Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Rücktritt aus Mietvertrag
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 01.09.2005 eine 3 Zi.-Wohnung gemietet. Eine Woche vor dem Einzugstermin wurde mir mitgeteilt, dass bei der Mieterin über mir, die Waschmaschine ausgelaufen ist und die neue Wohnung komplett unter Wasser steht.
Kann ich Insolvenz beantragen, um aus Pachtvertrag rauszukommen?
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im August 2006 einen Pachtvertrag für eine Speisegaststätte über 2 Jahre abgeschlossen!Am Anfang lief das Geschäft noch, doch jetzt habe ich keine Einnahmen mehr, um die Pacht bzw die Rechnungen zu bezahlen. Jetzt meine Frage : Was kann ich tun um aus dem Pachtvertrag rauszukommen?
Miete eines Wohnmobils
vom 20.4.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 25.10.2020 ein Wohnmobil für den den Zeitraum 07.05.20 bis 22.05.20 gemietet. Aufgrund der aktuellen Corona Lage sind touristische Reisen untersagt und alle Stellplätze geschlossen. Das Bedeutet ich kan das Wohnmobil nicht nutzen.
Private Krankenversicherung - Versicherungspflicht
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bei der PKV versichert, begann aber am 01.11.2010 eine Anstellung bei der ich in die Gesetzliche Krankenversicherung zurück musste. Jetzt habe ich aber die die PKV erst nachträglich am 30.08.2011 rückwirkend zum 01.11.2010.gekündigt. Jetzt teilte mir der Anwalt PKV mit , dass ich die PKV bis spätestens zum 01.02.2011 hätte nachträglich kündigen können und wollen nun den Beitrag bis zum 31.08.2011 wegen der Kündigungfrist.
wasserrohrbruch 1. etage überflutet
vom 13.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, denn bald werd ich hier verrückt. mittwoch hatten wir hier wasserschaden. schieber der hauptwasserleitung der gemeinde war defekt. mittwoch kam anordnung vom bauamt. bestimmte teile des gebäudes sind einsturzgefährdet und dürfen nicht mehr betreten werden. jetzt ist die sache so, dass meine haustüre zu diesem einsturzgefährdetet bereich gehört. ich dürfte theoretisch das haus nicht mehr verlassen. gutachter der gebäudeversicherung war samstag da, der meinte notausgangstür soll errichtet werden. firma war heute da und is dann wieder gefahren, also keine notausgangstür. hinzu kommt jetzt noch der ganze gestank durch die feuchte luft und den schlamm... wie gehts jetzt weiter? wir sind übrigens mieter des hauses.
Kauf von Eheringen
vom 24.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 22.06.2019 Eheringe für 1500 Euro bestellt und 700 Euro angezahlt. Heute am 24.06. 2019 bekamen wir von einem anderen Juvelier für die gleichen Ringe ein Angebot von ca. 1100 Euro meine Frage ist können wir vom Kauf zurück treten. MfG.
Teilzeit Mehrarbeit
vom 4.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag Es wird eine Wochenarbeitszeit von 35 Stunden vereinbart, Mo-Fr je 7 Stunden von 9-16.30 Uhr mit jeweils einer halben Stunde Mittagspause. Die Arbeitszeit kann bei Bedarf ohne Lohnausgleich auf 40 Wochenstunden erhöht werden. Vergütung …Gehalt von … Mehrarbeitsstunden werden nicht separat vergütet.
Pfandtausch bei laufendem Hauskredit
vom 17.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2021 eine Doppelhaushälfte gekauft und einen Kredit dafür abgeschlossen , ein Teil KFW Darlehen, ein Teil Bankdarlehen. Nun würden wir gerne ein Einfamilienhaus kaufen . Weil ich wusste , dass sich unsere private Situation jederzeit ändern kann , habe ich die damalige Bankberaterin gefragt , ob ich den Kredit bei Erwerb eines neuen Objektes mitnehmen kann bzw. einen Pfandtausch machen kann ?
Vorkaufsrecht oder Eigenbedarfsklage
vom 1.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind Mieter in einer Genossenschaft und bewohnen eine Doppelhaushälfte.Laut Statut der Genossenschaft haben wir einen unkündbaren Mietvertrag und das wohnrecht ist sogar vererbbar.Uns wurde die Doppelhaushälfte zum Kauf angeboten. Da wir aber mit dem Kaufpreis nicht einverstanden sind (wertgutachten mangelhaft und mit inhaltlichen Fehlern)haben wir die befürchtung das wen wir unser Vorkaufsrecht nicht nutzen sich ein anderer Käufer findet und uns mit einer Eigenbedarfsklage Kündigt. Müssen wir damit rechnen?
Entlassung aus Mietürgschaft nach Scheidung § 314 BGB
vom 4.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in der Trennungsphase habe ich für meine mittellose Noch-Ehefrau 2006 eine Mietbürgschaft übernommen, damit sie eine Wohnung beziehen kann. Seit 2007 sind wir glücklich geschieden...sie lebt glücklich von meinen nachehelichen Unterhalt. Komme ich irgendwann aus der Mietbürgschaft gegebüber der DEGEWO raus oder hafte ich unendlich.
Zeitmietvertrag: Recht zur Untervermietung
vom 12.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend... ich befinde mich seit 1.4.2002 in einem mietverhältnis welches auf 5 jahre begrenzt ist.da ich kürzlich ein eigenheim erworben habe mchte ich vorzeitig aus dem vertrag ausscheiden.mein vermieter ist diesbezüglich zu keinem espräch bereit und schaltet kurzerhand auf stur... ich habe mal gehört das man in einem solchem fall drei mögliche nachmieter vorstellen kann und somit aus dem vertrag kommt. 1.frage:ist das eine sache die mit dem einverständniss des vermieters zusammenhängt oder ist das mein recht? aus einigen antworten auf dieser seite habe ich herausgelesen das man kündigen kann wenn man a)beleidigt wird b)eine mieterhöhung ansteht c)der vermieter eine untervermietung ohne triftigen grund verbietet... zu c) enthält mein vertrag den vermerk das untervermietung und gebrauchsüberlassung an dritte nur mit schriftlicher zustimmung des vermieters möglich ist... 2.frage:ist dieser passus rechtens 3.frage:was passiert wenn ich trotz nicht erfolgter zustimmung untervermiete oder überlasse(ausser das er mir kündigen kann...das wäre mir ja recht) 4.frage:kann ich wenn er es mir daraufhin untersagt kündigen? 5.frage:was ist ein triftiger grund in einem solchen fall?
Wohnungsbaugenossenschaft
vom 10.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als erstes bitte ich Sie, mein geringes Gebot zu entschuldigen. Aber als Alleinverdiener einer vierköpfigen Familie mit geringem Einkommen muss ich bedauerlicherweise mit meinen Finanzen sehr haushalten. Als Mitglied einer Genossenschaft habe ich mich für meine Familie, 2 Erwachsene und 2 Kinder, 3 und 4 Jahre alt, nachweislich als einziger Interessent um eine 1,5 Zimmer Wohnung, 53,50 qm beworben.