Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.127 Ergebnisse für frage richter

Erbrecht / Pflichtteil - hat die leibliche Tochter einen Auskunftsanspruch?
vom 20.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außer einem Auto (in allen Papieren steht der Name meiner Mutter)hinterläßt er kein Eigentum, welches Aktenkundig ist.Meine Frage hierzu: Inwieweit fällt das Auto in die Erbmasse und sind wir verpflichtet Kontoauszüge, Nachweis Zahlung Sterbegeld usw.dem Anwalt vorzulegen? Theoretisch könnte man doch fast jede Frage zum Nachlass verneinen, wenn es dafür keine Nachweise gibt.
Schulpflicht/Schulgesetz
vom 13.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage: Ich bin angehende Sozialarbeiterin und müsste folgenden Fall zum Thema Einschulung/Schulpflicht eines Kindes in meinem Praktikum im Jugendamt klären: Beide Elternteile wollen Ihr Kind nicht in eine Grundschule einschulen lassen, da die Mutter es von Zuhause aus unterrichten möchte. ... Meine Frage: Wie sieht dies nun rechtlich aus und mit welchen Gesetzen argumentiere ich nun?
Beweislast, Glaubhaftmachung in einem Fall der Arglist
vom 22.10.2013 135 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen.: Gibt es bei einem möglichen Verfahren auch hier Unterschiede, wer was glaubt und wer was wie belegen muss ? ... Meine ZWEITE Frage wäre, ob die andere Person die jemand anderes Arglist vorwirft hier in der Beweislast ist und was das eig. bedeutet ? ... Im Falle der absoluten naturgegebenen Klarheit hat in einem Verfahren der Richter nach § 291 und 294 ZPO zu führen.
Email Überwachung - zählen auch US Kunden zu der 1000 Kunden Grenze ??
vom 17.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich viele meiner Kunden außerhalb der EU befinden frage ich mich, ob ich diese auch zu den 1000 Kunden dazu zählen muss, insbesondere zumal Hosting eine sonstige Leistung im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/3a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung">§3a UStG</a> ist, sodass der Leistungsort im Ausland (außerhalb der EU liegt). ... Richte ich die Software ein, obwohl ich dazu nicht verpflichtet bin, kostet mich das viel Geld. Richte ich sie nicht ein obwohl ich dazu verpflichtet bin riskiere ich eine hohe Strafe.
Weitergabe von Informationen an andere Behörden
vom 6.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage deshalb- was kann ich nun tun um eine entgültige negative Entscheidung über meine Zuverlässigkeit zu verhindern (ich wurde erstmal zur Stellungnahme aufgefordert und mein Handeln und tun nach der Entlassung aus der JSA würden mehr als für mich sprechen....). Die Frage ist nur ob diese Daten überhaupt hätten herausgegeben werden dürfen, da ich ja nun wirklich erschwerte Bedingungen hab, die Verurteilung sehr lange her ist und unter das Jugendstrafrecht fällt.
Arbeitsgericht Gebühren
vom 21.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vorsitzende Richter sprach mir eine Abfindung von 18.000.-- Euros zu, in dem dann folgenden Verhandlung mit dem Versicherungsunternehmen einigten wir auf eine Abfindung von 12.000 Euros, dies wurde dann vom Arbeitsgericht als Vergleich dokumentiert.
Zeugenausage Österreich
vom 21.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dazu folgende Frage: Ist es richtig, dass mein Erscheinen dort nicht erzwungen werden kann, also dass ich zur Erzwingung der Zeugenaussage nicht aus Deutschland "vorgeführt" oder verhaftet und ausgeliefert werden kann?
Küchenkauf Widerruf
vom 14.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Ist das bereits ein geschlossener Vertrag oder könnte ich einfach anderswo eine Küche kaufen und die Email Korrespondenz ignorieren, da ich noch Nichts unterschrieben habe?
Einspruch gegen Mahnbescheid
vom 29.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe beim amtsgericht einen mahnbescheit beantragt, dieser wurde dem schuldner zugestellt, dieser hat dagegen einspruch eingelegt. jetzt geht die sache vor gericht,und ich muss die forderung bzw. den anspruch beweisen. der schuldner hat mir damals einen schuldschein ausgestellt, hat eine zahlungsvereinbarung unterschrieben, die er nicht eingehalten hat und ich habe den mailkontakt in dem zu erkennen ist, dass er mir das geld schuldet. jetzt meine frage: wie sehen meine chancen vor gericht aus, was muss ich evtl beachten und was beschließt das gericht letztendlich in der verhandlung?
Widerrufsbelehrung, Impressum und Preisangabenverordnung
vom 16.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb bitte ich um Kontrolle meiner neuen Widerrufsbelehrung (1), um beantwortung einer Frage bezüglich des Impressums (2) und der Preisangabenverordnung (3).Die Fragen sollten schnell zu beantworten sein. 1) Widerrufsbelehrung 1. ... Der Widerruf ist zu richten an: meine Adresse,Telefonnumer und Emailadresse 2.