Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

WG-Mietvertrag rechtens im UG?
vom 30.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin bzw. geehrter Rechtsanwalt, Vorab - Ich brauche Rat für eine Bekannte. Diese ist in eine WG-Haus eingezogen, dass in München auch im Kellerbereich ( ! ) in ein WG-Zimmer eingezogen ist.
wegen Eigenbedarf kündigen
vom 28.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht folgendes: Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet nach Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht.
Nutzungsentschädigung an Ehefrau für Eigentumbenutzung
vom 24.11.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Eheppar zieht mit seinen gemeinsamen Kindern in das neue Haus, welches die Ehefrau aus eigenem Vermögen neu gebaut hat. Die Ehefrau ist durch die Erziehung der 3 Kinder (Alter 8 bis 17 Jahre) und die Haushaltsführung erwerbslos, der Ehemann sorgt für den gesamten Unterhalt der Familie. Das Kindelrgeld bekommt direkt die Ehefrau.
Mehrere Wasserschäden
vom 17.7.2020 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt fragen wir uns, wie viel Geld wir von unserem Mieter bzw. der Versicherung (die Versicherung der Firma, die für die Wasseruhr verantwortlich ist) einfordern können. ... In der Wohnung über uns sind ebenfalls Wasseruhren geplatzt. ... Hinweis: die Miete haben wir seit dem ersten Wasserschaden unter Vorbehalt überwiesen.
Garage zurückfordern
vom 3.10.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seid 2005 Besitzer der von uns und meinen Eltern bewohnten Immobilie. 2007 gewährte ich meinen Eltern ein Wohnrecht nach Paragraf 1093 BGB im Dachgeschoss gelegene Wohnung, in dem die Garage die von den Eltern benutzt wird ,nicht mit aufgeführt ist.Zum Wohnungsrecht gehört das Mitbenutzungsrecht an Keller,Speicher,Hausgarten und sonstigen Gemeinschaftsanlagen bzw. ... Es wird auch keine Miete bezahlt.
Mietminderung wegen Balkonsanierung aufgrund Grauschimmelbefall
vom 30.5.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen bezüglich Umbau/Sanierungsarbeiten des zur Wohnung gehörenden Balkons kann ich etwas näher beschreiben: Ich wohne in einen mehrstöckigen Miethaus, an dessen Außenfassade Befall von Grauschimmel festgestellt wurde, in der Vergangenheit andere Mieter den Vermieter auf den Umstand hinwiesen, zur Abstellung aufforderten und nunmehr der Vermieter gerichtlich zur Sanierung der befallenen Fassaden und Balkone aufgefordert wurde. ... Bis hierher ist das von anderen Mieter angestrengte Sache, von der ich erst unmittelbar vor Antritt einer geplanten Urlaubsreise durch das Vermieterschreiben erfuhr; was mich interessiert, welche Mietminderung für eine Standzeit der vollständigen Einrüstung von zwei Monaten anzusetzen wäre. ... Nach erwarteten Ende der Arbeiten Ende Juli 2017/Anfang August sehe ich ein Weiterwirken der eingeschränkten Balkonnutzung- eine erneute Bepflanzung der Balkonkästen und Nutzung des Balkons zu Erholungszwecken scheint fraglich bzw. eingeschränkt, weil die Vegetationszeit mit Ende der Sommerzeit eine kurze Restzeit aufweist.
Mietmagel nach Abschluss des Vertrages
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aktuell noch nicht in die Wohnung eingezogen, ein Rücktritt vom Mietvertrag ist ausgeschlossen da mir die Wohnung ansonsten gefällt. ... Kann ich die Renovierungen selbst durchführen und dann gegen den Willen des Vermieters die Miete anteilig z.B. über den Zeitraum von 1 Jahr mindern? ... Ist die 50% gewerbliche Nutzung der Wohnung für den Sachverhalt für mich von Nachteil?
Kündigung Gewerbe-Mietvertrag auf Basis eines Wohnraum-Formularmietvertrages?
vom 5.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nutzung ist jedoch eindeutig (anhand vieler Merkmale ganz eindeutig belegbar) rein gewerblich ("psychologische Praxis"). ... Dazu meine erste Frage: Der Mieter beruft sich nun darauf, dass im Mietvertrag folgendes bzgl. ... Meine zweite Frage: Da der Mieter ab Januar 2010 hauptsächlich von der Praxis in seinem neu gebauten Haus aus arbeiten wird und die hier betroffene angemietete Wohnung nur noch gelegentlich nutzen will (und ich daher den Zeitpunkt für gekommen sah, nun auch mal meine Interessen zum Zug kommen zu lassen bzgl.
Offenes Treppenhausfenster v. Nebengebäude in unserer Loggia
vom 19.4.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung für das Offenlassen des Fensters ist, daß im Treppenhaus des Nachbarhauses jemand seine Wohnung über das Treppenhaus lüftet und es im Treppenhaus stinkt. ... Nicht zuletzt befürchten wir auch, daß durch ein gekipptes Fenster ein Einbruch in unsere Wohnung erleichtert wird. Im Brandfalle müßte der Flüchtende das Treppenhausfenster einschlagen um auf unsere Loggia zu klettern und weiter die Scheiben zu unserer Wohnung einschlagen um von dort wieder herauszukommen.
Unterhaltsforderungen meiner getrennt lebenden Frau
vom 24.10.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommen meiner Frau: 40 % Täigkeit netto Euro 990,-- zuzüglich Kindergeld hälftig Euro 77,-- , Unterhalt meinerseits 600,-- Euro für Mutter und Kind, meine Frau wohnt mit meiner Tochter (6 Jahre) bei Ihren Eltern miet- und kostfrei. ... Kann das miet- und kostfreie Wohnen meiner Frau zu ihrem Einkommen gerechnet werden, wenn ja, gibt es da Durchschnittswerte.
Terrassenbau / Bodenerhöhung
vom 8.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im oberen Bereich des Hauses ist eine Wohnung, die jedoch 10 Jahre leersteht. ... Jetzt meldete sich die mögliche Erbin des Objektes und verlangt den Rückbau der Terrasse mit der Begründung das wenn künftige Mieter oder Käufer des Objektes da wären, die sich gestört fühlen könnten ???!!!!
Verwilderung Garten Mietwohnung
vom 19.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss Mitte und hat einen kleinen Garten ca. 20-30 Quadratmeter. Im Mietvertag steht zwar nichts spezielles drin, aber im Uebergabeprotokoll wurde folgendes vereinbart: `Nutzung und Pflege des Garten durch den Mieter.` Nun habe ich eine Mieterhoehung nach Index gemacht. ... Die Nachbarn meiner Mieter wuerden bitten die Straucher zu entfernen.
Fristlose Kündigung befristetes Gewerbe Mietverhältnis wegen Unzumutbarkeit
vom 15.8.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter ist eine erst im Juli gegründete GmbH. ... Miete, die am 3.8. fällig wurde, anbieten oder ist dieser Kündigungsgrund für eine fristlose Kündigung wirksam? Im Mietvertrag ist festgehalten, dass die Kündigung bei diesem befristeten Mietverhältnis nur möglich ist, wenn sich der Mieter mit der Miet- oder Betriebskostenzahlung für 2 aufeinander folgende Termine oder einem nicht unerheblichen Teil dieser Zahlungen in Verzug befindet.