Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

171 Ergebnisse für kündigung klage betriebsrat

Arbeitgeber fordert trotz AU zu Arbeiten.
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin momentan in der Probezeit meines Arbeitsvertrages. Am vergangenen Donnerstag habe ich mir den Zeh am Fuß gebrochen. Erstversorgung folge durch das Krankenhaus wo der Zeh getaped worden ist.
Vorgehensweise bei Mobbing durch Vorgesetzten ?
vom 12.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 10 Monaten habe ich eine neue Stelle in einer Niederlassung eines größeren Konzerns. Mein Vorgesetzter fühlt sich durch meine Qualifikationen bedroht und hat bereits 2 Mitarbeiter, die vor mir für die Position als Sachbearbeiter eingestellt wurden, innerhalb der Probezeit heraus gemobbt. Es fanden 3 Gespräche mit der Geschäftsleitung statt - auf meinen Wunsch- welche aber fruchtlos blieben.
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um nichts falsch zu machen und dass ich richtig kündige noch der Passus aus meinem Vertrag zum Thema Kündigung: Das Anstellungsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende durch Kündigung beendet werden. ... Einen Betriebsrat gibt es bei uns leider nicht an den ich mich wenden könnte. 3)Zur Abmahnung: Kann dies dem Arbeitgeber als ungerechtfertigt ausgelegt werden, da die Abmahnung rein auf einer Aussage basiert?
Abm.
vom 11.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinweis: der Betrieb hat wegen der geringen Mitarbeiteranzahl keinen Betriebsrat. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BetrVG/87.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 87 BetrVG: Mitbestimmungsrechte">§ 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG</a>, weshalb dem Betriebsrat ein erzwingbare Mitbestimmungsrecht zustehen soll. ... Eine Kündigung des Ausbildungsvertrags scheidet ja wohl aus.
"letzte" Möglichkeiten bei Bossing?
vom 9.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich will auf keinen Fall klagen und auch nichts machen, was zuviel Zeit/Geld/Ärger kostet. ... Um meine Fragen zu einer zusammenzufassen: Was für relativ "einfache" und *sinnvolle* rechtliche Möglichkeiten habe ich, gegen psychische Gewalt am Arbeitsplatz vorzugehen, wenn die Chefs schon Bescheid wissen und nichts dagegen tun wollen, es keinen Betriebsrat oder Gewerkschaft gibt, ein Kündigungswunsch bereits besteht und es zu keiner Klage kommen soll?