Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.875 Ergebnisse für vertrag befristet

Kündigungsfrist beim Kettenmietvertrag?
vom 10.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns liegt nachfolgender Vertragstext vor: Das Mietverhältnis beginnt am 15.10.1998 für die dauer von 3 Jahren und endet am 31.10.2001 Wird nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Mietzeit erklärt, daß das Mietverhältnis nicht fortgesetzt wird, so verlängert es sich um 1 Jahr. Es verlängert sich dann jeweils erneut um 1 Jahr, wenn es nicht von einer Vertragspartei in der gesetzlichen Frist zum Ablauftermin gekündigt wird. Die rechte es Mieters und des Vermieters, die Forsetzung des Mietverhältnisses zu verlangen oder zu verweigern, bleiben unberührt (§§ 556b, 564c BGB) Frage: wie lange ist unsere Kündigungsfrist bzw. wann ist der früheste Auszugstermin?
Niederlassung in EU Staaten
vom 2.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Welche Rechte beinhaltet die EU Staatsbürgerschaft In den EU Verträgen steht, dass jeder EU Bürger in jedes EU Land reißen kann und dort sogar vorübergehend Sozialleistungen erhalten kann. ... Gibt es dazu auch in den ganzen EU Verträgen und Gesetze Regelungen, wann man einem EU Bürger die Staatsbürgerschaft im jeweiligen Wunschland geben muss ?
Gewerbemietvertrag mit Staffelvereinbarung kündigen
vom 19.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht ein unbefristeter Gewerbemietvertrag mit einer Kündigungszeit von 6 Monaten zum Quartalsende. Als Zusatz wurde eine Staffelvereinbarung getroffen, die jeweils zum 01.01.2016 und 01.01.2018 eine Erhöhung vorsieht. Kann dieser Gewerbemietvertrag trotz der Staffelvereinbarung vorzeitig ordentlich gekündigt werden ?
Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind im November 2009 übergangsweise in eine teilmöblierte Ferienwohnung gezogen, die wir nutzen wollten bis unser Hausbau abgeschlossen ist. Wir wussten, dass der Vermieter vertragliche Angelegenheiten lax handhabt, insofern war es für uns nicht überraschend, dass es keinen schriftlichen Mietvertrag gibt und er unsere überwiesene Kaution ohne die Stellung eines Mietersparbuches (BGB § 551/3) o. ä. annahm. Seit Beginn unseres Einzuges war dem Vermieter bekannt, dass wir mit der Fertigstellung unseres Hauses (damals war November 2010 im Gespräch) wieder ausziehen würden.
Freistellung zur Bewerbung
vom 27.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Freistellung zu Bewerbungen. Mein Arbeitsvertrag (Dualer Student), läuft auf ende September aus. Da eine Übernahme in meiner Firma unwahrscheinlich ist (man mus sich intern neu bewerben), bzw. die Stellen mir nicht zusagen und eine Zusage sowieso nicht garantiert werde, habe ich mich entschlossen mich neu umzuschauen.
Untervermietung eines Einzelzimmers mit eigenem Mietvertrag
vom 21.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich wohne zur Zeit in einem möblierten WG-Zimmer, wobei Küche, Bad, Diele und ein Wintergarten gemeinsam genutzt werden. Hierfür liegt ein Einzelzimmer Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von 3 Jahren vor. Meine Frage: Ist mein Vermieter verpflichtet, einen Untermieter für das Zimmer, sowie die Nutzung der gemeinsamen Räume vor Ablauf der drei Jahre zu akzeptieren, bzw. falls er diesen ohne wichtigen Grund ablehnt, habe ich dann ein Sonderkündigungsrecht (§540BGB)?
Um welches Mietverhältnis handelt es sich und was ist zu beachten?
vom 16.8.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, mein Mann und ich werden 12-13 Monate im Ausland verbringen und wollen in dieser Zeit unsere ETW möbliert vermieten (Gesamte Wohnung nicht als Einlieger). Das Pärchen was einzieht wird sich wahrscheinlich an der Adresse auch melden und den Wohnsitz dorthin verlegen. Nun ist uns unklar ob es sich um einen Mietvertrag für den vorübergehenden Gebrauch, einen Zeitmietvertrag oder einen normalen Mietvertrag mit Befristung handelt.
Rückgaberecht im unternehmerischen Bereich
vom 17.8.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Schwingungsmessgerät wurde am 16.06.2021 für unsere gewerbl. Nutzung geliefert. Die zum 14.06. ausgestellte Rechnung enthielt eine Widerrufsbelehrung für Verbraucher unter Ausschluss einer gewerblichen Nutzung.
Pachtrecht vorzeitig beenden
vom 4.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unsere landwirtschaftlichen Flächen bis Ende 2029 verpachtet. Letzte Wochen haben wir von einen Energieunternehmen ein Pachtangebot für einen Acker erhalten, wo Photovoltaikanlagen errichtet werden sollen ( entlang der Autobahn). Kann man einen Pachtvertrag vorzeitig beenden, um einen neuen einzugehen ?
Beratervertrag - vorzeitige Kündigung
vom 23.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen Beratervertrag abschließen und möchte Fragen, ob ich diesen Vertrag trotz der Projektlaufzeit vom 28.01.2013 bis zum 31.12.2013 vorzeitig zum 31.3.2013 kündigen kann? ... Vertragsbestimmungen (Auszug): § 1 Beginn und Ende des Beratervertrages Zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber wird ein befristetes Vertragsverhältnis für eine projektbezogene Beratungstätigkeit geschlossen. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a> durch das Unternehmen ausgesprochen wird. (5) Ein mögliches anderes Angebot als Berater gilt hierbei nicht als wichtiger Grund, welcher den Auftragnehmer zur Kündigung des Vertrages berechtigt. (6) Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. <!
Kein Arbeitsvertrag, aber Lohn, Rückzahlung
vom 15.7.2021 für 25 €
Habe bei einer Firma ein Gespräch gehabt und eine mündliche Zusage erhalten für einen befristeten Teilzeit-Vertrag. ... Dann nicht mehr, da ich keinen schriftlichen Vertrag bekommen habe und darauf gewartet habe. ... Das Jobcenter akzeptiert selbstverständlich ebenfalls nur schriftliche Verträge.
Mietvertrag Übernahmevereinbarung widerrufen
vom 9.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beruflich bedingt sind wir vor 2 Jahren befristet ins Ausland umgezogen. ... Der Übernahmevereinbarung haben alle Parteien zugestimmt (Wir als Mieter, die jetzigen Untermieter und der Eigentümer der Wohnung) und der Vertrag ist von allen Parteien unterschrieben.