Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.921 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Kauf einer Praxis
vom 19.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler sagte, er könne sich das schon vorstellen, zumal in dem Haus auf der 1. ... Die Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages dito. ... Die zu veräußernde Wohnung wurde inzwischen auch nach meinen Vorgaben fertiggestellt, aber einen Kaufvertrage habe ich bis heute nicht unterschreiben können.
lebenslanges Wohnrecht in einer ETW.
vom 25.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Wohnrecht explizit nur für die Dame laut Notar in den Kaufvertrag eingetragen wurde, sehe ich in dem Verhalten der Tochter einen Verstoß. ... Da nur ein Wohnrecht ohne Gartennutzung in dem Vertrag eingetragen ist kommt da noch eine Frage auf. ... Gartenbereich ( Park ähnlich angelegt ) befinden sich vor dem Haus.
Grundstücksfragen
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser direkter Nachbar, hat damals vor 30 Jahren, zu DDR-Zeiten einen Teil unseres Hauses abgerissen und hat sein Haus auf die Fläche ca 40qm auf unser Grundstück gebaut. Der Rest seines Hauses von 54 qm steht dann auf seinem Grundstück. ... Unser Opa kam nach Hause und da waren die Rohre angeschlossen...
Baurecht - Platzierung Versorgungsschacht
vom 25.4.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wird zum jetzigen Zeitpunkt komplett saniert, auch die anderen Parteien in diesem Haus. ... Nun zum Anliegen: Um diesen Versorgungsschacht zu verlegen, werden folgende Mehrkosten berechnet: (Auszug aus der Email meines Bauträgers) "Versorgungsschacht im Wohnzimmer: Hier ist im Kaufvertrag festgehalten, dass die Ver- und Entsorgungsleitungen bzw. ... (Zusatz aus dem Vertrag von mir ergänzt: Der Unternehmer ist berechtigt, Änderungen in der Planung und Bauausführung vorzunehmen, soweit die Erfüllung behördlicher Auflagen dienen oder technisch notwendig sind, sie nicht wert- oder gebrauchsmindernd sind und für den Käufer zumutbar sind) Der bestehende Schacht musste so gelegt werden, da die darüber liegende Wohnung auch mit Versorgungsleitungen versorgt werden müssen.
Mietkauf einer Immobilie
vom 15.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat insgesamt 8 kleine Wohnungen(1-Raum Whg.) zusammen ca.380qm und ist vom Zustand als ein Rohbau zu bezeichnen, d.h.nicht einzugsfertig. ... Der Kaufvertrag soll angeblich vom Notar verwaltet werden.
Maklerkosten bei Absage Grundstückskauf?
vom 20.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Weiterhin hatten wir den Maklervertrag mit der Zusicherung zur Zahlung der Maklerprovision, bei Abschluss eines Kaufvertrages, unterzeichnet. Nachdem wir es innerhalb dieser Woche geschafft hatten die Möglichkeit über den Bau des geplantes Hauses zu klären, baten wir den Makler um Aufschub. ... Weitere Unterlagen forderten wir von Ihm nach (hier war man sich innerhalb des Unternehmens auch unklar welcher Verkaufpreis abgesprochen wurde) und je mehr es in Richtung Abschluss des Kaufvertrages rückte, desto aufdringlicher wurde der Makler (welche Bank soll finanzieren, eine Finanzierung kann nicht so lange dauern, wir können Ihnen innerhalb einer Woche eine Finanzierung besorgen).
Trennwand auf der Terrasse zum Nachbarn
vom 19.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hauser wurden 1964 im Kölner Raum gebaut. ... Soweit so gut, aber ich habe bedenken, dass das in Zukunft, wenn das Haus des Nachbars mit dem Grundstück verkauft wird (die jetzigen Eigentümer sind 80 Jahre alt) es mit dem neuen Grundstückseigentümer ggf. zu Problemen kommen könnte. ... Dies ist zu meiner Überraschung eine sehr aufwendige Angelegenheit und ich frage mich, ob das nicht auch etwas einfacher in Form einer schriftlichen Vereinbarung mit dem Nachbarn geht, in der das Einverständnis der Position der neuen Trennwand (jetzt eine 36 cm dicke Brandschutzwand) mit dem Überstand von 7,5 cm wie bisher im beiderseitigen Einvernehmen bekundet wird und sich der Nachbar außerdem verpflichtet, dies bei einem Verkauf mit in den Kaufvertrag einzubinden.
Abnahme Eigentumswohnung
vom 20.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung gekauft und zu großen Teilen bezahlt, bin aber noch nicht eingezogen und es gibt auch noch kein Übernahmeprotokoll. Trotzdem habe ich schon eine neue Küche einbauen lassen, die auch inzwischen fertig ist. Der Kücheneinbau war auf einen (mündlich mit dem Bauträger vereinbarten) Einzug terminiert, der nun geplatzt ist.
Reparatur während Garantiefrist
vom 28.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der Tatsache, dass hier die Bestimmungen des §§ 440 Satz 2 BGB nun nicht zutreffen und somit die Voraussetzungen für einen Rücktritt vom Vertrag nicht gegeben sind, widersprechen wir Ihren Rücktritt vom Kaufvertrag.“ Wenn wir die Antwort des Verkäufers richtig interpretieren, gehen seine Argumente wohl in die Richtung, dass der jetzige Defekt nicht auf die gleiche Ursache wie die beiden ersten zurückzuführen ist und demzufolge unser Rücktritt vom Kaufvertrag gemäß §§ 440 Satz 2 BGB nicht möglich ist. ... Am 25.02.2008 ging uns dann wieder ein Schreiben des Verkäufers zu, das nachfolgend in seinem Wortlaut wiedergegeben ist: „Abweichend von Ihrer Feststellung sind wir der Auffassung, dass die Voraussetzungen für einen Rücktritt vom Vertrag nicht gegeben sind. ... Ferner weisen wir darauf hin, dass das Gerät im Juli 2006 unser Haus mängelfrei verlassen hat und sehr wohl voll funktionsfähig war.
Kauf Grundstück, Bodenaustausch, Altlasten, Bodenbeschaffenheit
vom 15.12.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haus ist auch schon alles vertraglich gekauft und Bauantrag abgegeben und alle Anbieter, Wasser, Strom etc. sind benachrichtigt. ... Im Vertrag steht unter Sachmängel: Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des verkauften Grundbesitzes werden ausgeschlossen.