Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

170 Ergebnisse für frist urlaub arbeitgeber firma

Mutterschutz bei Dienstvertragaehnlichem Beratervertrag
vom 29.6.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist klar, dass ich diesen Anspruch nur auf dem gerichtlichen Weg geltend machen koennte, aber allein die Tatsache dass ich eine Chance auf Erfolgsaussicht habe, koennte fuer die Firma (oeffentlich Rechtliche Anstalt!) ... Ich habe es meinem Arbeitgeber bis dato noch nicht mitgeteilt, weil ich befuerchte dass man mich kuendigt und ich dann in GB auch keinen Anspruch auf Mutterschutz habe weil ich ja als self employed gelte. ... Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende ordentlich kündigen.
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Betrag ist in Abstimmung mit dem Mitarbeiter unter Einhaltung der jeweiligen Fristen jederzeit kürzbar. l)Das Unternehmen stellt dem Mitarbeiter einen Dienstwagen der gehobenen Mittelklasse - z.B. einen Passat Variant- zur Verfügung. ... Bei Verstoß gegen diese Verpflichtung ist die XXXX GmbH berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grunde ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. ... Solange der Mitarbeiter seinen Mitteilungs- und Nachweispflichten nicht nachkommt, ist der Arbeitgeber berechtigt, die Fortzahlung des Entgeltes zu verweigern.
Elektriker aus Kroatien und arbeit in Deutschland uber Zeitfirmen/Leiharbeitnehmer
vom 23.2.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in Monteurzimmern und Unterkünften, die ich oft wechsle, weil sie nicht immer verfügbar sind, wenn ich aus meinem Urlaub in Kroatien zurückkomme. ... UND DAS IST MEIN PROBLEM. 1.An der Adresse in Deutschland bin ich nirgends angemeldet, weil mir die Meine Firma gesagt hat, dass ich das nicht selbst machen muss, sondern dass der Eigentümer der Wohnung, in der ich wohne, die Anmeldung machen muss. ... Kann ich meinen Job kündigen und nach einiger Zeit/Unterbrechung zum selben Arbeitgeber zurückkehren und das Auto das nächste Jahr weiter nutzen?
Abwicklungsvertrag - Abfindungshöhe
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Gleiche gilt für sämtliche Ansprüche des Arbeitnehmers auf Abgeltung von nicht genommenem Urlaub und Freizeitausgleich. §3 Wohlverhalten 1. ... Mein Arbeitgeber hat mir einen Abfindungsbetrag von € 4.500 angeboten, als Begründung warum nur 4.500 sagte mir der Personalchef, das die Firma schließlich nicht verpflichtet wäre mir überhaupt eine Abfindung zu zahlen. ... Wie würden Sie meine Chancen einschätzen, eine Höhere Abfindung rauszuholen (btw. ich möchte nach Ablauf der Frist nicht mehr für das Unternehmen arbeiten, das das Vertrauen zerstört ist).
Aufhebungsvertrag
vom 18.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein derzeitiger arbeitgeber hat zur vermeidung von betriebsbedingten kündigungen eine 6 wöchige orientierungsphase zum stellenabbau eingerichtet. jedem mitarbeiter wurde das angebot gemacht, freiwillig das haus zu verlassen. einige wurden persönlich ( auch ich ) angesprochen + auf veränderungen hingewiesen. wegen urlaubsbedingter abwesenheit hatte ich mein personalgespräch erst in der 2ten woche dieser orientierungsphase. in diesem gespräch wurde ich unvorbereitet auf mich betreffende arbeitsplatz-veränderungen sehr direkt hingewiesen. ... der grund, so meine vermutung: aufgrund des freiwilligen angebotes auch an nicht betroffene haben viele das angebot genutzt um zu gehen, das waren ca dreifach so viele, wie iegntlich nur als personalabbau geplant worden ist + nun sind keine leute mehr da um die arbeit zu erledigen. es kommt auch nicht zur transfergesellschaft und auch nicht zu betriebsbedingten kündigungen. was kann ich tun: mein vertrauen zur firma ist völlig am boden, die wirtschaftlichen probleme der firma werden im nächsten jahr ihre fortsetzung finden( bin dann vielleicht wieder betrofen > mit dem personalrat ist ein bis 2010 reichender vertag zur milderung arbeitsplatzverlust bereits geschlossen-es wird schon über evtl teilzeitvariaten gesprochen), ich hab keine motivation mehr hier zu arbeiten, meine vielversprechenden außer-haus-bewerbungen müßte ich absagen + kann dann in der zukunft sicher nie wieder hier erfolgreich vorsprechen, meine jetzige stelle fällt für mich auch flach, ich müsste innerhalb der firma neu anfangen zu in etwa gleichem geld, aber mit viel höheren kosten ( fahrtkosten + 53 std woche wegen der pendelei, da job in 52 km enfernter zentrale ist ), habe aber die stelle zu keiner zeit verbindlich zugesagt!... "bitte antworten sie mir schnell, welche rechtlichen möglichkeiten ich habe, da ich davon ausgehe dass ich diese spätestens nächste woche eine aufforderung bekomme, mich an der neuen stelle einzufinden + mir ein änderungsvertrag vorgelegt wirdden ich aber unter keinen umständen annehmen möchte. ich habe mir meine entscheidung zum "freiwilligen" gehen nicht leichtgemacht, hatte nur sehr wenig entscheidungszeit + gebe alles nach 15 jahren betriebszugehörigkeit auf + will denoch gehen aber keinesfalls ohne die zugesagten bedingungen im aufhebungsvertrag ( abfindung + lohnfortzahlung für die 6 monatige küfrist ) danke vorab für ihre schnelle antwort
Baurtäger zahlt Schadenspauschale durch Verzug der Bezugsfertigstellung nicht
vom 24.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein vom Investor — der Firma X — geplantes Reihenhaus stößt derart auf Widerstand, dass sich eine im September gegründete Bürgerinitiative die Bürgerschaftspräsidentin und OB-Kandidatin […] zur Hilfe holte. ... Er sagte weiterhin, dass die Buchhaltung zur Zeit im Urlaub ist und deshalb nicht die Schadenspauschale zahlen könnte. ... Auf die Frage, wann ich denn mit meiner Schadenspauschale rechnen könnte sagte er, dass die Buchhaltung gerade daran arbeitet…doch nichts ist geschehen. # 18.03.2013: nach vier Wochen „Schweigen im Walde" habe ich erneut per Email die Zahlung verlangt und ihm eine Frist bis zum 22.03.2013 – 1200 Uhr gesetzt.