle Eigentümer für diesen Aufzug zu zahlen haben, für Instandhaltung und Ersatz. Ich bin Miteigentümer in einem Haus ohne Aufzug und sehe nicht ein,dass ich für den Aufzug zahlen ...
Mietminderung wegen Fahrstuhllärm
vom 5.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Aufzug in dem Haus, in dem ich wohne ist aus dem Jahr 1960. Seit ein paar Wochen ist der Aufzug unerträglich laut geworden. Das bedeutet: er rumpelt und wenn er in einem Stockwerk angekommen ist, knallt die Klapptür beim Aufgehen. Dadurch daß der Aufzug natürlich mit dem Haus verankert ist, hört man nicht nur das Rumpeln und Knallen sondern spürt es sogar leicht. Störung: wenn der Aufzug nach ...
Aufzugskostenn
vom 12.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An Herrn Rechtsanwalt Marco Liebmann Hauptstraße 8, 18510 Abtshagen, 038327 / 459821, Fax: 038327 / 459822 Hallo Herr Liebmann, ich bin schon wieder da ( zuvor „Garageneigentümer ), jetzt wg. Aufzug WEG: Gebäude A lediglich wg. Eigentum an 8 Tiefgaragenplätzen mit WEG verbunden Gebäude B, 5 Wohnungseigentümer, TG (Tiefgarage ), Aufzug Gebäude C, 7 Wohnungseigentümer Einzig und allei ...
Mehrere Minderungen summieren sich?
vom 6.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RA, ich mindere seit zwei Monaten meine Miete wegen Lärmbelästigung eines alten Aufzugs im Haus, der rumpelt, scheppert und knallt. Nun ist seit einem Monat ein Mieter eingezogen, der eine Stadiums-Bassanlage besitzen muss. Heißt: Party jedes Wochenende bis spät nach Mitternacht. Es dröhnt stark auch unter der Woche, die Wohnung scheint ein Jugendtreff-Taubenschlag zu sein. Ich ...
1239
Kauf Penthousewohnung defekter Fahrstuhl
vom 21.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Penthousewohnung gekauft, Neubau, 3. Stock. Seit Einzug am 15.08.25 ist der installierte Lift nicht einsatzfähig und die Behebung des Schadens wird noch Wochen in Anspruch nehmen. Meinem Vater - schwerbehindert, GdB 100, mit Buchstaben G (gehbehindert) und B (Begleitung) in seinem Ausweis hatte ich die Betreuung in meiner neuen Wohnung versprochen, was wegen dem nicht funktioniere ...
Kauf Penthousewohnung
vom 10.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Penthousewohnung gekauft, Neubau, 3. Stock. Seit Einzug am 15.08.25 ist der installierte Lift nicht einsatzfähig. WelchenSchadenersatzanspruch kann ich dadurch geltend machen? ...
Berechung der zulässigen Maximalmiete mit Möblieungszuschlag (Berlin)
vom 10.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
De Fage ist die Berechnungsart der maximalen rechtssicher zulässigen Nettokaltmiete bei Neuvermietung für Möblierte Langzeitvermietung für folgende Wohnimmobilie in Berlin - Charlottenburg zu errechnen ist. Laut Makler - ist die ortsübliche Vergleichsmiete gegeben (Rechenbeispiel: 14,50 /qm und Monat), dies darf um 10% erhöht werden (im Rechenbeispiel knapp. 16 EUR) Bei 63 qm ergäbe dies ...
Möglichkeit zu Mietminderung
vom 26.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin im April 2024 in meine Mietwohnung (2-stöckige Maisonettewohnung) eingezogen. Die Wohnung (und auch alle anderen Wohnungen in dem Haus) waren noch nicht fertig gebaut und wurden auch nicht offiziell vermietet - nur wenn man direkt Kontakt zu dem Vermieter hatte und wusste, dass es in dem Gebäude überhaupt Wohnungen gibt. Die Terrasse war nicht fertig gebaut und demnach nicht ...
Als Mieter außerordentlich kündigen
vom 22.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind Anfang Dezember in eine Neubauwohnung gezogen und diese konnten wir vor Einzug nicht besichtigen, da diese eine Neubauprojekt war. Nun zahlen wir 2445€ für Düsseldorf-Rath was einen m2 Preis von 16,19€ macht. Dieser ist für diese Lage mehr als nur hoch. Die Wohnung ist zwar mit ca.120 m2 (inkl. großes Terasse) groß, trotz alle dem stellt diese durch die Lage und die Preisklasse eine Wohnu ...
Wohneigentum falsche Wohnflächenberechnung
vom 6.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gtuen Tag Berteffend: Wohnhaus mit acht Eigentumswohnungen Ein Gutachter hat festgestellt, dass meine Wohnfläche 16% geringer ist, als im Kaufvertrag und der Teilungserklärung ausgewiesen. Die Nebenkosten werden teilweise anhand der ausgewiesenen Quadratmetern berechnet. Nun hat sich die Eigentümergemeinschaft gegen eine neue Teilungserklärung ausgesprochen, aus Kostengründen. Allgemeine Meinu ...
Wirksamkeit der Teilungserklärung Eigentumswohnungen
vom 2.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Von mehreren Häusern mit jeweils eigenem Treppenhaus eines Blocks hat eines einen Aufzug, die anderen nicht. Der gesamte Wohnblock gehört einer einzigen Eigentümergemeinschaft. In deren Teilungserklärung steht, dass alle Eigentümer für diesen Aufzug zu zahlen haben, für Instandhaltung und Ersatz. Ich bin Miteigentümer in einem Haus ohne Aufzug und sehe nicht ein,dass ich für den Aufzug zahlen ...
Lohnt sich die Berufung bei der Eigenbedarfskündigung?
vom 21.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Februar 2023 kaufte ich die Wohnung und im April 2023 nach der Eintragung ins Grundbuch habe ich dem Mieter zum Februar 2024 gekündigt. Mieter wohnt 12 Jahre. Der Widerspruch des Mieters gegen die Eigenbedarfskündigung habe ich nachweislich nicht erhalten. Nachdem der Mieter nicht ausgezogen ist wurde die Klage erhoben bei dem AG. Die Kündigung war formell korrekt (Zeit, Fristen, Hinweise usw.) ...
nur mein Schalter Sondereigentum im Fahrstuhl?
vom 23.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer Eigentumswohnung in der DG- Wohnung und wir haben im Haus einen Fahrstuhl mit Schlüssel zu meiner Wohnung. Nun war das Schloss kaputt und die Eigentümergemeinschaft weigert sich, die Rechnung zu bezahlen, weil : Zitat Hausverwaltung: "nach Rücksprache mit dem Beirat ist dieser der Auffassung, dass es sich hierbei nicht um Gemeinschaftseigentum handelt. In der Teilungser ...
Garten Zugang zwecks Sanierung
vom 7.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe einen Garten zur Alleinnutzung. Durch ihn muss man auch durch um in die anderen Gärten die zur allgemeinen Nutzung sind. Oder man geht durch die jeweilig angrenzenden Wohnungen. Aber von aussen geht es nur durch meinen Garten. Das war bisher schon immer ein Streitthema, da ich nicht ständig Leute im Garten haben will. Über mir ist eine Wohnung, dessen Balkon nun saniert werden ...
Sondernutzungsrecht per Mehrheitsbeschluss erteilen und im Grundbuch eintragen
vom 27.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unsere Eigentümergemeinschaft hat einen Mehrheitsbeschluss über den Anbau eines Aufzugs gefasst, der nur von 4 Eigentümern (uns und 3 weiteren) finanziert und benutzt werden soll. Darin wird erklärt, dass diesen 4 Eigentümern Sondernutzungsrechte an der Aufzugsanlage eingeräumt werden, und „die Eigentümergemeinschaft verpflichtet sich, alle Erklärungen abzugeben, die zur Eintragung dieser Sondernu ...
Betriebs- und Nebenkosten
vom 16.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Welche Betriebskosten zahlt ein Mieter in einem Mietwohnhaus mit nur einer Partei in Berlin selber? Muss er sich um Heizung und Strom selber kümmern? ...
Wohnungseigentum Zustellen der Flucht- und Rettungswege
vom 20.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Miteigentümer in einer WEG. Das Gebäude ist ein Terrassenhaus, welches auf 6 Ebenen 6 Wohnungen beinhaltet. Den Zugang zu den Wohnungen bildet ein freistehendes, offenes Treppenhaus, welches um einen freistehenden Aufzugsschacht gebaut ist. Ein Eigentümer, 84jährig, geht mit dem Gemeinschaftseigentum sehr eigenwillig um. Er verändert die Bausubstanz ohne Absprache mit den ...
Änderung Kostenverteilungsschlüssel bei WEG bezüglich Aufzug
vom 29.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In 2019 wurden im neugebauten 6-Familienhaus alle 6 Wohnungen von den Bauherren verkauft. Die Bauherren hatten eine Teilungserklärung erstellt, in welcher enthalten war, dass die beiden EG-Wohnungen keine Kosten des Aufzuges tragen müssen. Das Haus hat keinen Keller, die EG-Wohnungen keine Treppenstufen, die Eingangstüren liegen direkt rechts und links neben dem Fahrstuhl. Es gibt keine Gemeinscha ...
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ich werde in kürze das Elternhaus verlassen und möchte gerne, bevor ich den Mietvertrag unterschreibe, dass man diesen kurz überprüft und ihn mir als Laie erklärt. Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu ...
Eigenbedarfskündigung und Mieterhöhung
vom 20.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwiegemutter, 77 Jahre alt, alleinstehend, bezieht Grundsicherung nach §12 SGB. Seit 2004 wohnt sie in ihrer kleiner Wohnung in Augsburg zur Miete. Die Miete betrug zuletzt 380 Euro inklusive Nebenkosten. Im Oktober 2023 wurde die Wohnung an einem neuen Eigentümer verkauft. Dieser hat sofort eine Eigenbedarfskündigung mit 6 Monaten Frist ausgesprochen, und zugleich eine Mieterhöhung au ...
Nebenkosten Aufzug im Mehrfamilienhaus
vom 25.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der in einem Wartungsvertrag für einen Personenaufzug enthaltene Kostenanteil für die Anmietung der Notrufeinrichtung als Bestandteil der Wartungskosten auf den Mieter umlegbar ? ...
Ankündigungsfrist bei Erneuerung des Aufzugs
vom 23.6.2023 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen neuen Mietvertrag unterschrieben und werde jetzt meinen aktuellen Mietvertrag kündigen. Die Kündigung werde ich dieses Wochenende abschicken. Mein neuer Vertrag gilt dann ab 01.08.23 und der alte kann dementsprechend zum 30.09.23 gekündigt werden. Gestern sah ich leider einen Aushang an der Haustür. Der Aufzug wird erneuert und zwar genau in ...
Mietrecht: Erhöhung des Mieteranteils durch neue Hausversicherung um 185%
vom 26.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Vermieter eines 2 Familienhauses. Ein Teil wird von uns genutzt, ein Teil ist vermietet. Bisher betrugen die Gesamtkosten für die Hausversicherung (Feuer, Wasser, Sturm, Hagel) rd. 700 Euro p.a. Davon wurden in der Nebenkostenabrechnung 2021 350 Euro an den Mieter weiterberechnet. Anfang 2021 wurde ein neuer Versicherungsvertrag geschlossen, der die bisher bestehende Unterversiche ...
Mietrecht, Vermieter hat von uns 75 Euro extra gefordert
vom 24.3.2023 für 52 €
Als wir diese Woche aus dem Urlaub zurückkehrten, hatten wir eine Forderung wg. Tannenbaumnadeln im Flur und wegen ein oder zwei Glasbehälter, die sich beim Öffnen des übervollen Container versehentlich gelöst hätten. Tatsächlich haben wir unseren Baum Anfang Januar in Müllbeuteln zum Müllcontainer gebracht, und den Baum ebenfalls in Stücken in Müllbeuteln vor dem Haus entsorgt, wo sie abgeholt w ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
954
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema