Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.774 Ergebnisse für kredit bank

betrug u Fälschung
vom 11.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Freund hat lohmzettel u kontoauszuge gefälscht um einen Kredit zu bekommen. die Bank zählte nicht aus. aber teilte es dem Arbeitgeber mit?
negativer Nachlass
vom 6.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Häuser sind voll finanziert und die Darlehn stehen bei den Banken so gut wie vollkommen offen. Die GmbH macht zwar nette Umsätze muss aber auch Kredite bezahlen und ist laut einer Unternehmensbewertung nur gerade noch so zahlungsfähig. ... Ist dieses Vorgehen der Bank und des Nachlassverwalter rechtens?
Ratenkredit
vom 24.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nicht wusste , wie lange ich das Geld benötige hat dieser Kredit eine Laufzeit über 72 Raten. Nun möchte ich diesen Kredit ablösen und wurde mit folgenden Bedingungen konfrontiert: 1.Die Kündigungszeit betrug 3 Monate mit der Begründung dies wäre die gesetzliche Kündigungszeit.
Vorzeitige Kündigung eines Immobiliendarlehns
vom 25.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe letztes Jahr eine Immobilie gekauft und für diese Immobilie einen Darlehnvertrag mit einer Zinsbindung abgeschlossen. Die Übergabe der Immobilie findet allerdings erst in den kommenden Monaten statt. Erst ab der Übergabe beginnt die Tilgung des Darlehns Besteht für mich noch eine realistische Möglichkeit (Ohne große Kosten, Und ich möchte diese Immobilie nicht wieder verkaufen müssen.) aus dem bestehenden Darlehnvertrag auszusteigen.
Scheidungsfolgevereingarung
vom 22.1.2020 für 30 €
Dafür habe ich ein Kredit in Höhe von 160.000€ aufgenommen. ... Die Genehmigung von die 3 Banken, das ich den Kredit bekommen habe, war bei der Unterzeichnung bei der Notar vorliegend! Leider, die 3 Banken, die mir das Geld geliehen haben(1 mal 160.000€ neuer Kredit+ 1 mal 12.000 und 1 mal 28.000- Restschulden) konnten Sie sich nicht rechtzeitig einigen wer, wie viel von die Grundbuch Schulden löschen muss, auch um die neue Rangordnung in der Grundbuch war eine Thema, und so, die vereinbarte Frist für den Auszahlung des Geldes konnte nicht eingehalten werden und verzögerte sich um noch 1 Monat.
Gegenstandswert bei Übertragung einer Immobilie mit Schulden im Scheidungsfall
vom 7.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziel des Scheidungsfolgevertrages ist die Auszahlung des Ehemanns zwecks der Übernahme seines hälftigen Anteils im Grundbuch, sowie der Übernahme der beiden laufenden Kredite unter der Voraussetzung der Haftungsentlassung meines Mannes durch die Bank. Mein Ehemann und ich liehen uns von zwei Banken gemeinsam zwei Kredite in der Höhe von 180.000€ zum Kauf des Hauses. ... Folgende weitere Eckwerte sind dabei zu betrachten: Durch die Bank im Rahmen der Ausgleichszahlung ermittelter Verkehrswert der älteren Immobilie: 140.000€ Aktuell ermittelter Schuldenstand der beiden im Grundbuch verankerten Kredite: 145.000€ Da das Haus mir am Herzen liegt, habe ich meinem an meinen Mann ein Angebot, zur Übertragung der Immobilie als "Ausgleichszahlung" vorgelegt.
Steuern für Eintragung von Nießbrauchrecht?
vom 26.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Patner will mir, auf meinen Wunsch hin, das Nießbrauchrecht für eine Wohnung und ein Ein-Familienhaus eintragen lassen( um mich bei einer Trennung abzusichern).Jetzt haben wir gehört, daß das Finanzamt dafür Steuern verlangt, da dies als Schenkung gewertet wird. Meine Frage lautet nun: 1.)Stimmt das und mit welchen Kosten müßte man rechnen? 2.)Wie könnte man das umgehen?
Privatinsolvenz einer Ehepartners
vom 7.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat es ebenfalls versäumt, die Leistung der Arbeitslosigkeitsversicherung zur Tilgung ihres Kredites zu beantragen. ... Der Kredit wurde dann von der Bank gekündigt und mittlerweile eine Teilschuld gerichtlich eingeklagt. ... Ich bin in keiner Weise als Schuldner oder Bürge in diesen Kredit verwickelt.
Vermögensausgleich Immobilie - Wem wird der Hauswert zugerechnet?
vom 29.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: -Vermögensausgleichs im Rahmen eines Scheidungsverfahrens -gemeinsame Immobilie ist im Grundbuch je zur Hälfte zwischen den Eheleuten eingetragen -die kreditgebende Bank hat eine Grundschuld im Grundbuch eingetrgaen (Annuitätndarlehen) -Kreditnehmer ist ausschliesslich der Ehemann -er zahlt auch weiterhin die Raten -Annuitätendarlehen ist erst zu rund 10% getilgt -z.Zt. liegt der Immobilienwert unter dem Restdarlehensbetrag -Ehefrau wohnt in der Immobilie, die Immobilie soll nicht verkauft werden -weitere Punkte sollen im Vermögensausgleich ausgeglichen werden (weiteres Haus, Autos, Praxis usw.)
"Hilfe benötigt"
vom 25.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Haus haben wir einen Kredit aufgenommen. Für diesen Kredit wurde ein Verkehrswert für das von 156000,00 Euro von der Bank festgelegt. Die Höhe des Kredites des noch abzuzahlenden Wertes beträgt 115000,00 Euro.
Eigentümergrundschuld in der Teilungsversteigerung
vom 3.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der damit in Verbindung gestandene Kredit ist bezahlt. Die Bank hat Löschungsbewilligung erteilt, von der wir keinen Gebrauch gemacht haben, weil wir davon ausgegangen sind, eventuell noch einmal einen Kredit aufzunehmen. ... Der Kredit ist doch bezahlt, der Grundschuld liegt doch damit keine Forderung mehr zugrunde.
Unterhalszahlung gemeinsamer Ehekredit
vom 11.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meiner EX-Frau während meine Ehe einen gemeinsamen Kredit aufgenommen. ... Wir haben eine gemeinsame schriftliche Vereinbarung getroffen, dass ich den Kredit übernehme mit einer monatlichen Belastung von 500,00€. Ich habe daraufhin - den Kredit bei einer neuen Bank auf meinen Namen umgeschuldet.
Nachfrage zum Risikobegrenzungsgesetz
vom 16.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, aufgrund des § 309 Nr. 10 BGB (der geändert wurde) kann offenbar nun eine Bank in ihren AGBs hier nicht mehr vereinbaren, dass ein Kredit von jemand aufgekauft wird, der in den AGBs vorher nicht genannt wird.
Insolvenz, Eigentum, Zugewinn
vom 14.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst wurde der Kredit aus dem Unternehmen der Frau bedient. Als die Ehefrau Ihr Unternehmen einstellte (NICHT insolvent), bediente der Ehemann den Kredit aus seinem Unternhemen (welches jetzt in wenigen Tagen Insolvenz anmelden wird). Die Ehefrau arbeitete täglich, jedoch unentgeltlich in dem Unternehmen ihres Ehemannes und bediente somithin ebenfalls den Kredit.
§ 494 BGB
vom 16.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Will die Bank einen höheren Verzugsschaden berechnen muß sie diesen nachweisen. ... Wenn nun als die Bank den Kreditvertrag gekündigt hat und den Kredit fällig gestellt hat und man sich anschließend darauf einigt (Bank - Kreditnehmer) die Sicherheiten doch nicht zu verwerten, sondern das der Kunde die im gekündigten Darlehensvertrag vorgesehenen Anuitäten (inklusiv der in gekündigten Darlehensvertrag vereinbarten Zinsen) weiterzuzahhlt und die Rückstände bezahlt(rückständige Anuitäten)stellt sich folgende Frage: Heißt das nicht, dass sofern der Kunde Verbraucher ist, nach § 492BGB ein neuer schriftlicher Vertrag abgeschlossen werden muß (mit Effektivzinsangabe und allen weiteren in § 492 enthaltenen Angaben)? Oder ist dies überflüssig, da die Bank - auch nachdem der Kredit gekündigt und auch dieser auch zur Rückzahlung fällig wurde (als nach Fälligkeit des Kredits) - die ausgesprochene Kündigung wieder zurücknehmen kann, womit der alte gekündigte Darlehensvertrag und damit auch die alte Zinsvereinbarung wieder rechtswirksam wird?