Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

12 Ergebnisse für arbeitszeugnis zwischenzeugnis zeugnis fordern

Zwischenzeugnis
vom 24.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe als angestellte Fachführungskraft einen qualifizierten Zwischenzeugnis beantragt wg. ... Nun bekam ich eine Aussage meines Vorgesetzten, dass das Zwischenzeugnis "normalerweise" eine Stufe schlechter sein soll, als das Endzeugnis.
Zeugnisklage
vom 26.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Mitarbeiter, die damals diesen Wechsel mit vollzogen haben, konnten zwischen einem Arbeitszeugnis über die Beschäftigungszeit in der ersten Firma oder einem Zwischenzeugnis wählen. Ich wollte damals ein Zwischenzeugnis, das allerdings aus verschiedenen Gründen liegengeblieben ist. Im Rahmen der Kündigung und der anhängigen Kündigungsschutzklage habe ich jetzt um dieses Zwischenzeugnis gebeten und habe auch ein Zeugnis erhalten, allerdings ein Arbeitszeugnis und dies mit einer schlechten Beurteilung.
Kann der Arbeitnehmer während der Anstellung ein Arbeitszeugnis einfordern?
vom 18.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute sprach die Mitarbeiterin vor mit der Bitte um ein Arbeitszeugnis, da sie sich in einem anderen Unternehmen vorstellen wolle. Sie gab an, dass dieses Zeugnis positiv gestaltet werden müsse und auch nichts Negatives "zwischen den Zeilen" stehen dürfe. ... Und darf sie ein Zeugnis fordern, obwohl sie sich noch in Anstellung befindet?
Beweispflicht bei Zeugnisklage
vom 4.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Zwischenzeugnis für die Zeit bis zur Versetzung wurde zwar jeztt nachträglich ausgestellt, aber derart schlecht, dass ich neben der Kündigungsschutzklage auch Zeugnisklage eingereicht habe und ich fordere ein sehr gutes Zeugnis, das mit die Geschäftsleitung auch gegeben hätte, wenn man es gleich zum Zeitpunkt der Versetzung geschrieben hätte. ... Selbst mein damaliger Stellvertreter hat ein gutes Zeugnis bekommen, obwohl die Firmenleitung nicht zufrieden mit ihm war - dies kann ich auch belegen. ... Deshalb meine Frage, ob es als Beweis ausreicht, wenn ich unter Hinweis auf Gleichbehandlung diese anderen Zeugnisse vorlege, um zumindest ebenfalls ein Zeugnis mit der Bewertung "gut" zu bekommen ?
Schadenersatzforderung wegen bewusst falschem Arbeitszeugnis
vom 9.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Zeit vor meiner Krankheit fand ein Umstrukturierungsprozess in der Firma statt und aus diesem Anlass haben alle betroffenen Mitarbeiter ein Zwischenzeugnis erhalten. ... Nach dem Erhalt der Kündigung habe ich darum gebeten, dass dieses sehr schnell erstellt würde, um mich parallel zur Klage auch nach beruflichen Alternativen umsehen zu können und habe auch ein Zeugnis erhalten, allerdings ein denkbar schlechtes und in manchen Punkten nachweisbar falsches. Unter vier Augen wird das auch von meinen Vorgesetzten nicht bestritten und man bietet mir an, mir ein gutes Zeugnis zu schreiben, wenn ich einem Auflösungsvertrag zustimme.
Verhandlungspunkte Aufhebungsvertrag
vom 29.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Zudem habe ich ein Zwischenzeugnis erhalten( was ich vorher schon beantrag hatte, weil ich mich Bewerben wollte) und man würde mir auch ein Arbeitsarbeitszeugnis erstellen, sobald ich für die Abwicklung eines Aufhebungsvertrags dazu stimme. . ... Kann ich auch im Aufhebungsvertrag fordern, dass ich ein wohlwollendes Qualifiziertes Arbeitszeugnis mit Leistungsmerkmal gut und eine gute Abschiedsformel verlange wie z.B.: „Herr XX verlässt uns auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen Aufgabe zu widmen.