Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Mietminderung-/rückforderung nach Schlosstausch
vom 8.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Mietvertrag nach Kündigung noch bis 31.7. läuft, habe ich die Miete anteilig fristgerecht nun auch für Juli überwiesen. Nach meinem Auszug sind noch einige wenige Dinge in der Wohnung geblieben. ... Darf man mir, wenngleich ich Miete und laufende Kosten stets zeitgerecht gezahlt habe und in letzter Instanz auch noch zahle, wirklich den Zutritt zur Wohnung verwehren?
Sofortige außerordentlich Kündigung Gewerbemietvertrag
vom 2.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im spätjahr 2023 teilte ich dem Vermieter mit das ich keinen weiter Sommer darin arbeiten könnte und ich nach einer anderen geeigneten Immobilie suche und ich den Vertrag , geschlossen bis 2025 , nicht einhalten kann. ... Der Vermieter teilte mir mit das der Mietvertrag nichts mit dem öffentlichen Nutzungsrecht zu tun hätte und ich die Miete für 2024 trotzdem zu zahlen habe Das sehe ich wiederum anders Wie sehen sie die Sachlage ?
Mietrecht/Instandhaltung und Instantsetzung der Mieträume bei Auszug
vom 28.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Mietvertrag von unserem Vermieter bekommen, der 2003 unterschrieben wurde. ... So sieht unser Mietvertrag bezugnehmend auf die Instalthaltung und Instandsetzung aus. ... Sind etwa die Schönheitsreparaturklauseln unwirksam, tritt wieder das Gesetz in Kraft - der Vermieter muss alle Instandhaltungen tragen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/535.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 535 BGB: Inhalt und Hauptpflichten des Mietvertrags">§ 535 BGB</a>).
Können Erben eine Rückzahlung der Miete einfordern?
vom 20.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzliche Informationen: Der Verstorbene ist im Mietvertrag mit seinem Namen eingetragen, hat jedoch keine Unterschrift auf dem Mietvertrag geleistet. ... Muss ich die erhaltenen Mietzahlungen an die Erben zurück zahlen oder können diese einbehalten werden, da versäumt wurde den Mietvertrag zu kündigen? Muss die Kündigung der Wohnung bei dem Vermieter oder bei mir eingehen?
Hausmeister
vom 2.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Seit 1.3.2004 wohnen wir in unserer Wohnung. Wir haben einen Standard Mietvertrag (Vordruck aus dem Schreibwarenladen) mit beigefügter Auflistung der Betribskosten gemäß §2 Betriebskostenverordnung.
Umgang mit "Risikomietern"
vom 17.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt, ich vermiete seit mehreren Jahren Wohnungen an private Personen. ... Erschwert wird die Situation weiter dadurch, dass seit ca. 2 Jahren keine befristeten Mietverträge mehr möglich sind. ... Meine Mieten bewegen sich am unteren Rand der ortsüblichen Beträge, auch ein Grund dafür, dass die Wohnungen zumeist zu 100% vermietet sind.
Unklare Höhe des Mietzins
vom 12.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
erklärte mir der Vermieter, er hätte plötzlich höhere Belastungen durch gestiegene Grundsteuern, Zinsen o.ä. (kann mich nicht genau erinnern) und fragte, ob ich nicht freiwillig DM 200/mtl. mehr zahlen wolle, obschon es keine Rechtsgrundlage dafür gäbe. ... Nun ist die Wohnung verkauft worden und ich überlege vorsorglich, ob meine Argumentation bzgl. der Zuordnung der erhöhten Zahlung zu den NK richtig war/ist, oder ob ich die erhöhte Zahlung, die in keinem Vertrag o.ä. festgeschrieben ist, gar wieder einstellen kann?
Kappungsgrenze Mieterhöhung
vom 5.9.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meinem Vermieter am 1.9.24 folgendes Schreiben erhalten: Mieterhöhung zum 1.10.2024 sehr geehrte usw. aufgrund der stetig steigenden Mietkosten und der aktuellen Inflation müssen wir leider Ihre Kaltmiete von derzeit 415 Euro auf 500 Euro ab dem 1.10.2024 erhöhen. ... Bei der Wohnung handelt es sich um eine 2-Zimmerwohnung mit Ölofenheizung. Nur 1 Ölofen in der Wohnung, Rest wird elektrisch beheizt und muss die Ölpumpe im Keller bei Defekt vom Mieter bezahlt werden?
Renovierung bei Auszug / Wirksamkeit der Vertragsklauseln?
vom 6.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde mir renoviert übergeben und ist noch immer in einem sehr guten Zustand. #### Auszug aus dem Mietvertrag ### 4. a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Zeitfolgen -zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses -durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Nebenkostenabrechnung deutlich höher NK-Voranschlag
vom 16.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Freundin wohnt seit 1.10.2006 in ihrer Wohnung. ... Im MIETVERTRAG sind Nebenkosten in Höhe von 60 Euro monatlich angegeben, welche sich auf die Posten -Fernwärme 15 Euro -Wasser/Abwasser 20 Euro -Müllabfuhr 3 Euro -Grundsteuer 2 Euro -allg. ... Da meine Freundin studiert, hätte sie mit diesen Kosten die Wohnung logischerweise nicht genommen.
Mieterhöhung aufgrund von Sanierungsmaßnahmen
vom 27.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Vermieter einer ETW in einem aufwändig sanierten Haus habe ich kürzlich eine Mieterhöhung verlangt. Der lokale Mietspiegel nennt dabei das Baujahr/ die Bezugsfertigkeit der Wohnung als wichtiges Kriterium. ... Für Neuvermietungen von vergleichbareb Wohnungen werden auch deutlich höhere Mieten verlangt.
Bin ich der Meinung, dass die Zwangsverwalterin trotzdem eine Nebenkostenabrechnung machen muß oder?
vom 3.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also wir sind im vergangenen Jahr August in unsere neue Wohnung eingezogen. ... Der Vermieter versprach uns immer wieder es wird morgen gemacht es wird übermorgen gemacht etc ... ... Sie teilte uns mit das sie keine Nebenkostenabrechnung machen wird da sie das alles nicht nachvollziehen kann was der Ehemalige Eigentümer gemacht hat und das wir ja für die hohe Stromrechnung ja schon als wiedergutmachung 1 Monat keine Miete zahlen mußten.
Kündigung bei Zeitmietvertrag
vom 2.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Vermieter ältere Leute sind, haben diese nun eine Immobilienfirma eingesetzt um das Haus zu verwalten. ... Die Wasserleitungen fördern das Wasser zu meiner Wohnung so schnell, das mein Spülbecken mindestens 10Min. braucht um es zu befüllen. ... Nun zu meiner Frage, wie soll ich weiter verfahren, wann muß ich nicht mehr zahlen?