Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

195 Ergebnisse für scheidung kosten anwalt ehemann

zugewinn u. unterhalt
vom 2.9.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
anschaffungspreis haus: 260.000 dm, gutachten heute: 140.000,- euro das haus ist noch nicht abgezahlt, 40.000 euro müssen noch geleistet werden. 20.000 euro zahle ich seit letzten jahr für ihn noch an eigenen schulden bei der bank. des weiteren sind reparaturarbeiten , gutachterkosten von mir in höhe von ca. 10.000 euro seit der scheidung gezahlt worden. einkommensteuer, gemeinsam veranlagt, für 2005 bis 2007 stehen noch an in höhe von ca. mind. 20.000 euro. er weigert sich , sich an diesen kosten sich zu beteiligen, sein anwalt hat 110.000 euro von mir gefordert an zugewinn. mit in die berechnung ist auch angeblich mein praxiswert geflossen, seine bewertung seiner selbständigkeit mit dem firmenaufbau von 12 jahren an internationalen kontakten blieb außen vor(allerdings ist die gmbh nun in insolvenz gegangen-firmenkontakte bestehen aber weiter). aufgrund der immens hohen zugewinn-bewertung des gegnerischen anwaltes (prozesskostenbeihilfe) bin ich nicht mehr in der lage meinen rechtsanwalt in dieser höhe zu zahlen. welche möglichkeiten habe ich? ... bin ich wirklich verpflichtet, alle kosten allein zu zahlen?
Ehevertrag rechtmäßig?
vom 30.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der besagte Anwalt schlägt vor der Frau für das Trennungsjahr vor: 500€ plus 184€ Kindergeld für Sie unter der voraussetzung LSt.Kl. 3 für den Ehemann in 2014 und Wechselmodell. ... Herr Ehemann ist deutscher Staatsangehöriger. ... Rahmendaten Herr Ehemann ist Ingenieur.
Anwaltspfusch/berufung
vom 2.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann zahlte nur 500,00 und überließ mir alle Kosten für das verschuldete EFH, bis auf einen Brief, ein Besuch b. der Gegenseite ohne mein Wissen und in dem EFH in dem ich verblieb, hat die Anwätin sich stehts verleumden lassen. ... Habe dann die Rechnung von 3.600,-- nicht bezahlt und auch begründet, habe dadurch mein Zuhause durch Zwangvollstreckung und inzwischen alles durch Anwaltskosten verloren was aus der Scheidung erkämpft wurde. ... Welcher erfahrene Anwalt kann sagen, ob es Erfolgreich sein könnte gegen eine Anwältin in Berufung zu gehen.
Neuer Beitrag ab 2008 für Heimunterbringung seelisch behinderter Kinder §35a SGB VIII
vom 20.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn hat bisher eine stationäre genehmigte Heimunterbringung genehmigt bekommen vom Jugendamt,die leider immer weniger taugt! Nach schweren Mobbingattacken wurde er von Schlägergruppen unter 14 Jahren mehrfach zusammen geschlagen usw.und ist seither "seelisch behindert" Meine Frage:"Habe ich das Glück, dass ab dem 01.01.2008 der Kostenbeitrag nach der Düsseldorfer Tabelle wieder berechnet wird?" Seit dem 01.10.2005 berechnen die Jugendämter nach einer eigenen Tabelle ihren Kostenbeitrag, der unverschämt hoch ist!
Sorgerechtsverfahren, Antrag nach Hager Konvention, Kindesentzug
vom 7.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein noch Ehemann ist Österreicher. ... Der letzte Verhandlungstermin fand - trotz entsprechnder Krankmeldung von mir durch meinen Anwalt - ohne mich und meinen Anwalt statt. ... Sowwohl ich, wie auch mein Noch Ehemann, haben unser gesamtes soziales Leben und Umfeld in Österreich gehabt, wo wir beide auch arbeiten.
Trennungs und Nachehelichenunterhalt
vom 3.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier noch ein paar Fragen zum Trennungs und Nachehelichenunterhalt Ehemann : 2500 Netto Ehefrau: 2000 Netto Ehedauer : 3 Jahre u. 4 Monate kann ich mein Nettogehalt um 5 % kürzen und mich auf berufsbedingte Aufwendungen beziehen, ich kann diese aber nicht konkret nachweisen. ... Kann ich diese Kosten als Vermögensbildung gelten machen um dadurch mein Nettogehalt zu bereinigen (kürzen).
Gesamtschuldnetische Haftung
vom 16.4.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Egal, nach Scheidung in 2007 war mir klar, ich muss die Hälfte bezahlen.Ich traf mit dem Anwalt der Bank eine Vereinbahrung, dass ich mtl seit Jahren 150 euro zurückzahle.Ich zahlte bewusst an den Anwalt, damit ich keinen Stress mit dem Ex wollte.Er zahlte nichts, wurde von der Bank verklagt, verlor den Prozess vor dem Landgericht, ging in Berufung, verlor diese vor dem OLG, musste alle Kosten tragen, zahlte dann regelmässig ebenfalls 150 euro.Wie jedes Jahr beantragte ich eine Forderungsaufstellung bei dem Anwalt.Leider arbeitet der nicht sehr zeitnah.Heute erfuhr ich ,dass mein Ex seit Sept. 2014 nichts mehr zahlt, der Anwalt aber ihn nicht mal angemahnt hat, somit die Restschuld nur von meiner Zahlung abnimmt, entsprechend langsamer!... Mir entsteht sehr wohl durch die verlängerte Rückzahlung ein Schaden.Weshalb müssen 2 Gerichte angerufen werden für viel Geld und der Anwalt pfeift auf das Urteil und holt sich das Geld nur von mir?
Anwaltsrechnung mit Gebührenüberhebung
vom 25.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Schreiben an sich war in Ordnung: der Ehemann sollte zum Beschäftigungsverhältnis Stellung beziehen. ... Der Versorgungsausgleich ist gleich nach Mandatsübernahme mit der Scheidung anhängig gemacht worden. ... Der Ehemann zahlt einen Betrag von ca. € 70.000,- an seine noch Ehefrau aus".
Schenkung investiert in Hauserwerb
vom 19.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, wir benötigen Klärung bezüglich einer Schenkung. ... b.Welche Kosten erwarten uns ungefähr pro möglicher Lösung (z.B. ... b)Eigentumsverhältnisse des Hauses wiefolgt im Grundbuch eintragen lassen: Ehefrau: 75% Eigentümerin des Hauses (ungefähr 58% Schenkung + 40%/2 Eigenbeitrag) Ehemann: 25% Eigentümer des Hauses (ungefähr 2% Schenkung + 40%/2 Eigenbeitrag) Bitte lassen Sie mich wissen, falls es weiteren Klärungsbedarf der Situation gibt.
Unterhaltsrevision. Besuchregelung.
vom 24.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ex-Ehefrau hat seit der Scheidung, eine Wohnung gekauft und ist vor kurzem in ihre eigene, neue und größere Eigentumswohung umgezogen. 17.) ... Die Fragen vom Ehemann: A) Kann die Ex-Ehefrau die Eltern des Ex-Ehemanns dazu zwingen die Beträge zu ergänzen, bzw., zu bezahlen? ... H) Wie hoch sind die geschätzten Kosten solcher Prozesse?
Welche Rechte habe ich als Vater?
vom 9.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit underer Scheidung ca seit 2 Jahren wohne ich in der Schweiz, meine Ex-frau in Deutschland. ... Das bringt mir natürlich extra Kosten, aber ich will mein Kind so viel wie möglich sehen. ... - Die Mutter hat gesagt, dass sie will mit mir nicht über unsere Tochter sprechen, sondern hat angemeldet, dass ihre neue Ehemann meine Gesprächpartner ist.
schulden - trotdem heiraten??
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Schulden, die ich leider nicht zurückzahlen kann. Nun möchte ich gerne heiraten, muss mein Partner für meine Schulden aufkommen? Ist es sinnvoll einen Ehevertrag abzuschliessen?
Kindesunterhalt nach RegelbetragVO
vom 22.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Scheidung erfolgte relativ zeitnah, die Vermögenssorge für das Kind habe ich der Mutter auf deren Wunsch überlassen. ... Die Mutter ist eine Fachkraft im Gesundheitswesen und arbeitet nur Teilzeit, weil sie mit dem jetzigen Ehemann eine Tochter von ca. 7 Jahren hat und diese mitbetreut und den Haushalt im neuen Haus führt. ... Anrufen kann ich die Kindesmutter nicht, da der neue Partner/Ehemann ans Telefon geht und seit 12 Jahren das Telefon kommentarlos auflegt wenn ich mich melde.
Haus wird nicht mehr bezahlt
vom 15.9.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebe seit 2 Jahren in Scheidung, bin ausgezogen und zahle seit der Trennung alleine das Haus. ... Die Scheidung verzögert er mit jedem Rechtsmittel. ... Das bedeutet für mich, dass ich einen variablen Zinssatz von der Bank zur Zeit 4,89 % erhalte und alleine die erhöhten Kosten und die Abzahlung trage.