Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Kettenschenkung unter Auflagen
vom 3.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Elternpaar möchte ein Haus, das deren verheiratete Tochter bereits bewohnt, an die Tochter verschenken. ... In einer weiteren Schenkung sollen dann 50% des Hauses von der Ehefrau an den Ehemann übertragen werden. ... Löst die Tochter bereits bei der Schenkung an sie den Kredit ab oder sollte erst der Ehemann am Ende den Kredit ablösen (was ja eigentlich die Idee ist)?
Pflichtteilregelung
vom 10.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat aus ihrer ersten Ehe eine inzwischen erwachsene Tochter mitgebracht. ... - wir besitzen eine kleine Ferienwohnung auf dem Lande, wohnen aber sonst zur Miete in der Stadt Fragen: - wie sind die Erbanteile (prozentual oder als Bruchteil) für den Ehemann und der Pflichtteil für die einzige Tochter ? ... (Inserate, Makler, Notar) anteilig vom Pflichtteil der Tochter abziehen?
Immobilienschenkung gegen Leibrente - Leibrente für Ehepartner?
vom 5.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es, vom Steuerrecht aus betrachtet, vertraglich möglich, dass meine Tochter die vereinbarte Leibrente nicht an mich als Übergeberin der Immobilie, sondern bis zu einem von mir bestimmten Zeitpunkt, bspw. bis zu meinem Renteneintritt, an meinen Ehemann zahlt und erst ab dem von mir bestimmten Zeitpunkt, also bspwl. ab Renteneintritt, an mich zahlt? ... Übergeber der Immobilie bin ja ich, nicht mein Ehemann. 2. Kann unsere Tochter die Afa für die vermietete Wohnung so fortschreiben wie ich?
Aufenhaltsbestimmungsrecht
vom 18.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat in 2007 mehrfach zu ihrem Ehemann gesagt, daß Sie sich von ihm trennen will. ... Meine Tochter wollte bereits sich vor Jahren von ihren Ehemann trennen. ... So wie es z.Z. aussieht, will sich der Ehemann nicht von meiner Tochter trennen lassen.
Risiko Familiennachzug
vom 28.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter (deutsche Staatsangehörigkeit) hat in Sri Lanka geheiratet und möchte nun, dass ihr Ehemann zu ihr nach Deutschland zieht. ... Hat ihr Ehemann hier in Deutschland Anspruch auf Sozialleistungen? ... In wie weit haftet sie, sollte Ihr Ehemann straffällig werden?
Kindesunterhalt ab 18, Einkommensverhältnisse offenlegen?
vom 11.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat aus einer früheren Beziehung eine Tochter, die jetzt 18 geworden ist. ... Wird mein Einkommen bei der Berechnung des Unterhaltes für die nichteheliche Tochter meines Mannes mit herangezogen? ... Wie hoch wäre der Unterhaltsanspruch der Tochter, wenn wir von einem Nettoeinkommen der Mutter von ca. 900 Euro ausgehen?
Ehevertrag besser ja oder nein
vom 23.1.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter möchte endlich heiraten. :-) Sie ist angestellt bei ihrem zukünftigen Ehemann. ... Was ist für meine Tochter günstig? ... Meine Tochter ist als Angestellte rentenversicherungspflichtig.
Erbrecht,hier Pflichtteil
vom 15.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuerst starb die Ehefrau,jetzt der Ehemann. ... Die Tochter hat den Erbscheinantrag nicht unterschrieben.Kann sie jetzt noch den Pflichtteil verlangen? ... Mit welchen Gesamtkosten könnte die Tochter ggf. rechnen,wenn sie den Pflichtteil einklagen würde?
Vermögen nur beim Stiefvater
vom 12.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter fragt: Als meine Mutter verstirbt, stellt sich heraus, dass alle Konten, der PKW und das Wohnhaus auf den Namen des Ehemannes (meines Stiefvaters) laufen. ... Früher war es doch ganz oft so, dass Bankkonten und Immobilien nur auf den Namen des Ehemannes liefen.
Familie und Unterhalt
vom 2.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Ehemann bezahlt für unsere Tochter bisher 414 Euro Unterhalt. ... Meine Tochter verdient Netto 585,95 Euro. Meine Tochter wird im Februar 18 Jahre, wird sich dann wieder etwas am Unterhalt ändern?
Auzug Ehemann
vom 8.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter blieb bei mir. ... Unsere tochter leidet, ich leide, gestern wurde ich von ihm bedroht und geschlagen.
Überschreibung eines Hauses mit Wohnrecht?
vom 17.1.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 58 Jahre alt, zum zweiten Mal verheiratet und besitze ein Reihenhaus, das ich je zur Hälfte meinen beiden erwachsenen Töchtern (noch unverheiratet) vermachen möchte, mit lebenslangem Wohnrecht für meinen jetzigen Ehemann (hat aus seiner ersten Ehe einen Sohn). ... Ich überlege, ob es sinnvoll ist, das Haus bereits jetzt an meine Töchter zu übertragen, um zu vermeiden, dass – falls ich zuerst sterben sollte – mein Mann der Pflichtanteil zugesprochen und nach seinem Tod ggf. an seinen Sohn weiter vererbt wird.
Pflichtteilsansprüche
vom 20.7.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe zwei Töchter, mit einer seit 13 Jahren keinen Kontakt, und sie soll auch nicht erben. Gleichwohl steht ihr aber ein Pflichtteilsanspruch zu, den meine zweite Tochter wohl nicht stemmen kann.
vaterschaftsaberkennung - Geburtsurkunde
vom 28.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, habe eine 5 wochen alte tochter, mein scheidungsverfahren läuft siet ca. 3 jahren, mein noch-ehemann ist aber nicht der vater meiner tochter. er steht aber trotzdem in der gebutsurkunde. möchte gerne einen reisepass, kindergeld und elterngeld beantragen. doch ich kriege keine unterschrift von meinem noch-ehemann. da ich aber mit meiner tochter am 15.8.2012 in die türkei fliegen möchte benötige ich den reisepass. meine frage: wie kann ich schnellstmöglich meinen noch-ehemann aus der geburtsurkunde austragen lassen. ohne das gericht in anspruch nehmen zu müssen. der leibliche vater ist unbekannt. vielen dank, für ihre mühe!