Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Wohnungsübergabe: Streit um die Entsorgung des Teppichbodens
vom 8.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma ist im September 2006 in eine Wohnung gezogen, die für meine Eltern schnell und in der Nähe zu ihrer eigenen Wohnung zu erreichen war. ... Dagegen werden meine Eltern erstmal schriftlich Widerspruch einreichen und haben mich gebeten, da sie kein Internet haben, mich kundig zu machen. Die Fragen die sie haben folgen nun: Ist der Vermieter nicht verpflichtet, wenn der Mieter ihn um eine Kopie des Übernahmeprotokolls bittet, ihm dies unverzüglich zukommen zu lassen bzw. ihm wahrheitsgemäße Auskunft zu erteilen?
fristlose Kündigung hilfsweise ordentlich
vom 20.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 08.09 Mieter einer Dachgeschosswohnung, klein aber fein von mir hergerichtet. ... , Mieter und Freunde unter uns mehrere Monate mit Schimmel im Wohnzimmer. ... Bauamt hätte hier sofort Abgemahnt, ich war es der den Vermieter über Zustand informierte, da jeder Mieter im Hinterhaus der Gefahr herabfallender Gegenstände ausgeliefert war, meine Familie ebenso.
Vor Erbausschlagung: Mietvertrag kündigen/Bankkonto auflösen/Nachsendeantrag stellen
vom 22.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde morgen, d.h. während der angemessenen Frist von 6 Wochen, das Erbe ausschlagen, weil der Vermieter der Wohnung meiner Mutter meinte, ich soll die 3x mtl. Miete (Kündigungsfrist) bezahlen sowie die Renovierungs- und Wohnungsauflösungskoten übernehmen. Die Wohnung habe ich am Todestag meiner Mutter vor 3 Wochen gekündigt und habe den Vermieter nach meinem Kündigungsschreiben nicht mehr kontaktiert.
fristlose kündigung bei stalking
vom 27.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar hat versucht in meine Wohnung einzubrechen. ... Die Vermieter sagen ich müsste trotzdem die 3 Monatsfrist einhalten. Ich kann in der Wohnung aber nicht mehr sicher sein.
Unzulässige Wohnraumvermietung Gewerbegebiet über Bäckerei gesundheitliche Problemeg
vom 25.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wurde bereits schriftlich darauf hingewiesen, ebenso über die Unzulässige Wohnraumvermietung und um Abhilfe gebeten. ... Es ist fast nicht zum aushalten die Backdämpfe sind unerträglich und auf Dauer auch bestimmt nicht gesundheitlich unbedenklich, eine neue Wohnung zu finden ist nicht einfach von den Kosten des Umzuges und eventueller Maklercourtage etc. mal abgesehen 1. ... PS: Den Mietvertrag habe ich damals selbst geschrieben, der Vermieter unterschrieben.
Kündigungssperrfrist
vom 9.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus mit 5 Eigentumswohnungen und einer Mietwohnung (außer unseren), also insgesamt 7 Parteien. Nun möchte unser Vermieter (dem nur diese eine Wohnung gehört im Haus) die Wohnung verkaufen, da es sich steuerlich für ihn nicht mehr lohnt, sie weiter zu halten. Sollte ein Käufer die Wohnung erwerben und selbst nutzen wollen - gilt dann eine Kündigungssperrfrist bei Eigenbedarf von (mindestens) 3 Jahren?
Frist Mietminderung
vom 9.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Urteile: Am 15.11.2008 stellten wir per Einschreiben unserem Vermieter eine Mängelanzeige zu und kündigten gleichzeitig eine Minderung der Miete um 15 % an. ... Ist dies tatsächlich rechtens oder hat der Vermieter hier recht ? ... Zumal ja theoretisch auch für die Zeit der Baumassnahmen in der Wohnung ein Mangel geltend gemacht werden könnte.
Modernisierungsumlage bei Wärmedämmung an nicht allen Außenwänden
vom 19.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
08.2011 Mitteilung an alle 5 Mieter über eine Anbringung eines Vollwärmeschutzes zur nachhaltigen Energieeinsparung - Pauschalkosten von ca. 20.000.- € d.h. ca. 0.60 €/m° angeführt. 10.08.2011 unser Schreiben bezügl.fehlender Kostenangebote, Wärmebedarfsberechnung und Energieeinsparung, enthaltene Instandsetzungsarbeiten u.a. ... Die Fensterfronten und Wände der unter uns liegenden Wohnung wurden nicht wärmegedämmt. 21.01.2013 Umlageberechnung der Hausverwaltung, belegt mit einer Rechnung der ausführenden Firma = Kosten für 1.OG- Whn.West Material + Arbeit 10.575.41 € - anteilig 11 % /anno = 96.93 € /monatl.für unsere 72 m°. 30.01.2013 - unser Anschreiben mit der Bitte um Erklärung für die Umlage, die gegenüber § 559 BGB, § 559 b und § 554 Abs.3 verstößt.
Auflösung Mietvertrag Garage
vom 24.7.2024 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne in einer kleinen Wohnung. In der Zeitung stand die Anzeige Garage zu vermieten für 100€ im Monat Ich habe mit dem Garagenbesitzer am 12.Juli.2024 schriftlich einen Mietvertrag abgeschlossen.
Miteigentümer macht Eigenbedarf geltend, obwohl Ich den Bankkredit abzahle
vom 4.2.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Miteigentümer hat unsere Mieter vertrieben, durch seine Ankündigung des Eigenbedarfs. ... Ich muss sehen, dass ich den Kredit in drei Wochen bedienen muss, habe aber hier schon recherchiert, dass ich ohne seine Zustimmung nicht neu vermieten kann. Ich habe Interessenten, die bereit sind erst mal eine kurze Mietdauer von 6 Monaten zu akzeptieren aber dann kann er ihnen scheinbar kündigen und die Räumung verlangen.
Kündigung wg. Eigenbedarfs im Mietvertrag ausgeschlossen - Fragen...
vom 3.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsvoraussetzungen richten sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften und den vertraglichen Absprachen (siehe §§ 8, 17 – 22 dieses Vertrages)" § 17 SAGT ABER AUS "Der Mieter kann den Mietvertrag von unbestimmter Dauer jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2. ... Die Vertragspartner können nur schriftlich kündigen, mündliche Kündigungen sind unwirksam. 4. ... Der Mieter ist berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist. " Wir möchten natürlich, wenn wir vom Eigenbesitz abweichen, sicherstellen, dass wir kein Risiko haben, dass uns der Vermieter auf die Strasse setzt.
Wasserschaden - Kostendeckung? Konsequenzen auf das Mietverhältnis?
vom 27.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
auf, selbst zu kündigen und dabei die Kündigungsfrist von 3 Monaten einzuhalten. ... Daraufhin kontaktierte ich meinen Vermieter und machte ihm das Angebot entweder bis Ende August die Wohnung komplett zu räumen, dann müssten wir uns aber etwas wegen den 3 noch zu zahlenden Mieten einfallen lassen, oder aber ich behalte mir vor, wenn ich schon zahlen muß, zumindest meine sperrigen Möbel an anderer Stelle im Haus zu lagern. ... Schließlich versicherte ich meinem Vermieter bis Ende des Monats die Wohnung geräumt zu haben, da ich eine neue Wohnung in Aussicht habe und diese in den nächsten Tagen beziehen kann.
Sonderkündigungsrecht bei Wohnungsmängeln?
vom 15.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Vermieter unverzüglich über diesen Mangel informiert. ... Der Vermieter hat uns bis zur vollständigen Behebung des Schadens eine Mietminderung von 30 % gewährt. ... Da sich das Problem über mehrere Monate hinzieht und wir eine schnelle Lösung anstreben, erwägen wir die Anmietung einer anderen Wohnung.
Teppichboden-wer zahlt?
vom 10.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wollte aber keinen neuen legen, der alte sei noch gut genug. ... Jetzt ist der Vermieter bereit, einen neuen Teppich legen zu lassen, aber wir sollen den alten selbst rausreissen und entsorgen (die Möbel stehen schon - das wird ein Chaos). ... Kann der Vermieter diese Forderungen - selbst rausreissen, entsorgen und bei Auszug neuen Teppich legen lassen - durchsetzen?
Gemeinsamer Mietvertrag, einer will ausziehen
vom 17.12.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2012 habe ich als Vermieter einen Mietvertrag mit einem Ehepaar abgeschlossen, beide Eheleute sind im Mietvertrag als Vertragspartner erwähnt. ... Vorgestern hat mir nämlich eine Person meines Vertrauens mitgeteilt, sie habe in einer seriös scheinenden Informationsquelle - um welche es sich dabei handelt, ist mir nicht bekannt - gelesen, dass ein Vermieter bei einem Mietvertrag mit mehreren Personen den Ausstieg einer Person nicht verhindern kann, wohingegen ich gerade bei mietrecht.org gelesen habe, dass der Vermieter das durchaus rechtswirksam ablehnen kann.