Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für sgb sozialamt hilfe

Belastungsgrenze Zuzahlungsbefreiung Krankenkasse bei Seniorenheimbewohner
vom 25.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es aber so, dass ihre Rente nicht reicht, um das Heim zu bezahlen und sie deshalb vom Sozialamt unterstützt wird. Laut Bescheid bezieht Sie "Hilfe zur Pflege in einer Einrichtung". ... Die Krankenasse argumentiert hingegen, dies gelte nur, wenn SÄMTLICHE Heimkosten vom Amt getragen würden oder wenn sie zusätzlich noch Hilfe zum Lebensunterhalt beziehen würde.
GKV+GRV-freiwillig in GKV-Selbständiger-mit 63.Jahren Rentner aus Versorgungskasse
vom 27.10.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beitragssenkung der GKV, wenn ich nicht zum Sozialamt (dies war die Empfehlung und Bitte meiner GKV) möchte ? ... Falls uns nur der Schritt zum Sozialamt bleiben sollte - in welchen Fällen und unter welchen Voraussetzzungen werden meine Kinder hiermit belastet oder zu Zahlungen gebeten ? ... Vielen Dank für Ihre Hilfe und Beantwortung der Fragen.
Grenzen der Unterhaltspflicht
vom 18.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Statt der „Grundsicherung“ wurde ihm jedoch „Hilfe zum Lebensunterhalt“ gewährt. ... Wir sind im unklaren, ob wir (Eltern und Sohn) diese „Hilfe zum Lebensunterhalt“ ablehnen sollen, wenn wir als Eltern dem Sozialamt den Unterhalt quasi aus unserem Vermögen erstatten müssten. Die Frage lautet: Inwieweit werden wir als Eltern (gemäß BGB und SGB XII) zum Unterhalt des Sohnes herangezogen ?
Riester-Vertrag und Einkommen bei Grundsicherung
vom 7.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Freundin von mir bekommt jetzt Grundsicherung vom Sozialamt. ... Der Verdienst würde natürlich beim Sozialamt angerechnet. ... Oder kassiert das Sozialamt die 200,- Euro ein bzw, kürzt die Hilfe um 200,- Euro und zum Riestern bleibt nur der Betrag, der ja kaum zum Leben reicht.
Grundsicherung und Pflegeheim
vom 9.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich erhält er über einen Pflegedienst täglich ambulante Pflege in der Wohnung, wobei mir nicht bekannt ist, wer diese Kosten übernimnmt (AOK, Sozialamt....). Mein Einkommen liegt über 100.000,- €, mein zu versteuerndes Einkommen liegt jedoch unter 100.000,- €, so dass das Sozialamt bislang keinen Rückgriff der Aufwendungen bei mir vorgenommen hat.
Schonvermögen bei Pflegefall
vom 10.11.2019 für 51 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, meine Oma hat mir 2015 ihr Haus Überlassen. Seit August 2018 ist sie ein Pflegefall und im Altersheim. Die Ersparnisse sind alle schon bis auf 5000€ aufgebraucht und ich (ihr Enkel) habe die Generalvollmacht und muss jetzt Sozialhilfe beantragen, um die Zuzahlung zum Altersheim zu bezahlen.
Darlehensvertrag i.V. mit dauerhaftem Aufenthalt im Pflegeheim
vom 7.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich diesen Betrag nunmehr aus dem Erlös des Verkaufs der ETW erhalte, wird damit das Vermögen schneller aufgebraucht sein und entsprechend früher wird auch der Antrag an das Sozialamt auf Übernahme der Kosten für die Heimunterbringung gestellt werden müssen. ... B. das Sozialamt) irgendwann (z.
Schenkung rückforderbar?
vom 24.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Rente und Rücklagen werden jedoch nicht ausreichen, um die Kosten langfristig zu decken, sodass wir beim Sozialamt Hilfe beantragen müssen.
Schulbegleiter: Fachkraft wird nicht bezahlt
vom 18.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hat er leider noch nie erhalten, weil das Sozialamt nur mit Billigträgern zusammenarbeitet. ... Das Sozialamt hat nebenbei sehr viel Geld gespart, weil sie natürlich die unqualifizierten Kräfte viel niedriger bezahlen müssen. Wir suchen einen Anwalt, der uns helfen kann, seine Rechte beim Sozialamt durchzusetzen.
Rechtswahrungsanzeige und Auskunftsersuchen
vom 30.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wurde gestellt im Okt. 2015. Auskünfte wurden von uns erteilt im November 2016. 2 Nachfragen nach dem Stand der Prüfung in diesem Jahr waren ohne Erfolg, da noch keine Prüfungen erfolgt waren. Letzte Nachfrage im Sept. 2015 ergab die Auskunft, dass, wenn bis Okt. 2016 keine Mitteilung käme, die Angelegenheit verjährt wäre.