Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Nutzungsrechte - Verbreitung im Internet
vom 26.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage ist: Wie verhält es sich vor diesem Hintergrund mit weiteren, unbekannten Nutzern der Videos, die diese heruntergeladen und gespeichert haben und nach der Kündigung der Kooperationsvereinbarung verwenden und evtl. weiterhin im Internet veröffentlichen.
Berechnung Schadenersatz
vom 13.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer eines Hauses welches sich in unmittelbarer Nähe eines Gleises der Deutschen Bahn AG (auch Grundstücksnachbarin) befindet. Das Haus und die Bahnstrecke sind über 100 Jahre alt. Was zuerst da war läßt sich nicht mehr nachvollziehen.
Frage zum Impressum
vom 11.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie verhält es sich bei der Impressumpflicht beispielsweise einer .net oder .info Webseite welche ein reines Informationsportal ist, dessen Betreiber eine ausländische Gesellschaft ist, der Server jedoch in Deutschland gehostet wird und der Domainverwalter in Deutschland sitzt?
Verjährung schon nach zwei Jahren möglich?
vom 21.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine GmbH hat durch eine extere Unternehmensberatung begleitet, im Jahr 2005 zur Sanierung außergerichtliche Vergleichsverhandlungen mit Lieferanten und Banken geführt. Mittlerweile sind alle Forderungen verglichen worden bis auf die Forderung einer Hausbank nämlich der Dresdner Bank. Die Kündigung des Kontos erfolgte am 05.08.2005.
Elternunterhalt aus Nicht-EU Ausland
vom 14.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie verhält sich folgender fiktiver Sachverhalt: -Unterhaltsschuldner lebt im Nicht-Eu Ausland -Unterhaltsberechtigter (Eltern) in Deutschland Soweit mir bekannt ist, werden Forderungen aus Deutschland nicht ohne Weiteres im Ausland vollstreckt, vor allem nicht, wenn die dortige Gesetzgebung ein solches Recht nicht kennt (in diesem Fall die Pflicht zur Zahlung von Elternunterhalt).
Zeugenanhörung wegen Nötigung&Beleidigung im StV
vom 5.9.2021 für 30 €
Wie verhalte ich mich jetzt im ersten Schritt: - Zeugenanhörung ignorieren und nicht zurück schicken - Zeugenanhörung nur mit Adressdaten etc sowie Unterschrift zur Belehrung ausfüllen und zurücksenden - Zeugenanhörung mit Adressdaten, Belehrung UND angekreuzter Aussageverweigerung, aber ohne weitere Angaben ausfüllen und zurücksenden?