Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

krankertagegeld bei kündigung durch den arbetgeber
vom 24.8.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 23.05.2011 arbeitsunfähig. war wegen der selben erkrankung schon letztes jahr 5 wochen krank. seit anfang juli beziehe ich krankentagegeld von meiner priv. krankenversicherung. mein arbeitgeber(kleinbetrieb) teilte mir mit, dass er mir auf jeden fall zum 15.Nov. 2011 kündigen muss.(werde ich akzeptieren) meine krankheit wird sich nach ansicht der ärzte auf jeden fall bis über das jahresende 2011 weiterziehen 1.)wie verhalte ich mich gegenüber dem arbeitamt? 2.)wie geht es dann mit dem krankentagegeld der pkv weiter. 3.) was passiert wenn ich laut pkv einen antrag auf rente stellen soll?
Vertrag zum selbständiger Versandhändler
vom 24.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.< Nun möchte ich das Geld zurück haben. >>>> am 25.11.2008 sendete ich ein Fax an ..........................mit folgendem Inhalt:<<<<< Betreff: Außerordentliche Kündigung Hiermit mache ich Gebrauch vom Außerordentlichen Kündigungsrecht, mit sofortiger Wirkung, für die Verträge: .................................. vom: 21.06.2008 in .................. unterzeichnet. ... Ich gehe davon aus, das es keine Komplikationen gibt und Sie diese Kündigung als rechtskräftig anerkennen und mir die Summe bis zum: Freitag den 28.11.2008 überwiesen haben. ... lohnt sich ein Rechtsstreit und mit welchen Kosten kann ich rechnen?
Sonderrücktrittsrecht vom Mietvertrag wegen verheimlichter Tatsache(Schimmel)?
vom 23.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das nicht ein Grund für eine sofortige Kündigung oder müssen wir erst den Schimmel nachweisen? ... Wenn wir dann den Schimmel nachweisen, wäre das doch ein Grund der fristlosen Kündigung und müßte dann der Vermieter für die Kosten vom Gesundheitsamt aufkommen? ... Denn wir wollen nicht, dass der Vermieter uns deswegen kündigt und wir dadurch für die Kosten aufkommen müssen, wenn der Vermieter keinen Nachmieter für die Wohnung findet.
Reiseanbieter lehnt Ersatzpersonen ab
vom 19.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer Fehlbuchung (falsches Datum) beim Reisevermittler ab-in-den-urlaub.de durch den Reiseanbieter XTFI(=FTI Packaging), wollte ich meine Reise abgeben, anstatt diese zu stornieren. Inhalt: 2 Personen, Pauschalreise, Preis 1024€, Dauer 1Woche, Abflug 6.Juni von Hamburg nach Teneriffa. Ich beantragte einen Namenschange für mich selbst und meinen Mitreisenden, da ich die Reise an 2 neue, für die Reise geeignete Personen abgeben wollte.
Mietrecht - Anwaltsgebühren des Mieters
vom 31.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat anwaltlich der Kündigung widersprochen. ... Die Kosten des gegnerischen Anwalts wurden vom Gericht festgesetzt und bezahlt. Nun verlangt der gegnerische Anwalt zusätzlich für den ersten Brief ( Zurückweisung der Kündigung ) rund 600,- € von mir.
Kauf einer (unter-)vermieteten Wohnung für Eigenbedarf
vom 9.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte der Mieter uns gegenüber wirksam die Kündigung erklären, für den Fall, dass wir später Eigentümer werden und nicht auf die Einhaltung der Kündigungsfrist bestehen? ... Beispielsweise, dass sie dann die angefallenen Kosten für Notar, Grundbuch etc. und die Rückabwicklung trägt?
Kündigung Hausbauwerkvertrag mit KfW Vorbehalt- Förderzuschussabsage
vom 21.7.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vertragsparteien rechnen daher damit, dass dem Bauherren für dieses Neubauvorhaben nach in Kraft treten des Förderprogramms durch die KFW, die als staatliche Förderbank die Förderung durchführt, eine entsprechende Förderzusage mit förderfähigen Kosten in Höhe von 150.000,00 Euro und einer Förderquote von 17,5% zugesagt werden.
Umzug, DSL-Kündigung nach § 46 (8) TKG wegen reduzierter Bandbreite
vom 11.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wird die Leistung am neuen Wohnsitz nicht angeboten, ist der Verbraucher zur Kündigung des Vertrages unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats berechtigt." ... Ich habe daraufhin fristgerecht (Versand am 27.12.2012 per Einschreiben/Rückschein, Eingang per 28.12.2012 bestätigt) eine außerordentliche Kündigung mit Verweis auf das neue TKG geschickt, diese will mein Provider jedoch nicht akzeptieren. ... 2) Welche Kosten könnten ungefähr auf mich zukommen, wenn ich bei Option c) verklagt werde und im Gerichtsverfahren unterliege?
Gerichtlicher Mahnbescheid von Freenet - wie reagieren?
vom 3.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(die Kündigung hätte zum 26.03.08 greifen müssen). ... Auf jeden Fall hat man bei Freenet meine Kündigung für den Phone-Tarif übersehen. ... Ich möchte den Betrag natürlich nicht zahlen, habe aber Angst dass noch mehr an Kosten auf uns zukommt falls wir vor Gericht müssen.