Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Kündigung aufgrund von Eigenbedarf - Verdacht auf Lüge!
vom 3.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch kann ich nichts nachweisen und noch bin ich auch nicht ausgezogen, aber ich vermute stark, dass der "Eigenbedarf" eine Lüge ist - mir ist zu Ohren gekommen, dass bereits Mietern vor mir aufgrund von Eigenbedarf gekündigt wurde, und dann doch nur nicht-verwandte neue Mieter eingezogen sind.
Sind Fristenregelungen für Schönheitsreparaturen im Mietvertrag unzulässig?
vom 4.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag ist folgendes unter § 7 Schönheitsreparaturen zu lesen: "(1) Der Miter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, die sachgemäße Pflege der Fußböden, das Streichen der Innentüren sowie der Fenster und der Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reichenfolge fachgerecht auszuführen. ... Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw., soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. (2) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 7 (1) seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. (3) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Der Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, daß er die Schönheitsreparaturen fachgerecht selbst durchführt."
gewerbliches Mietverhältnis, Vertragsrecht, fristlose Kündigung
vom 3.10.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese zusätzlichen Kosten sind von mir nicht ohne Weiteres als Startup-Unternehmerin tragbar. ... Die Kosten für die Beseitigung der Abwasserproblematik sind minimal. Ich sehe jedoch nicht mich in der Verantwortung einen Abwasseranschluss zum öffentlichen Netz auf meine Kosten herzustellen.
Schlüssel verloren
vom 26.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter bei einer Wohnungsbaugesellschaft und habe meinen Schlüssel verloren. ... Selbstverständlich muss ich den Schaden ersetzen, aber ich kann doch jetzt nicht 6 Wochen auf einen neuen Schlüssel warten und, wie von der Genossenschaft vorgeschlagen, bei den Nachbarn klingeln um in den Flurbereich zu gelangen.
Mietvertrag - Mietkaution
vom 11.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Denn der Schaden ist durch mangelhafte Pflege und unsach- gemässse Behandlung entstanden, deswegen meinen wir, dass das Verursacherprinzip gelten muss. Der Insolvenzverwalter hingegen meint, dass miet- fremde Angelegenheiten nicht zu verrechnen seien.
Renovierung bei Auszug sowie Schönheitsreparaturen
vom 24.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes sieht der Mietvertrag vor: ------------------------ § 6 Zustand der Mieträume 1) Die Wohnung wird in einem renovierten Zustand an den Mieter übergeben. Dieser Zustand ist bei Auszug wieder herzurichten. § 7 Schönheitsreparaturen 1) Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. 2) Zu denSchönheitsreparaturen gehört das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper und Heizrohre, der Innentüren, Fenster und Außentüren von innen. 3) Die Schönheitsreparaturen sind in Küchen, Bädern oder Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten nach 5 Jahren und in allen sonstigen Nebenräumen nach 7 Jahren durchzuführen.
Renovierungspflicht bei Auszug Individualvereinbarung ?
vom 3.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Kosten der REnovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malergechäftes ermittelt. ... 3.) alle Schäden, die während des Mietverhältnisses entstandenn sind, sind zu beheben !
Ersatz Arbeitszeitausfall
vom 16.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wasseruhren bei allen Mietern austauschen. ... Einer schiebt es auf den Anderen und der Mieter muss es einfach hinnehmen und bleibt auf den Kosten sitzen?
Geld für Wartung / Reparaturen wurde von Mietkaution einbehalten
vom 25.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insbesondere werden alle nachstehenden Betriebskosten monatlich geschuldet: a) Heizung, Warmwasser, P) Sonstige Betriebskosten - Wartung Feuerlöscher, Elektroinstallation // die Kosten der Positionen ... ... b) Der Kleinreparatur-Paragraf in meinem Mietvertrag besagt, dass der Mieter "ohne Vorliegen eines Verschuldens [...] die Kosten trägt [..] für kleine Instandhaltungen und Instandsetzungen an den Teilen der Mietsache, die dem häufigen Gebracuh ausgesetzt sind [...] soweit diese im Einzelfall einen Betrag von 100,00€ nicht übersteigen." => Dieses müsste doch auf mich zutreffen, sodass ich mit 167,08€ zuviel gezahlt gehabe.
Schönheitsreparaturen,"Flecken"a.d.Wand durch Ausbesserungsarbeiten,fristl.Kündigung
vom 4.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich schreibe Ihnen vorerst folgenden Paragraphen,um dann meine Fragen zu stellen: In § 8 Schönheitsreparaturen/Bagatell-Schäden steht folgendes unter Punkt 4: Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falles des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte. ... Ich vermute, dass er die ganze Wohnung streichen lassen möchte, muss ich wirklich die Kosten tragen ? ... Ich habe jetzt die letzte Miete für Juli überwiesen.
Gehaltskürzung - Widerspruch - Kündigung - ausbleibendes Gehalt
vom 13.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die Nichtbezahlung bzw. jetzt erfolgte Teilzahlung konnte bzw. kann ich nicht meine Miete und die laufenden Kosten bezahlen. ... Kann ich die mir entstanden Kosten (Rücklastschriften, Mahngebühren, Überweisungskosten, Überziehungszins) von meinem ehemaligen Arbeitgeber erstatten lassen?