Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Müllentsorgung Mietwohnung
vom 27.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Dort ist auch ein abstellplatz für fahrräder wo er ausserdem sperrmüll lager Wenn man es zusammenfasst, kommt man vllt auf 3 std arbeit im Jahr. ( er bekommt 25 euro pro jahr pro mieter) Was dazu kommt, ist das der HM meine Person verleugnet und behauptet ich würde dinge von ihm stehlen und kaputt machen (bei Nachbarn sowie auch bei externen Personen, mitbekommen da mein Fenster zum Hof ist und man alles hört, es kamen auch sätze wie "wenn der mir im dunkeln begegnet, hat sein letztes stündlein geschlagen" (Es liegt vermutlich daran das ich mich über oG bei der Hausverwaltung beschwert habe. ... denn so wie ich sehe darf der vermieter/Hausverwaltung einen nicht verpflichten wenn es nicht vertraglich geregelt ist...
Renovieren und streichen von Mietwohnung nach 14 Monaten erforderlich?
vom 26.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verpflichtung zur Ausführung von Schönheitsreparaturen besteht nicht, wenn und soweit dem Mieter Räume bei Mietbeginn unrenoviert ohne angemessenen Ausgleich übergeben worden sind. (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fenster- und Rolläden zu tragen, falls die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6% der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigt. (4) Der Mieter ist verpflichtet, die Mieträume und die gemeinschaftlichen Einrichtungen pfleglich und schonend zu behandeln sowie die Mieträume entsprechend den technischen Gegebenheiten ausreichend zu heizen und zu lüften. (5) Schäden in den Miteräumen hat der Miter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Für einen durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten weiteren Schaden ist der Mieter ersatzpflichtig. (6) Für Beschädigungen der Mieträume sowie der in den Mieträumen vorhandenen Anlagen und Einrichtungen ist der Mieter ersatzpflichtig, wenn und soweit sie von ihm sowie unter Verletzung der ihm obliegenden Obhuts- oder Sorgfaltspflicht von den zu seinem Haushalt gehörenden Personen, von seinen Untermietern oder Dritten, denen er den Gebrauch der Mietsache überlassen hat, von Besuchern, deren Erscheinen ihm zuzurechnen ist, von ihm beauftragten Lieferanten oder von ihm beauftragten Handwerkern schuldhaft verursacht werden. Dem Vermieter obliegt der Beweis, dass die Schadensursache im Gefahrenbereich des Mieters gesetzt wurde.
Schönheitsreparaturen und Renovierung beim Auszug
vom 23.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Fristen beginnen unabhängig davon, ob die Wohnräume renoviert oder unrenoviert übergeben wurden, ab Beginn des Mietverhältnisses zu laufen. 3 Der Mieter ist verpflichtet, Veränderungen und Schäden an und in den Mieträumen, an und im Gebäude sowie auf dem Grundstück zu beseitigen, wenn sie von ihm, den zu seinem Hausstand gehörenden Personen, Untermieter(n), Besucher(n), Lieferanten oder Handwerker(n) schuldhaft verusacht wurden. Der Vermieter ist beweispflichtig für den Eintritt der Veränderung oder des Schadens gegenüber dem Zustand bei Vertragsbeginn. ... Der Mieter verzichtet auf den Ersatz von Aufwendungen, die ausgenommen bei Gefahr im Verzug vorgenommen wurden, ohne dass vom Vermieter Abhilfe innerhalb einer angemessenen Frist gefordert worden ist. §13 Beendigung des Mietverhältnisses 1 Bei Mietende hat der Mieter dem Vermieter sämtliche Schlüssel auszuhändigen und die Mieträume in vertragsgemäßem Zustand (vgl. §8) zurückzugeben.
Verjährung von Wasserverbrauchskosten
vom 27.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Einzug wurden die Zählerstände für Strom, Gas und Wasser von unserem Vermieter abgelesen und dem Versorgungsunternehmen mitgeteilt mit dem Hinweis, dass nun wir die neuen Vertragspartner für das Versorgungsunternehmen seien. ... Das Versorgungsunternehmen bemerkte dieses Versäumnis erst nach unserem Auszug und nach Rücksprache mit unserem Vermieter im April 2006, der – dem Mietvertrag entsprechend – das Versorgungsunternehmen an seine ehemaligen Mieter verwies.
Expartnerin vermietet gemeinsames Wohneigentum
vom 22.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Trennung zog ich aus der Wohnung aus und nutze seitdem den Gewerberaum als Selbständiger, und meine EX + gemeinsamen Kind die Wohnung.( Seit ca. 8 Jahren) Nun würde ich gerne wissen, ob meine Ex die Wohnung untervermieten bzw. ganz vermieten kann, ohne das ich mein Einverständnis gebe, oder ob ich zumindest einen Teil der von ihr eingenommenen Miete einfordern kann.
Mietwagen Schaden nach Schlüsseleinwurf festgestellt (Schadenshöhe 314Eur)
vom 27.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich schilderte, dass während der Anmietzeit kein Schaden entstanden ist, Rangieren/Ein- und Ausparken wurde stets durch zwei Personen außerhalb des Fahrzeugs begleitet. ... Hafte ich für den Schaden, wenn er durch Dritte nach Abgabe des Fahrzeugs und Einwurf des Schlüssels im Tresor entstanden ist (meine Anfrage, ob der Parkplatz kameraüberwacht wird wurde vom Vermieter verneint)?
Mietrecht wegen Kündigung
vom 22.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während dieser umbau Maßnahmen, haben wir dem Vermieter und einem Handwerker die Erlaubnis gegeben, die Heizkörper und heizrohre zu verlegen , jedoch waren viele fremde Personen in der Wohnung. Daraufhin haben wir die Vermieter angesprochen , wieso fremde Leute drinnen waren und sie dir Wohnung so verdreckt hinterlassen haben , dass wir jetzt sogar neu streichen müssen . Die Vermietern sagte nur " ob sie eine Putzfrau wäre " 2. wir haben die Mietkaution bis heute nicht gezahlt , da die Vermieter mündlich gesagt haben, es eilt nicht .
mietvertrag mündlich zugesagt, teilweise sogar schriftliche zusage!
vom 23.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 02.06.habe ich mir ein appartement mit 18qm wohnfläche angeschaut, und am nächsten tag alle geforderten unterlagen eingereicht. als ich dann am 09.06.noch nichts von der marklerin gehört hatte, fragte ich einfach per e-mail nochmal nach und am 11.06. haqtte ich dann eine mail im posteingang, die folgendermassen war: sehr geehrte frau *****, die frau ***** (person mit der ich die besichtigung hatte), arbeitet nicht mehr für uns, ich habe ihre aufgaben übernommen. ihre unterlagen sind in ordnung. das mit dem etwas früher einziehen geht auch klar! ... am 20.6.hatte ich dann endlich eine mail im posteingang, allerdings von einer wieder völlig anderen person, die mir dann schrieb, sie hätte diverse unterlagen gefunden, kann diese aber nicht zuordnen und bittet um rückruf! gesagt, gatan, und dabei erfuhr ich das die wohnung (meine von mir anzumietende wohnung) jetzt bereits an eine andere person vermietet worden ist, da die beiden damen nur praktikantinnen waren und die marklerin mit der ich jetzt zu tun hätte leider keine richtige übergabe bekommen hätte und auch nichts von mir wußte!
Mietminderung Cateringfirma wg. Stromversorgungsmangels
vom 23.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings hat sich nach einiger Zeit herausgestellt, dass wir Minicatering (bis zu 40 Personen; keine Gastronomie) nur sehr eingeschränkt ausüben können. ... Wir haben den Vermieter deswegen um eine bescheidene 10%-Mietminderung gebeten. ... Unsere Beschwerden wurden von einer vom Vermieter beauftragten Fachfirma bestätigt.
Mündliche Zusage über Mietobjekt
vom 31.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, folgende Problemstellung: Nach der Besichtung eines Mitobjektes mit einem von der Hausverwaltung beauftragten Makler habe ich wunschgemäß eine Selbstauskunft (Schufa, Selbdstauskunft, Gehaltsbescheinigung, Bilanzen etc.) an den Makler übersandt, mit der Information, dass ich das Objekt gernbe zum 01.03.2008 mieten möchte. Der Makler hat den Eingsng bestätigt und die Unterlagen an die Hausverwaltung, zwecks Prüfung und Rücksprache mit dem Eigentümer (Findsgesellschaft in Irland) weitergeleitet. Einen Tag später rief der Makler an und teilte mit, dass die Hausvderwaltung ihrerseits grünes Licht geben würde und mich als Mieer dem Eigentümer vorschlagen würde, dieser trifft letztich die Entscheidung.
Gewerberaum - airbnb - business apartment
vom 13.2.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir würden diese aber gerne umgestalten und sowohl als Workshop- und Seminarraum, als auch über Nacht als business appartment für Messegäste u.ä. vermieten. ... Daher unsere Frage: Treffen diese Regeln auf uns auch zu, wenn wir als Firma (GbR) eine abgeschlossene Gewerbeeinheit, die bisher auch ausschließlich als Gewerberaum genutzt wurde, als Unterkunft vermieten und die Einnahmen dann auch entsprechend versteuert werden?
Heizkosten nach realem Verbrauch?
vom 4.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nebenkosten wurden dem Vermieter seperat von der Miete gezahlt. ... Verursachte anteilige Kosten pro Person - bereits monatlichgezahlte Nebenkosten = Nachzahlungsbetrag der jeweiligen Person Kann man das so machen? ... Nun die Rechnungen liegen aber auf dem Tisch und sind von mir an meinen Vermieter bezahlt worden.
Mietrecht, Übertragung Vertrag von Mutter auf Tochter
vom 20.10.2016 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine zukünftige Frau (wir heiraten Anfang 2017) hat vor dem Umzug in unser gemeinsames Haus 4 Jahre in einer Mietwohnung gemeinsam mit ihrer heute 15 jährigen Tochter gelebt. Letzten Sommer sind wir zusammen gezogen (Nebenwohnort), ihre Tochter konnten wir leider nicht motivieren, den Wohnort zu wechseln (Fußweg zur Schule, Freundinnen, außerschulische Aktivitäten etc.), obwohl wir ein sehr gutes Verhältnis haben, täglich telefonieren und sie alle 2-3 Wochen besuchen. Der Verbleib am alten Wohnort gelang auf Basis einer mündlichen Absprache mit dem Objektverwalter der städtischen Wohnungsbaugesellschaft, dass der Ex-Mann meiner Partnerin sich als zusätzlicher Mieter eintragen und gemeinsam mit seiner Tochter in dieser Wohnung leben kann.
Mietvertrag zeitliche Übernahme durch den Sohn
vom 6.8.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte um Ihre Einschätzung für folgende Situation: Wir als Familie, wohnen zu viert in einer drei Zimmer Eigentumswohnung in München. Unsere beiden Söhne teilen sich ein Zimmer. Meine Frau hat sich eine kleine zusätzliche Wohnung, eine Straße weiter, dazugemietet.
Renovierungskosten - an Renovierung beteiligen
vom 2.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe als Angestellter einer Ergotherapiepraxis den Mietvertrag für die Praxisräume mit unterschrieben,da eine spätere Beteiligung vorgesehen war,zu der es nicht kam.Nun hat mein Chef Insolvens angemeldet und die Praxis ist geschlossen.Meine Frage lautet also: Muss ich mich an den Renovierungskosten und der Mietfortzahlung bis zum gesetzlichen Kündigungstermin (1 Jahr) beteiligen?