Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für darlehen kredit bank kündigung

Löschung Kündigung Überziehungskredit Dispo Kredit Widerrufsrecht?
vom 19.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Info: Aktuelles Schreiben der Bank: Orginal Auszug: sg Herr... wir haben Ihnen einen Überziehungsrahmen i.H. v. 6.500 Euro eingeräumt. ... Ab 1999 wurde ich selbständig, ab 2002 mit Kontoführung bei einer anderen Bank. ... Welche Motivation könnte die Bank ( aus betriebswirtschaftlichen oder rechtlichen Gründen ) überhaupt haben, einer Rückführung in Raten zuzustimmen ?
Bank=Arbeitgeber fordert Kreditaufhebungsentgelt nach betriebsbed. Arbeitgeberwechsel
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein bisheriger Arbeitgeber ist weder bereit, auf den durch rückläufige Marktzinsen entstandenen Zinsschaden (Verlust, der der Bank entsteht, wenn sie das zurückerhaltene Geld zu aktuellen Marktkonditionen wieder ausleihen würde) noch auf einen Margenschaden (Gewinn, der der Bank bis zum Ende der Zinsbindung zugeflossen wäre) zu verzichten. Zumindest die Weigerung, den Margenschaden zu tragen, halte ich für sittenwidrig, wenn man berücksichtigt, dass ich durch die betriebsbedingten Umstrukturierungen gezwungen bin, meinen Wohnort zu verlagern, das bislang bewohnte Immobil zu veräußern und den zugehörigen Kredit zurückzuführen. Hier scheint sich die Bank einen Teil der Abfindung doch über den Umweg Aufhebungsentgelt zurückzuholen, oder?
Bankdarlehen nach § 18 BAföG
vom 8.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Ich hatte obiges Darlehen ab April 2010 für etwa ein Jahr erhalten. ... Aus den Unterlagen die mir jetzt vorliegen, ersehe ich, dass mir das Darlehen am 04.05.2015 gekündigt wurde. ... Außerdem wurde angesprochen, dass man im Rahmen des Stillhalteabkommen und zur "Sicherung des Darlehens die Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens in Erwägung zieht."
Grundstücksfinanzierer ungleich Hausbaufinanzierer
vom 23.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Darlehensnehmer hat dem Darlehensgeber denjenigen Schaden zu ersetzen, der diesem aus der vorzeitigen Kündigung entsteht (Vorfälligkeitsentschädigung)." ... Meine Grundstücksfinanzierende Bank kann den Hausbau nicht begleiten, da sie keine KfW Finanzierungen durchleitet und wir ein KfW60 Haus bauen werden. Des weiteren werden durch den Finanzierungsbedarf die Beleihungsrichtlinien der Bank überschritten.
§ 489 BGB Ordentliches Kündigungsrecht des Darlehensnehmers
vom 7.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wurde heute äußerst rüde von meiner Bank auf § 489 BGB hingewiesen und das ein Kündigungsrecht für mich nicht möglich sei. Folgender Hintergrund: Wir haben 1999 ein Darlehen mit 15jähriger Zinsbindungsfrist abgeschlossen. ... Seinerzeit wurde eine Kündigung in den Bedingungen ausdrücklich ausgeschlossen, § 489 BGB wurde erst später vom Gesetzgeber geändert.
Finanzierung über Dritte
vom 13.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem: Meine Schwiegermutter hat im Jahr 2006 einen Kredit aufgenommen und die Kreditsumme in voller Höhe auf das gemeinsame Konto meines Mannes und mir überwiesen.Die Ratenzahlung wurde durch uns übernommen. ... Bei der finanzierenden Bank ist meine Schwiegermutter alleinige Kreditnehmerin (ohne Bürgen ect.)
Unwirksamkeit Widerrufsbelehrung bei Immobiliendarlehensvertrag
vom 19.12.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 14.04.2010 haben wir mit einer Bank einen Immobiliendarlehensvertrag (Annuitätendarlehen) mit einer Festzinsvereinbarung über 10 Jahre geschlossen. ... Kann ich mich jetzt - trotz bereits gekündigtem und abgewickeltem Darlehen noch auf eine ungültige Widerrufsbelehrung berufen? ... Die Bank sagt nein und beruft sich auf den Passus "Dies gilt nicht für den Fall der vorzeitigen Beendigung des Darlehensverhältnisses." mit vereinbart wurde?
Aufhebungsentgelt / Vorfälligkeitsentschädigung Fahrzeugfinanzierung
vom 13.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 18.09.2012 ein Darlehen in Höhe von € 31.500,00 (Fahrzeugkaufpreis € 69.000,00 abzüglich Anzahlung in Höhe von € 37.500,00) bei der BW Bank für die Finanzierung eines Porsche in Anspruch genommen. ... Nun beabsichtige ich das Fahrzeug zu verkaufen und habe daher die BW Bank um vorzeitige Vertragsauflösung zum 01.05.2014 gebeten. ... Ist das Vorgehen der Bank korrekt?
Verjährung oder Hemmung der Verjährung
vom 23.1.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei längerer gleichbleibender Belastung über diese 6 Monate hinaus unterbreitete mir die Bank eine monatliche Rückzahlungsvereinbarung. ... Nach längerer zahlungspause kündigte mir die Bank den Dispositionskredit zum 19.09.2014 und stellte den restlichen noch offenen Betrag zur sofortigen Rückzahlung fällig. ... Die verjährung sei durch die Kündigung seitens der Bank eingetretene inverzugsetzung für 10 Jahre gehemmt.
Pfandtausch bei laufendem Hauskredit
vom 17.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2021 eine Doppelhaushälfte gekauft und einen Kredit dafür abgeschlossen , ein Teil KFW Darlehen, ein Teil Bankdarlehen. ... Zudem könnte der Pfandtausch bei einem KfW Darlehen nicht gemacht werden . ... Meine Frage daher : Kann die Bank uns den Pfandtausch ablehnen, obwohl uns die damalige Bankberaterin uns einen Pfandtausch ohne Bedingungen zugesagt hat ?
Vorfälligkeit Baukredit
vom 25.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch eine Erbschaft/Ansparungen könnte ich von den 198000 Euro, noch offenen Kredit ,100000 Euro zurückbezahlen. Die Bank lehnt im Normallfall ein herauskommen aus dem Kreditvertag ab. Nur gegen gesondert gestellten Antrag gestatten sie eine Kredit Ablösung.
Privater Kredit
vom 9.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinem Lebenspartner vor 6 Monaten einen Betrag von 11.000,00 Euro geliehen, damit er einen ungünstigen Kredit bei der Bank ablösen kann.
Bestehende Hypotheken durch Verkauf an Ehepartner umschulden
vom 17.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Finanziert über 1 Bank mit 4 Darlehen: 2x Bankdarlehen 2x KfW-Darlehen Festverzinst auf 10 Jahre, somit ist das Dahrlehen noch nicht ablösbar. Eigentümer im Grundbuch: 1 Person Dahrlehensnehmer : 2 Personen (Eheleute) Laut Aussage der Bank ist eine vorzeitige Auflösung der Vertrage nur bei einem Verkauf möglich, natürlich mit zusätzlichen Gebühren und Ausfallzinsen. Aber bei einem Vorteil von ca. 300€ je Monat, bei einer anderen Bank, einer genaueren Betrachtung würdig.
Sonderkündigungsrecht Annuitätendarlehen im Todesfall?
vom 23.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den allgemeinen Geschäftsbedingungen der DKB ist unter "Auflösung der Geschäftsbeziehung" Nr. 26 -Kündigungsrecht (2) "Kündigung aus wichtigen Grund" Ungeachtet anderweitiger Vereinbarungen können sowohl der Kunde als auch die Bank die gesamte Geschäftsbeziehung oder einzelne Geschäftszweige jederzeit fristlos kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, aufgrund dessen dem kündigenden die Fortsetzung der Geschäftsbeziehung nicht zugemutet werden kann. ... Für die Bank ist ein solcher Kündigungsgrund insbesondere gegeben, wenn aufgrund der nachfolgend beispielhaft aufgeführten Umstände die Einhaltung der Zahlungsverpflichtungen des Kunden oder die Durchsetzbarkeit der Ansprüche der Bank -auch unter Verwertung etwaiger Sicherheiten- gefährdet wird. a) wenn eine wesentliche Verschlechterung oder eine erhebliche Gefährdung der vermögensverhältnisse des Kunden oder in der Werthaltigkeit der für ein Darlehen gestellten Sicherheiten eintritt, inbesondere wenn der Kunde die Zahlungen einstellt und erklärt, sie einstellen zu wollen, oder wenn von dem Kunden angenommene Wechsel zu Protest gehen; e) wenn sich die Vermögensverhältnisse eines Mitverpflichteten oder des persönlich haftenden Gesellschafters wesentlich verschlechtert haben oder erheblich gefährdet sind, sowie bei Tod oder Wechsel des persönlich haftenden Gesellschfters. ... Muss ich der Bank die angeforderten Unterlagen (Selbstauskunft, Einkommenssteuerbescheid, etc.) zukommen lassen?
Androhung der Darlehnskündigung
vom 7.1.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank droht jetzt mit einer Darlehnskündigung sollten die Pfändungen des Geschäftsführers nicht zurückgenommen werden. ... Hat die Bank das Recht das Darlehn zu kündigen sobald ein Bürge wegfällt?
Kündigung eines Immobiliendarlehens bei Tod eines Darlehensnehmers
vom 24.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 2007 haben mein Ehemann und ich ein Darlehen für den Kauf unserer Eigentumswohnung aufgenommen. ... Ich hätte nun die Möglichkeit bei einer anderen Bank günstigere Konditionen zu bekommen. ... Den Tod meines Ehemanns habe ich der Bank mitgeteilt, sie verlangen einen Erbschein.
Falsche Widerrufsbelehrung? - Annuitätendarlehen
vom 4.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angabe des effektiven Jahreszinses, Angaben zum einzuhaltenden Verfahren bei der Kündigung des Vertrags, Angabe der für die Sparkasse zuständigen Aufsichtsbehörde) erhalten hat. ... Der Darlehens¬nehmer ist mit den nachgeholten Pflichtangaben nochmals auf den Beginn der Widerrufsfrist hinzuweisen. ... Angabe des effekti¬ven Jahreszinses, Angaben zum einzuhaltenden Verfahren bei der Kündigung des Vertrags, Angabe der für die …….. zuständigen Aufsichtsbehörde) erhalten haben.