Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

280 Ergebnisse für forderung arbeitsamt

Förderung Arbeitsamt
vom 17.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe eine Gleichstellung.Wie lange muss ich arbeitslos bleiben damit die neue Firma die Förderung vom Arbeitsamt für mich erhalten kann.Reicht ein Tag Arbeitslosigkeit ?
Existenzgründung über Arbeitsamt/ befristeter Arbeitsvertrag
vom 17.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein jetztiger Arbeitgeber würde mich übernehmen..Da ich mich aber schon lange mit dem Gedanken spiele mich Selbständig zu machen und das Arbeitsamt ja jemanden fördert der sich aus der Arbeitslosigkeit heraus Selbständig macht, habe ich nun folgende Fragen: 1.Wenn ich den Arbeitsvertrag nicht verlängere oder einen neuen Vertrag zustimme, bekomme ich dann vom Arbeitsamt eine Sperrfrist von 3 Monaten? ... Die Förderung (Arbeitslosengeld + 300,-€ Sozialv.) ab wann würde dies beginnen ( ab April 2010?) ... Wie lange muss man Arbeitslos sein damit man solch eine Förderung bekommt (vom Arbeitsverhältnis direkt in Selbständigkeit geht laut ARGE nicht)?
strafverfahren vom arbeitsamt
vom 11.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine frage ist ich habe eine anklage vom arbeitsamt wegen betruges folgender sachverhalt ich habe arbeitsamt ein antrag gestellt gehabt auf darlehn für übergangshilfe und kfzfinanzierung nach der bewilligung stellte sich erst eine zeit später heraus das ich ein darlehn noch zulaufen habe bei der antragstellung sagte mir die sachbearbeiterin das erst die auszahlung nach genaurer prüfung der unterlagen und ob es seitens des arbeitsamt noch offene forderungen gegen mich gibt wie ist die rechliche grundlage
Förderung einen Lehrgang über Arbeitsamt
vom 23.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Spätaussiedlerin nach §7 BVFG habe ich einen Anspruch auf 6-monatlicnen Sprachkurs, der Arbeitsamt bezahlt. Vor 2 jahre hat Arbeitsamt für mich eines sprachkurs für 4 Monate (bis zum Mutterschutzfrist) bezahlt. ... Arbeitsamt bezahlt jetzt nur letzter Abschnitt (2 Monate) eines 6-monatlichen Lehrgang, der 3 Abschnitte hat.
Erbe, Arbeitsamt, Insolvenzgericht
vom 21.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von allen Gläubigern haben noch fünf Gläubiger ihre Forderungen angemeldet. Die Höhe der gesamten Forderungen versuche ich gerade in Erfahrung zu bringen. ... Welche Chancen habe ich im Hinblick auf Arbeitsamt und Gericht hierfür?
Willkür Arbeitsamt
vom 9.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Untätigkeitsanzeige gegen das Arbeitsamt zumindest in einem Fall. ... Nach dem 12 Monate verstrichen sind will das Arbeitsamt nun weitere vorher nie angeforderte Belege. ... Was haben Forderungen nach Einkommensbescheiden von 2002-2004 für einen inneren Nährwert für die Beurteilung der Bedürftigkeit; wohl überhaupt keinen!
Forderung über EOS DID, Arbeitslosenhilfe aus 2003
vom 9.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Anspruch sei festgestellt durch das Arbeitsamt Hagen, fällig am 02.04.2007. ... Unterlagen werden mir nicht zur Verfügung gestellt, dass zuständige Arbeitsamt meldet sich gar nicht. ... Kann es sein, dass ohne jegliche Bescheide erhalten zu haben, ich dieser Forderung nachkommen muss?
Titulierte Forderung
vom 7.5.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es liegt eine Titulierte Forderung aus dem vom 15.07.83 vor, Gläubiger: Eine Bank Ag, abgetreten scheinbar an ein Inkassobüro. ... (so die Aufstellung vom 09.06) Diese Forderung besteht neben noch anderen Forderungen aus dem gleichen Jahr, die mein Ehepartner und ich einmal durch freiwillige Zahlung von derzeit 100,00€ im Monat (bis 03.2010, noch zu zahlen) und einer Gehaltspfändung (Ø 120€).
Gründungszuschuss Arbeitsamt
vom 29.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ab 01.08.2015 - 01.02.2016 einen Gründungszuschuss als Förderung für meine Selbstständigkeit vom Arbeitsamt erhalten. Die Höhe der Förderung entsprach meinem Arbeitslosengeld ( Lohnsteuerklasse 3 ) zgl. einer Sozialzulage i.H. von 300 € pauschal für Krankenversicherung. ... Förderung zurückgezahlt werden ?
Nachqualifizierung zum Physiotherapeuten in 18 Monaten
vom 16.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Masseurin und med. bademeisterin und da es in diesem Berufbild ganz schlechte Aussichten auf einen Job gibt,hab ich mich entschlossen endlich die verkürtzte Ausbildung (das ist möglich wenn mann mehr wie 5 Berufsjahre hat)zu beginnen in Vollzeit (Dauer 18 Monate).Nach dieser Zeit steht mir schon ein Job in einer Praxis in Aussicht.Das Arbeitsamt würde mich gern fördern, kann aber nicht, da ja laut Gesetzt eine Förderung nur 1 Jahr möglich ist und dieses Jahr mit einer Prüfung abgeschlossen werden muß.Meine Qualifizierung dauert aber 18 Monate, also bekomme ich nichts, noch nicht einmal Arbeitslosengeld 1.Daraus resultiert nun das meine Kinder und ich noch nicht einmal Krankenversichert sind ab 1.2.2012.
Umzugskosten Arbeitsamt
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Promotion bin ich beim Arbeitsamt weder als arbeitssuchend noch als arbeitslos gemeldet und beziehe seit August 2005 keine Leistungen. ... Mein Ziel ist es, dass das Arbeitsamt mir den Umzug oder wenigstens teilweise bezahlt. ... Ist es insoweit schädlich bzw. muss ich dem Arbeitsamt sagen, dass ich den Arbeitsvertrag schon seit Februar "in der Tasche" habe?
ausgeschlagener Erbteil - Rückforderung wegen Bedürftigkeit durch Arbeitsamt
vom 18.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits zum damaligen Zeitpunkt bezogen meine Schwester und Stiefvater Leistungen des Arbeitsamtes. Zwischenzeitlich heiratete meine Schwester und bekam ein weiteres Kind und ist nach Ansicht des Arbeitsamtes jetzt Hilfebedürftig. ... " Ich komme mir ziemlich überrumpelt vor und weiß nicht ob diese Forderung berechtigt ist, zumal ja alle Forderungen den Erbfall betreffend notariell ausgeschlossen wurden und bereits zum Zeitpunkt des Erbfalles Leistungen vom Arbeitsamt bezogen wurden.
Bildungsgutschein vom Arbeitsamt
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Arbeitsamt Königs Wusterhausen (Land Brandenburg) wurde ihm die Ausbildung als Koch angeboten. ... Der Ausbildungsbetrieb will einen so genannten Bildungsgutschein vom Arbeitsamt haben, dann sei die Ausbildung und der spätere Arbeitsplatz kein Problem mehr.
Aufrechnung gegenüber Arbeitsamt
vom 18.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 08. Oktober 2004 habe ich seitens des AA einen Aufhebungs- und ERstattungsbescheid erhalten, da ich nach angefangener Weiterbildung einen Arbeitsplatz gefunden hatte und sich daraufhin diese Weiterbildung erledigt hatte. Da das AA nun die überschüssig zuviel gezahlten Leistungen zurück haben möchte, bitte ich um Mitteilung ob es von meiner Seite her möglich ist eine Aufrechnung dem AA zu erklären.