Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht

Darlehen im Bankrecht

Ein Darlehen im Bankrecht ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Darlehensgeber, in der Regel einer Bank, und einem Darlehensnehmer. Der Darlehensgeber stellt dem Darlehensnehmer einen bestimmten Geldbetrag zur Verfügung, den der Darlehensnehmer zu einem späteren Zeitpunkt zurückzahlen muss, oft zusammen mit Zinsen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Darlehen im Bankrecht sind:

1. Verzugszinsen: Wenn der Darlehensnehmer die vereinbarten Raten nicht rechtzeitig zahlt, kann der Darlehensgeber Verzugszinsen verlangen.

2. Kündigung des Darlehens: Unter bestimmten Umständen kann der Darlehensgeber das Darlehen kündigen, zum Beispiel wenn der Darlehensnehmer mit mehreren Raten in Verzug ist.

3. Vorfälligkeitsentschädigung: Wenn der Darlehensnehmer das Darlehen vorzeitig zurückzahlen möchte, kann der Darlehensgeber unter Umständen eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen.

4. Unklare Vertragsbedingungen: Manchmal sind die Bedingungen des Darlehensvertrags nicht klar formuliert, was zu Missverständnissen und rechtlichen Problemen führen kann.

5. Schutz des Verbrauchers: Es gibt zahlreiche gesetzliche Bestimmungen zum Schutz des Verbrauchers, die der Darlehensgeber einhalten muss. Bei Verstößen kann der Darlehensnehmer unter Umständen Schadensersatz verlangen.

6. Widerrufsrecht: Der Darlehensnehmer hat in vielen Fällen ein Widerrufsrecht. Wenn der Darlehensgeber den Darlehensnehmer nicht korrekt über dieses Recht informiert hat, kann der Darlehensnehmer den Vertrag auch nach Jahren noch widerrufen.

7. Kreditwürdigkeitsprüfung: Vor der Vergabe eines Darlehens muss die Bank die Kreditwürdigkeit des Darlehensnehmers prüfen. Wenn diese Prüfung nicht korrekt durchgeführt wurde, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.

Kredit Aufteilung nach der Trennung
vom 8.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zu meinem Fall: habe vor Jahren mit meinem damaligen Freund einen Kredit aufgenommen, bei dem wir beide Kreditnehmer sind. Nun sind wir seit über einem Jahr getrennt und die monatliche Rate geht von meinem Konto ab. Abgesprochen war ( leider nur mündlich ), dass ich seine hälfte der Rate auf meinem Konto überwiesen bekomme. Das ist bis jetzt garnicht geschehen. Es sind Kosten von ca. EUR 1.750,- ...
Formalitäten bei Darlehen von Privat an Privat
vom 30.5.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suche Leute, die mir kurzfristig ein Kleindarlehen zum Einkauf von Ware beim Importeur geben. Nach dem Verkauf des importierten Artikels will ich das Darlehen innerhalb von 2 Monaten zzgl. einer frei ausgehandelten "Gewinnbeteiligung" zurückzahlen. Der Darlehensgeber erhält als innerhalb von 3 Monaten seine Kohle (z.B. 3000 EUR) komplett zurück plus (z.B. 200 EUR) Gewinnbeteiligung. Eine super ...
Kündigung Darlehen
vom 4.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2001 wurde mir ein Darlehen gekündigt. Bis zum heutigen Tag wurde die Forderung seitens der Bank nicht tituliert. Auch habe ich seit der Kündigung keine Zahlung geleistet, die Forderung auch nicht schriftlich anerkannt. Seit einem Jahr bin ich arbeitslos. Beim zuständigen Arbeitsamt wurde versucht, eine Abtretung einzulösen. Dies war allerdings ohne Erfolg, da mein ALG unterhalb des Pfändu ...
Restschuldversicherung unabhängig von Kredit kündbar?
vom 16.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Halloele, während Kreditaufnahme wurde mir eine recht teure Restschuldversicherung (RSV) mit aufgedrueckt. In den Kreditbedingungen steht folgendes: Der Kredit ist mit der Lieferung der folgenden Ware/der Erbringung der folgenden Dienstleistung verbunden: Restkreditversicherung. Weiter unten dann: Sowohl die Gewährung des Kredites als auch die Gewährung zu den genannten Vertragsk ...
Pfandtausch KFW Darlehen
vom 19.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben 2021 ein Haus gekauft und damals sowohl ein Bankdarlehen aufgenommen als auch ein KFW Darlehen, da wir von der KfW einen Zuschuss erhalten haben. Nun möchten wir ein neues Haus kaufen und haben bei unserer Hausbank einen Pfandtausch beantragt . Bzgl unseres Bankdarlehens wurde der Pfandwechsel genehmigt , bei der KfW wurde dies von unserer Bank be antragt , die Entscheidung liege da laut ...
Verpfändung Wertpapiere
vom 13.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgebende, ist Ihnen eine Bank bzw. ein Broker bekannt, bei welcher/welchem ich meinen Wertpapierbestand an eine Privatperson verpfänden kann? Ich möchte mir von einem Bekannten Geld leihen und ihm dafür Wertpapiere (Altbestand) hinterlegen. Mir freundlichem Gruß ...
Kann ich die Bank wechseln mit Darlehen?
vom 9.11.2009 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wenn ich in einem Standardfall nach Beendigung der Zinsbindungsphase zu einer Bank möchte, da die alte zu viel Zinsen möchte, wie läuft dies dann ab? Erst einmal muss die Bank ja abtreten, ihre Sicherung aus dem Grundbuch nehmen, damit die neue Bank an erster Stelle kommt etc. Dies passiert wohl nur, wenn sie Geld erhält, was nur passiert, wenn die neue Bank Sucherheiten ...
Wenn die Bausparkasse das Darlehen nicht auszahlen will
vom 19.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist ein hypothetischer Fall, dessen Eintreten in der Zukunft aber möglich ist. Ich habe einen endfälligen Kredit für einen Immobilienerwerb aufgenommen mit 10 Jahren Laufzeit. Nach Ablauf soll der durch ein Bauspardarlehen abgelöst werden, der Bausparvertrag wurde in diesen 10 Jahren angespart. Mir fällt jetzt erst, nach 7 Jahren, ein winziges Detail auf: Es erfolgt vor Auszahlung des Da ...
Ist eine mündliche Abrede bei Verkauf von Kredit auch gültig ?
vom 18.11.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe ein Schreiben von meiner Bank erhalten, nachdem man mir auf meine Frage geantwortet hat, ob die Bank hier Darlehen veräußert. Die Bank teilte mit, dass dies nicht zu Gepflogenheiten der Bank gehören würde usw... Kann man anhand dieser allgemeinen Erklärung eine rechtliche Bindung auf die einzelnen Darlehensverträge ableiten lassen ? Zudem bestehen mehrer ...
Sonderkündigung Forward Darlehen
vom 12.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,
folgender Fall. Wir haben beschlossen nochmal zu bauen und unsere Bestands Immobilie zu verkaufen.
Einen Käufer haben wir gefunden und der Kaufpreis wird auch schon direkt bezahlt, obwohl wir erst nächstes Jahr in unseren Neubau einziehen werden. Alles ging relativ schnell und durch die vorzeitige Kaufpreiszahlung benötigen wir keine Zwischenfinanzierung. Der Notartermin war vor zwe ...
Kredit - Grundschuld Ablösesumme
vom 26.12.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben auf unser vor fünf Jahren gekauften EInfamilienhaus eine Grundschuld eintragen lassen. Wir verstehen uns mit den Bankangestellten alles andere als gut. Als mein Mann letztens in die Bank kam und Geld abholen wollte (wir hatten eine Pfändung auf dem Konto), wurde er nur grinsens bedient und in extremer Lautstärke wurde ihm verkündet, dass das Konto doch leider gepfändet sei. Als er fragt ...
Privates Darlehen als Unternehmen an Ehefrau oder sich selbst
vom 22.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit einem Gewerbebetrieb als eingetragener Kaufmann unternehmerisch aktiv. Meine Ehefrau ist in meinem Unternehmen Teilzeit angestellt. Vor kurzem habe ich ein kleineres gewerbliches Darlehen von 10 T€ aufgenommen (ohne Zweckbindung). Ich möchte nun die Hälfte davon privat verwenden, möchte es jedoch nicht als Privatentnahme aus dem Unternehmen ziehen, sondern als Darlehen an mich selbst ...
Sind Darlehen für ein Privat-KFZ eines Freiberuflers immer gewerbliche Darlehen?
vom 2.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Freiberufler und habe bereits zwei Geschäftsfahrzeuge. 2009 habe ich ein weiteres Fahrzeug finanziert, welches bei uns als reines Privatfahrzeug fungiert und auch in meiner Buchhaltung überhaupt nicht auftaucht (weder Anschaffung, noch Finanzierungskosten, noch Werkstattrechnungen, noch Treibstoffkosten, etc.). Ich kann diesen Sachverhalt jederzeit mit meinen Buchhaltungsunterlag ...
Teilung gemeinsamer Darlehen nach Scheidung
vom 20.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aus einer seit 6 Monaten geschiedenen Ehe bestehen noch Darlehen (Schuldner sind Eheleute) in Verbindung mit einer Hausfinanzierung. Die Darlehen wurden beim Zugewinnausgleich jeweils hälftig berücksichtigt, werden nach dem Stichtag alleine von mir finanziert. Frage 1: welche Möglichkeiten habe ich, die geschiedene Ehefrau an der Finanzierung zu beteiligen? Frage 2: falls die Darlehen getei ...
Darlehen oder Bürgschaft aus 1993 verjährt oder verwirkt ?
vom 10.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1993 habe ich mit 3 Mitgesellschaftern eine GmbH gegründet. Dabei haben wir 100000DM Darlehen bei der Sparkasse aufgenommen und jeder hat eine selbstschuldnerische Bürgschaft über 80000DM unterschreiben müssen. Ende 1994 wurde uns das Darlehen gekündigt und die GmbH ging im Frühling 2005 in Konkurs. Ende 1994 wurde einer der 4 Bürgen in Anspruch genommen und hat den grössten Teil der Schuld bez ...
Verjährung Darlehen + Kontokorrentkredit
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es stellt sich die Frage nach der Verjährung ? Historie: Kleinkreditdarlehen einer Bank Kontokorrentkredit einer Bank (Dispokredit) Kreditnehmer bzw. Kontoinhaber zu Beginn Frau Schuldner Bürge Herr Schuldner im Jahr 2003 trennen sich Herr und Frau Schuldner. Frau Schuldner geht zur Bank und gibt EC-Karte zurück, und sagt, dass sie das Kontokorrentkonto kündigen will (Gesa ...
Darlehen an Firma nahe der Insolvenz
vom 2.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einer Firma helfen, nicht in die Insolvenz gehen zu müssen. Hierfür würde ich dieser Firma ein Darlehen gewähren. Sollte es doch zu einer Insolvenz kommen, kann ich durch eine bestimmte Passage im Darlehensvertrag oder sonst irgendwie meine Chancen erhöhen, nach solch einer Insolvenz wieder an mein Geld( ganz/teilweise ) zu gelangen ? Besten Dank. ...
Besicherte Kredite bei Kontopfändung
vom 17.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Freund schuldet mir Geld, Er behauptet folgendes: er hat ein Grundstück im wert von 800 t€. Die Bank hat eine Grundschuld eingetragen von 5.000.000 Euro. Die Kredite seien bis auf 23t Euro abbezahlt, die Grundschuld sei aber noch eingetragen. Er sagt aber, die Bank würde ihm kein Geld mehr leihen. Es ist gibt einen zweiten Gläubiger der ebenfalls im Grundbuch drin steht. Ich vermute ...
Kredit verjährt?
vom 7.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde im August 2004 von einer Bausparkasse und im September 2004 von einer Sparkasse die Kreditet gekündigt. Es erging seither kein Mahnbescheid und kein Vollstreckungsbescheid. Sind die Kredite zum 31.12.2007 verjährt??????????????? ...
Zugeteilter Bausparvertrag/ ausgezahltes Guthaben - Bereithaltung Darlehen
vom 24.4.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sacherverhalt liegt zugrunde: Für einen Immobilienkauf wurde ein kombiniertes Bankdarlehen und Bausparvertrag gewählt. D.h. Bankdarlehen und Bausparvertrag wurden parallel getilgt bzw. darauf eingezahlt. Nach 10 Jahren (Ablauf Sollzinsbindung Bankdarlehen/ Zuteilungsreife Bausparvertrag) wurde der Bausparvertrag zum 31.03.2019 zugeteilt und mit Auszah ...
12318
Bankrecht / Übersicherung meines Darlehns
vom 28.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgende Frage. Ich habe bei der Sparkasse seid 2018 ein Darlehn für meine vermietetetn Immobilien. Da ich mehrere Immobilien mit Gewinn verkauft wurden, hat die Sparkasse jetzt mehr Sicherheiten als das Darlehn. Ich wollte jetzt eine weitere Wohnung verkaufen. Doch Problem ist, dass die Bank hier Ihre Grundschuld hat und die jede veräußeru ...
Teilerlass des Studienbeitragdarlehens Kfw
vom 31.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte während meines Studiums in Niedersachsen sowohl Bafög erhalten, als auch von der KfW Bank ein Niedersachsen-Studienbeitragsdarlehen erhalten. Bafög habe ich zurückgezahlt, die Tilgungsphase des KFW Kredits läuft noch. Insgesamt habe ich 15000 € Bafög und 7000€ Studienbeitragsdarlehen erhalten. Damals gab es die Regelung, dass die Rückzahlungshöchstgrenze bei 15.000€ lag, 17 Abs. 2 Satz 1 ...
Geldwäschegesetz Übermittlung der Bilanz
vom 3.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Bank verlangt von mir die Übermittlung der Bilanz meiner Firma (es geht um das Firmenkonto) mit der Begründung, dies wegen dem aktuellen Geldwäschegesetz tun zu müssen. Ich kenne das aus den vergangenen Jahren, möchte das aber gern vermeiden. Darf meine Bank die Bilanz meiner Firma anfordern? Muss ich diese Informationen zur Verfügung stellen? Wenn ich die Unterlagen nicht übersenden muss, k ...
Verpfändung Wertpapiere
vom 13.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgebende, ist Ihnen eine Bank bzw. ein Broker bekannt, bei welcher/welchem ich meinen Wertpapierbestand an eine Privatperson verpfänden kann? Ich möchte mir von einem Bekannten Geld leihen und ihm dafür Wertpapiere (Altbestand) hinterlegen. Mir freundlichem Gruß ...
Fehler in den persönlichen Daten bei Kontoeröffnung
vom 28.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor drei Monaten habe ich ein Konto über Check24 mit dem anschließenden Postident-Verfahren eröffnet, welches ich aktuell für Auszahlung meines Gehalts, Kindergeldes etc. und alle monatlichen Ausgaben nutze. Diese Woche wollte ich zum ersten Mal im Leben ein Ratenkredit beantragen und habe dazu ein Videoident über Deutsche Post erfolgreich durchgeführt. Bei der Überprüfung der Vertrags ...
Gewinn von nicht lizensierten Online Casino aufs Girokonto überwiesen
vom 25.9.2024 für 48 €
Von Juli 2024 bis September 2024 habe ich eine Summe in der Höhe von 5300 Euro von einem nicht in der EU lizensierten Online Casino auf mein Girokonto überwiesen. Die Bank ,, ING‘‘ will jetzt wissen woher dieses Geld stammt. Mit welchen Folgeereignissen kann ich rechnen? Ich habe bei der selben Bank auch einen Ratenkredit laufen. Kann mir die Bank diesen kündigen? MfG ...
Darlehen sehr vieler Privatpersonen an eine juristische Person
vom 5.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind eine beliebte Genossenschaft. Wir haben in naher Zukunft erheblichen Investitionsbedarf. Weil wir so beliebt sind, gibt es eine große Anzahl Privatpersonen, die uns mit zinsgünstigen (Nachrang-)Darlehen unterstützen würden. Eine Art Crowdfunding. Diese Privatpersonen sind keine Mitglieder der Genossenschaft. Größenordnungsmäßig können es durchaus hunderte von Unterstützern werden ...
Finanz-/Bankrecht
vom 1.5.2024 für 350 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstellung eines rechtssicheren Vertrags im Finanz-/Immobilien-/Bankwesen.

Einsatz editiert am 3. Mai 2024 22:58

Einsatz editiert am 5. Mai 2024 16:11

Einsatz editiert am 6. Mai 2024 21:22 ...
Grundschuld bei Grundstück und Finanzierung mit Bank
vom 16.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe und hatte bei einer Bank zwei unterschiedliche Darlehen. Für jedes Darlehen wurde eine Grundschuld je zu finanzierende Immobilie eingetragen. Jetzt ist die eine Immobilie mit dem Darlehen komplett abbezahlt. Die andere noch nicht. Gilt für jeden Kredit und Objekt die jeweils bestellte Grundschuld für den jeweiligen Kredit separat? Ich habe bis jetzt bei der bezahlten ...
Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
vom 20.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Darlehensvertrag vorliegen für eine Umschuldung einer Immobilienfinanzierung. Darin findet sich ein längerer Absatz zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung. Der Vertrag beeinhaltet das Recht, nach 2 Jahren eine komplette Sondertilgung durchzuführen. Da ich aktuell parallel mein Haus verkaufe und das Darlehen nur zur Zwischenfinanzierung bis zum Verkauf dient, ergibt sich ...
Pfandtausch KFW Darlehen
vom 19.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben 2021 ein Haus gekauft und damals sowohl ein Bankdarlehen aufgenommen als auch ein KFW Darlehen, da wir von der KfW einen Zuschuss erhalten haben. Nun möchten wir ein neues Haus kaufen und haben bei unserer Hausbank einen Pfandtausch beantragt . Bzgl unseres Bankdarlehens wurde der Pfandwechsel genehmigt , bei der KfW wurde dies von unserer Bank be antragt , die Entscheidung liege da laut ...
Pfandtausch bei laufendem Hauskredit
vom 17.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2021 eine Doppelhaushälfte gekauft und einen Kredit dafür abgeschlossen , ein Teil KFW Darlehen, ein Teil Bankdarlehen. Nun würden wir gerne ein Einfamilienhaus kaufen . Weil ich wusste , dass sich unsere private Situation jederzeit ändern kann , habe ich die damalige Bankberaterin gefragt , ob ich den Kredit bei Erwerb eines neuen Objektes mitnehmen kann bzw. einen Pfandtausch machen ka ...
Familien Kredit aus dem Ausland , Nachweisen ?
vom 4.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich stehe vor einer herausfordernden Situation und suche Rat bezüglich einer Anzeige wegen Geldwäsche, die gegen mich erhoben wurde. Ich möchte Ihnen den Hintergrund erläutern: Anfang des Jahres erhielt ich von meinem Onkel aus der Ukraine einen Kredit, um meine Selbstständigkeit zu unterstützen. Wir haben alles vertraglich geregelt, jedoch waren keine Notare b ...
Wenn die Bausparkasse das Darlehen nicht auszahlen will
vom 19.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist ein hypothetischer Fall, dessen Eintreten in der Zukunft aber möglich ist. Ich habe einen endfälligen Kredit für einen Immobilienerwerb aufgenommen mit 10 Jahren Laufzeit. Nach Ablauf soll der durch ein Bauspardarlehen abgelöst werden, der Bausparvertrag wurde in diesen 10 Jahren angespart. Mir fällt jetzt erst, nach 7 Jahren, ein winziges Detail auf: Es erfolgt vor Auszahlung des Da ...
BaFin Lizenz notwendig bei Darlehensvergabe als Investor?
vom 11.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich möchte regelmäßig über eine Investment GmbH partiarische Darlehen an wenige (derzeit nur eine Person) vergeben und so Gewinne erzielen. Die Person wickelt Handelsgeschäfte ab und erzielt damit hohe Gewinne, an denen ich beteiligt würde. Die Darlehen haben in der Regel eine Laufzeit von 1 - 4 Wochen. Im Anschluss eines erfolgreich abgewickelt Gesc ...
Darlehensvertrag-Ehefrau als 2.Darlehensnehmerin-Finanziertes Auto
vom 23.1.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 5 Jahren hat mein Mann ein Darlehensvertrag mit der Bank für ein Fahrzeug (ein Transporter für die Ausübung seiner Selbständigkeit) abgeschlossen. Da er zu dieser Zeit Selbständig (Handwerker) war und sein Einkommen für eine alleinige Finanzierung nicht ausreichte, musste ich als 2. Darlehensnehmer mitunterschreiben. Es handelt sich hierbei um eine Ballonfinan ...
Eine GmbH kann Darlehenszinsen nicht zurückzahlen
vom 31.10.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einer mittelständischen GmbH ein privates Darlehen gegeben. Es wurden 5% Zins vereinbart, zahlbar vierteljährlich, Rückzahlung des Darlehens nach ca. 5 Jahren, Die GmbH hat immer wieder Schwierigkeiten mit den pünktlichen Zinszahlungen. Ab wann soll ich etwas unternehmen? Nach 1 Woche? 2 Wochen? 1 Monat? Soll ich eine Mahnung oder einen Mahnbescheid schreiben? Was tun wenn der ...
Lebensversicherung Darlehnssicherheit vor Zinsbindung ausgezahlt
vom 23.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Lebensversicherung als Sicherheit für ein Immobiliendarlehn als Sicherheit bei der Bank hinterlegt. Diese wird in diesem Jahr (2022) ausbezahlt. Das Darlehn mit einem aus meiner Sicht sehr guten Zins läuft noch 7 Jahre (2029) weiter. Die Bank möchte nun, dass ich die Grundschuld der Immobilie erhöhe, was mit zusätzlichen Kosten verbunden wäre. Ich will natürlich die Auszahlungssumm ...
Wohnungsbauprämie verweigert wegen prämienschädlicher Verwendung Bauspraguthaben
vom 8.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Umfinanzierung meines Immobiliendarlehens wurde mein Bausparvertrag (Kombi-Darlehen mit Ansparsparvertrag und Immobilien-Darlehen) von der Bausparkasse gekündigt und zur sofortigen Tilgung des Darlehens komplett umgebucht. Angeblich bestand eine "vertragliche Einheit zwischen den Verträgen" die bei vorzeitiger Ablösung des Immobiliendarlehens eine sofortige Kündigung auch des Ba ...
12318
Die Dauerbrenner im Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht
Bank Abmahnung Wettbewerb Verkauf Darlehen GmbH Kündigung Geld Überweisung Firma Wettbewerbsverbot eBay Betrug AGB

Unsere Anwälte zum Thema

Familienrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Wirtschaftsrecht
141
Partner seit2004
Nürnberger Strasse 24 / 63450 Hanau
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gewerblicher Rechtsschutz / Wettbewerbsrecht / Kaufrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
344
Partner seit2006
Maas & Kollegen / Marie-Juchacz-Straße 17 / 40470 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
113
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Chemnitz
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Internetrecht / Urheberrecht
16
Partner seit2006
Am Heim 30 / 09116 Chemnitz
Fachanwalt für Steuerrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
169
Partner seit2024
Kanzlei Dr. Lorenz / Zehdenicker Str. 16 / 10119 Berlin
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
874
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Weitere Anwälte zum Thema