Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.846 Ergebnisse für auto bgb

Autokauf -"verdeckte" Mängel - Müssen wir Käufer Kosten erstatten??
vom 8.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute nun am 08.02.2011 nach über 9 Monaten kommt ein Schreiben des Käufers, in dem er die Erstattung diverser Reparaturen (1.450,-- € - Rechnungen der Werkstatt datieren auf Oktober 2010) fordert, da seine Werkstatt ihm gesagt hätte, diese Reparaturen bzw Schäden seien nur deswegen entstanden, da frühere Reparaturen schlecht oder gar falsch ausgeführt worden wären und somit diese Schäden verursacht hätten, die letztendlich dazu führten, daß dem Auto im ersten Anlauf der TÜV verweigert wurde. ... Wir wollten und haben den Käufer damals sicher nicht täuschen wollen und auch sicher nichts verschwiegen (das Auto war erst 5 Jahre alt, und normale Reparaturen in der Garantiezeit sind doch auch nicht wirklich was Besonderes, oder?).
priv. Autokauf - Getriebeölverlust- Getriebeschaden
vom 14.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(dies betrifft eine kleine Schramme) Das diese Getriebeölleck mich stutzig gemacht hat und der Verkäufer mir versicherte es sei kein Ölleck mehr vorhanden, haben wir folgenden Passus unter Punkt VIII (Sonderverinbarungen) erstellt: „ Der Käufer prüft das Auto auf Getriebeölverlust. ... Am darauffolgenden Dienstag wurde das Auto vom Sachverständigen geprüft.
HAFTPLICHTSCAHDEN PKW
vom 20.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN; WIR BETREIBEN EINEN FAHRZEUGHANDEL; WIR HABEN NACHWEISLICH EIN GEBRAUCHTES FAHRZEUG VON EINEM HERRN GEKAUFT UND HABEN EINE TRANSPORTFIRMA BEAUFTRAGT DIESEN FÜR UNS ZU HOLEN ------------------------------------------------- BEIM AUFLADEN VON DEM PKW HAT DER FAHRER VON DEM TRANSPORTUNTERNEHMEN BEIM RÜCKWÄRTSFAHREN EINEN MAST ÜBERSEHEN UND DAGEGEN GEFAHREN ER BZW DIE HAFTPFLICHTVERSICHERUNG KOMMEN FÜR DEN SCHADEN AUF; KEINE FRAGE ABER WAS IST; WIR HABEN DEN WAGEN SCHON - EBENFALLS NACHWEISLICH - AN UNSEREM KUNDEN SCHON WEITERVERKAUFT GEHABT - KAUFVERTRAG VORHANDEN KÖNNEN WIR BEI DER GEGNERISCHEN VERSICHERUNG AUCH UNSEREN ENTGANGENEN GEWINN GELTEND MACHEN ODER NUR DEN SCHADEN AM AUTO SELBSTVERSTÄNDLICH MÖCHTE UNSER KÄUFER DEN WAGEN NICHT MEHR UND TRITT VOM KEUFVERTRAG ZURÜCK LG
Auflagerecht
vom 16.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auflagerecht ist im Grundbuch am 1 Januar 1927 eingetragen worden Der Besitzer hat jetzt eine Garage auf dem Grundstück gekauft und will uns nicht mehr durchlaufen lassen er will alles absperren oder eine Geldrente für den kurzen Weg Von 1700 Euro im Jahr verlangen Jetzt hat er bei der Stadt angerufen und die haben ein notargerecht gegebenen das sehr lange zum laufen ist da kann aber keine Müllabfuhr kein Briefträger kein Postbode und kein Auto abgestellt werden auf diesem Grundstück ist aber Schuppen und eine Waschküche er hat gesagt wir dürfen nur noch vor die Haustüre Weider nicht wir wissen nicht mehr was wir tun sollen.
Hoteleigene Parkplätze und Fremdparker
vom 15.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Idee war, einen Zettel ans Auto zu hängen, mit der Mut zur Lücke: "Ihr Kennzeichen wurde erfasst, bitte zahlen Sie den Betrag in Höhe von X an der Rezeption" - Kann man das so machen, oder kann es da Ärger geben?
Parken im Hof
vom 28.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Des Weiteren haben wir auf unseren Grundstück den hinteren Parkplatz mit einem absperrpfosten gesichert um die sichere Zufahrt zur Ladestation für unser e-Auto zu sichern, nächste Klage folgt.