Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.642 Ergebnisse für kündigung vorzeitig

Laufzeit Mietvertrag - Staffelmiete
vom 8.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Klausel einbauen, dass ich bei Gewerbeabmeldung bzw. schwerer Krankheit das Büro vorzeitig auflösen kann. 2. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/545.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 545 BGB: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses">§ 545 BGB</a> findet keine Anwendung. (5) DAs Recht auf vorzeitige Vertragsbeendigung aufgrund Tod, schwerer Krankheit, Gewerbeaufgabe etc. bleibt davon unberührt (6) Die Übergabe der Mietsache erfolgt am 01.03.2009 Vor der vollständigen Bezahlung der Miete gem. § 3, der ersten Vorauszahlung auf die Betriebskosten gem. § 4 und der vereinbarten Kautionszahlung gem. § 12 hat der Mieter keinen Anspruch auf die Übergabe der Mietsache. § 3 Miete (1) Die Miete beträgt monatlich ab 01.03.2009300,00 € ab 01.03.2010400,00 € ab 01.03.2011500,00 € (2) Für den Fall, dass sich der Verbraucherpreisindex für Deutschland des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden (Basis 2005 = 100) vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bzw. der letzten Anpassung um 5 % nach oben oder unten verändert, erhöht oder ermäßigt sich die Miete im selben Verhältnis automatisch ab Beginn des Folgemonats.
Unklares Mietende, Renovierung während Mietzeit
vom 28.8.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine schriftliche Kündigung mit Unterschrift habe ich nicht eingereicht. - Ich habe mich mit meinem Vermieter darauf geeinigt, das Bad zu streichen, sonst seien von meiner Seite keine Arbeiten notwendig. - Mein Vermieter kündigte an, das Parkett abschleifen zu wollen, bevor er einen Nachmieter einziehen lässt. - In einem Mailwechsel habe ich zugestimmt, eine frühzeitige Wohnungsübergabe zu machen, aber das Mietende erst bei Neuvermietung an den Nachmieter zu setzen - hierbei war ich davon ausgegangen, dass eine Neuvermietung zum 1. ... Ändert sich die rechtliche Situation, wenn ich jetzt noch eine schriftliche Kündigung hinterhersende = erkenne ich dadurch an, dass das Mietverhältnis offiziell noch nicht beendet ist?
Wohnungskündigung bei zwei Mietern
vom 5.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Zeitmietvertrag war wegen der Ausbildungsdauer der beiden abgeschlossen bis zum 30.07.2009 Inzwischen kam es dann wohl zur Trennung der beiden und der Vater des Mieters bat mich dann Ende Mai 2008 vorzeitig seinen Mietvertrag zu beenden. ... Nach der Kündigung durch den Vater des Mieter habe ich die Mutter der minderjährigen Mieterin schriftlich gebeten mir mitzuteilen ob sie an ihrem Mietvertrag festhalten möchte oder auch kündigen möchte. ... Eine Kündigung erhielt ich aber nur von einem Mieter.
Unverheiratet - Partner stirbt - wie das Wohnrecht gegenüber dessen Erben absichern?
vom 19.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein unverheiratetes Paar ohne eingetragene Lebensgemeinschaft plant: Er will zu ihr in ihr Haus ziehen (sie ist Eigentümerin) und eine Einliegerwohnung für sich gewerblich nutzen (er beabsichtigt, der Frau für dieses Büro eine Miete zu zahlen, die er auch steuerlich geltend machen kann). Im Rest des Hauses würde er privat wohnen, gemeinsam mit der Partnerin, aber ohne definierte eigene Räume für sich selber (entsprechend auch ohne Mietvertrag für privat genutzte Räume). Das Problem: seine Absicherung im Todesfall der Hauseigentümerin.
Wechsel des Ausbildungsbetriebes UND Wechsel der HWK
vom 25.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem alten Betrieb soll ein Aufhebungsvertrag angestrebt werden da "wichtige Gründe" für die Kündigung vermutlich nicht nachweisbar sind. ... Eine ordentliche Kündigung ist lt Standard-V. nur möglich wenn der Azubi aufgibt oder den Beruf wechselt. Im Standard-Vertrag der HWK gibt es die Klausel: "Wird das Berufsausbildungsverhältnis nach Ablauf der Probezeit vorzeitig gelöst, so kann der Ausbildende oder Lehrling den Ersatz des Schadens verlangen, wenn der andere den Grund für die Auflösung des Vertrages zu vertreten hat."
Immobilie mit Mieter Kaufen -Zweckgebunden/ Wohnberechtigungsschein)
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgende sachverhalt: ein direkter nachbar (Eigentümer ist unsere Gemeinde/Stadt) möchte seine immobilie verkaufen. es handelt sich um ein vier familienhaus. die wohnungen sind alle langfrisitg vermietet. mieter 1 einzug 1966 (alte dame) mieter 2 einzug 1983 mieter 3 einzug 1987 (eine frau mit behinderten kind) mieter 4 einzug 2003 da dieses haus damals mit fördermittel gebaut worden ist, ist es bis 31.12.2009 festgeschrieben, das nur leute mit einem wohnberechtigungsschein dort einziehen dürfen (zweckgebunden). weitere verbindlichkeiten gibt es nicht. nun möchte ich für das haus ein angebot abgeben. meine frage und unsicherheit wäre: wohnung 3 würde ich gerne wegen eigenbedarf kündigen (meine eltern sollen einziehen), möglich? wohnung 2 würde ich auch gerne wegen eigenbedarf kündigen (mein bruder soll einziehen), möglich? zählt die tatsache bzgl. den wohnberechtigungsschein überhaupt bei eigenbedarf?
Vorfälligkeit Baukredit
vom 25.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Jahre 2002 einen Kreditvertrag für einen Neubau über 215000 Euro abgeschlossen(ohne Sondertilgung/ Zinssatz 5,72nom/ Laufzeit 10 Jahre). Durch eine Erbschaft/Ansparungen könnte ich von den 198000 Euro, noch offenen Kredit ,100000 Euro zurückbezahlen. Die Bank lehnt im Normallfall ein herauskommen aus dem Kreditvertag ab.
Vertrag erst nach 3 Jahren kündbar?
vom 13.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben letztes Jahr zum 01.06.2007 einen Mietvertrag für ein Haus abgeschlossen. Da wir uns nun von diesem Haus distanzieren müssen, haben wir gekündigt - im Vertrag steht, dass der Vertrag 3 Jahre lang nicht kündbar sei. Wir mussten diesen Vertrag so unterschreiben, da wir das Haus ansonsten nicht bekommen hätten.
Maklervertrag - Kündigung?
vom 3.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt bitte ich Sie um eine rechtliche Beurteilung und - wenn möglich - Handlungsempfehlung: Ich habe im September 2007 gemeinsam mit meiner damaligen Lebensgefährtin (nicht verheiratet) ein Einfamilienhaus erworben. Wir waren beide zu gleichen Teilen im Grundbuch als Eigentümer eingetragen. Zwischenzeitlich habe ich mich im März 2008 von dieser Lebensgefährtin getrennt.
Sonderkündigungsrecht Lohnsteuerhilfeverein
vom 2.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitglied in einen Lohnsteuerhilfeverein in Hessen, Kündigungsfrist ist immer Ende des Jahres. Es hat sich allerdings ergeben, dass ich mich dieses Jahr Selbstständig gemacht habe, sodass mich der Verein ja garnicht mehr beraten darf. Ich fragte daher ob ich nicht außerordentlich kündigen könne, die meinten leider nein.
Eigenbedarfskündigung trotz Zeitmietvertrag?
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines beruflich bedingten Auslandsaufenthaltes in den USA haben wir unser Haus zum 20.12.2006 für 3 Jahre an eine amerikanische Familie vermietet, die beruflich bedingt für einen befristeten Zeitraum in Deutschland lebt. Der Mietvertrag enthält ein datiertes Mietende (31.12.2009) sowie eine Begründungsklausel ("Aufgrund eines zeitlich befristeten Auslandsaufenthaltes der Vermieter ist der Mietvertrag befristet"). Es gibt auch eine Kündigungsklausel, nach der das Mietverhältnis jederzeit unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen gekündigt werden kann.