Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

126 Ergebnisse für kaufvertrag zahlung agb angebot

Bestellung Firmen-Neufahrzeug Widerruf Preisänderungen fehlende AGB
vom 8.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann erhielten wir die telefonische Information, das für ein mit bestelltes und enthaltenes Zubehör eine erhebliche zusätzliche Zahlung von 3000 € nötig wäre, da sie sich im Angebots-Preis vertan hätten. ... Können wir aufgrund dieser Verwirrungen, bzw. sms vom Kaufvertrag zurücktreten? ... Auf der Bestellseite steht die AGB werden mit Unterschrift anerkannt.
Echtes Angebot im juristischen Sinne?
vom 25.1.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein Hinweis es gelten unsere AGBs etc. ... bzw. würde ich bei Annahme des Angebotes den zu erwartenden Rechnungsbetrag direkt überweisen und im Überweisungvermerk darauf hinweisen dass es sich um die Zahlung zu dem Angebot handelt. ... AGBs vom Unternehmen sind mir nicht bekannt.
Verpflichttungen aus Kaufvertrag
vom 15.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der erste Händler hatte sich auf telefonische Anfrage hin bereit erklärt, dass nach Zahlung einer Abstandzahlung von 900 Euro, die gegenüber der im Kaufvertrag genannten Abstandzahlung um ca. um 50% reduziert war, alle gegenseitigen Ansprüche aus dem Kaufvertrag abgegolten sind. In der Folge hat er dann noch mehrere Angebote von verschiedenen Fahrzeugen, auch anderer Marken, zugeschickt, niemals jedoch ein Fahrzeug angeboten, dass die im Kaufvertrag genannten Bedingungen erfüllte. ... Kann er auf Zahlung einer Abstandsumme bestehen auch wenn er das bestellte Auto nicht liefern kann?
Ebay bricht verkauftes Angebot nachträglich ab: weiterhin gültiger Kaufvertrag?
vom 2.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebay-Angeboten verstoße (jedoch nicht gegen geltendes deutsches Recht). ... Aus der Ebay-AGB §1: "Über den eBay-Marktplatz können von natürlichen und juristischen Personen und Personengesellschaften („Nutzer") in Verkaufsangeboten („Angebot(e)"), Waren und Leistungen aller Art („Artikel") angeboten (in dieser Eigenschaft „Verkäufer") und erworben (in dieser Eigenschaft „Käufer") und sonstige Inhalte veröffentlicht werden, sofern deren Angebot, Erwerb oder Veröffentlichung nicht gegen gesetzliche Bestimmungen, diese eBay-AGB oder die eBay-Grundsätze verstößt. eBay bietet selbst keine Artikel an und wird nicht Vertragspartner der ausschließlich zwischen den Nutzern des eBay-Marktplatzes geschlossenen Verträge." ... 2) Die wichtigste Frage: Kann der Verkäufer weiterhin auf Erfüllung des Kaufvertrages durch den Käufer (Zahlung des Kaufgegenstandes) bestehen?
Angebot "freibleibend" / Händler will nicht liefern / Online Shop
vom 28.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also Warenkorb gefüllt, "zur Kassen gehen", AGB ungelesen akzeptiert (kam nur ein Button, "AGB akzeptieren" das Wort "AGB" verlinkte erst zu diesen), Zahlungsart "Paypal" angewählt, wurde direkt weitergeleitet zum Paypal-Login, dort hat es den exakten Betrag angezeigt, habe die Zahlung bestätigt, welche auch gleich erfolgreich ausgeführt und abgebucht wurde. ... Also Artikel, Lieferadresse, Zahlungsinformationen ("Leisten Sie die Zahlung bitte per Überweisung auf eines der beiden nachfolgend aufgeführten Konten"), usw. - allerdings enthielt diese Email foglenden Passus: "Der Kaufvertrag kommt mit unserer Lieferung zustande. ... Bereits getätigte Zahlungen werden wieder auf das Ursprungskonto erstattet.
Ebay - Kaufvertrag
vom 11.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tut mir Leid Ich antworte: "Ihre nächtlichen Überlegungen spielen keine Rolle, da ein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Angebot-Annahme-Übergabetermin, alles schriftlich vorliegend. ... Wir haben einen gültigen Kaufvertrag, also liefern Sie.
Kauf durch Klick auf Button "Kaufen" bindend?
vom 18.10.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um das Startup zu kaufen, hat der Käufer das Startup in den Warenkorb gelegt, musste daraufhin die Trauhand AGB "ICH AKZEPTIERE DIE TREUHAND-AGB VON PROJEKTIFY" akzeptieren und hat dann auf den Button "KAUFEN" geklickt und dann per E-Mail eine "Bestellbestätigung" erhalten. Er hat mir somit ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages abgegeben. In den Plattform AGB stehen auch keine weiteren Reglungen zum Kaufvorgang.
Gebotsabgabe trotz Verstoß gegen AGBs bindend?
vom 15.5.2025 für 30 €
In den eigenen AGBs des Auktionshauses steht jedoch u.A., dass zu jedem Fahrzeug min. 6 Bilder sowie ein Zustandsbericht zu Verfügung gestellt werden. ... Das Auktionshaus beharrt jedoch auf die Zahlung. Ich gab mein Gebot in der Hoffnung ab ein günstiges Motorrad zu erwerben und falls es sich dennoch, wie leider eingetreten, in einem sehr schlechten Zustand befindet, ich vom Kauf zurückgetreten könne, da das Angebot in meinen Augen so hätte nicht Online gehen dürfen, da es gegen die AGBs verstößt.
Kauf von Anlagegold - Lieferung wird verweigert
vom 21.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die evt. relevanten AGB- Teile finden Sie unten. ... Ein Auszug aus den AGB: § 3 Angebot , Zustandekommen des Vertrages An mir unbekannte Besteller erfolgt der Versand nur per Nachnahme oder Vorauskasse. ... Der Kaufvertrag kommt bei der vereinbarten Zahlung „Vorauskasse" mit Übersendung einer Rechnung, bei anderen Zahlungsmodalitäten mit Übersendung der Ware an den Kunden zustande.
Kaufvertrag im Onlineshop
vom 6.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf den Hinweis das man doch gegen die eigenen AGB´s verstoße kommt als Antwort das man sich nicht rechtfertigen müsse. Nun zur Frage: Ist das löschen der bezahlten Bestellungen zulässig wenn in deren AGB´s eindeutig steht das bei Zahlart Sofortüberweisung der Vertrag angenommen ist ?
Rücktritt vom Möbel-Kaufvertrag
vom 18.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir hatten in einem Möbelhaus eine Couch über 4.000,00 € bestellt, wobei ein Kaufvertrag unterschrieben wurde. ... Der Kaufvertrag sollte lediglich hinsichtlich des Bezuges spezifiziert werden. Vereinbarungsgemäß wird daher der vertraglich vereinbarte Schadensersatz in Höhe von 25 % des Kaufpreises zur Zahlung fällig.
Rücktritt von Kaufvertrag vor Auslieferung ohne besondere Gründe
vom 13.10.2021 für 45 €
Am Montag dieser Woche haben wir einen schriftlichen Kaufvertrag für einen neuen Firmenwagen geschlossen. ... Heute habe ich ein deutlich günstigeres Nachzügler-Angebot für einen ähnlichen Wagen von einem anderen Autohaus erhalten. Gibt es eine Möglichkeit vom geschlossenen Kaufvertrag zurückzutreten?
KFZ-Händler will vom Kaufvertrag zurücktreten
vom 10.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch meine Bitte hin habe ich die Zusage vom Verkäufer nochmals per Email erhalten: "Guten Tag Herr [Name xxx], ich wollte Ihnen hiermit den Kauf [Fahrzeug xxx] , wie im Kaufvertrag aufgeführt, für [Kaufpreis xxx] Euro + 100,- Euro für Zulassung und Kennzeichen, bestätigen. ... Meine Frage: Ist mit dem Telefonanruf und der Bestätigungsemail nicht schon ein wirksamer Kaufvertrag zustandegekommen?
WebShop Kauf eines Angebotes - Liefertermin genannt - nach 2 T. dann aber Storno
vom 3.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. ... Ihre Bestellung der gewuenschten Produkte ueber unsere Website, per E-Mail, per Telefax, schriftlich oder telefonisch ist ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. ... Indem wir die Ware zum Versand an Sie bringen, nehmen wir Ihr Angebot an.
Rücktritt Küchenbestellung
vom 2.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mich das Internet bereits belehrt, dass ein Rücktritt vom KAUFVERTRAG im Grunde nur aus Kulanz bzw. bei Zahlung eines Schadenersatzes (gem. AGB pauschal 25%) möglich ist. ... Die AGB des Küchenstudios führen unter "Vertragsabschluss" folgende Regelung auf: 1.
Sofort-Kauf
vom 3.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Verkäufer V der Zahlung auf sein PayPal-Konto erst zustimmen muß, so die Angabe von PayPal, kann Käufer K die Zahlung stornieren und tut das auch. §6 Ziffer 4 AGBs von Ebay "Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen" anklickt und anschließend bestätigt. ... Fragen Ist dieser Passung in den AGBs von Ebay für dieses Angebot einschlägig? ... Oder ist kein Kaufvertrag zustande gekommen, weil K die Zahlung storniert hat?
Kaufvertrag gültig
vom 29.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die AGBs sende ich Ihnen als Anhang zu. ... Ich bin allerdings der Meinung er hat in diesem Falle Pech und ich habe Laut seinen AGBs recht und er muss mir das Produkt zukommen lassen oder? ... Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.