Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Voraussichtliche Kündigung
vom 30.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht, dass meine Wochenarbeitszeit 40h beträgt und Mehrarbeit nur geltend gemacht werden kann, wenn diese ausdrücklich angeordnet wird. ... Alles in allem würde mich interessieren, wie die Rechtslage bei beiden Sachverhalten aussieht und ob es sich lohnt sich rechtlich vertreten zu lassen und das in Fall a.) wenn ich gekündigt werde und Fall b.) wenn ich selbst kündige.
Problem mit Kündigung bei der Telekom
vom 25.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen Entertain Comfort Vertrag mit der Deutschen Telekom (Gesamtpaket Festnetz, Internet, TV) über meinen neuen Anbieter fristgerecht zum 25.7.2012 gekündigt. ... Die Deutsche Telekom hat mir die Kündigung zum 25.7 bestätigt, will die Rufnummernportierung jedoch erst zum 05.11 veranlassen (also nach Kündigung ca. 5 Monate).
Mietsache Zimmer
vom 13.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
./ Außerordentliche fristlose Kündigung wegen Verzugs mit der Zahlung der Kaution Sehr geehrter.. im Rahmen des o.g. ... Überkleben des rechtlich angeordneten Rauchmelders, das Rauchen in der Wohnung trotz Rauchverbot, das nachhaltige Stören des Hausfriedens gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§569 Abs. 3 BGB</a> durch Lärm in der Nacht sowie das Gefährden der Mitbewohner durch Anlassen von Herdplatten und Ofen (Brandgefahr). ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§543 Abs. 2 Nr. 2 BGB</a> ein weiterer wichtiger Grund für die außerordentliche fristlose Kündigung, der hier vorliegt.
Erotic Abbo
vom 1.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem dann die Kosten erwähnt wurden hat er die Anmeldung abgebrochen in der Annahme keinen Vertrag abgeschlossen zu haben. ... Erst vor kurzem wurde mir klar das eine Registrierung scheinbar zu einem kurzfristigen kostenlosen Vertrag führt, der von meinem Mann innerhälb dieser Zeit gekündigt hätte werden müssen, da er ansonsten kostenpflichtig weiterführt wird.
Kündigung Telefonflat +Internet
vom 9.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Hab am 23.4.2008 einen vertrag über 24Monate bei einer telefonfirma mit telefon und internet flat bestellt nun muss ich aus dieser wohnung raus und zu meinen eltern zurück. Da ich dort aber keine möglichkeit habe diesen Vertrag zu nutzen,,da nur ein Telefon anschluss besteht und meine eltern diesen schon durch internet flat und telefon nutzen, wollte ich aus meinem vertrag raus die firma sagt aber ich komm nicht raus da von ihnen alle leistungen erbracht werden könnten. hab ich trotzdem irgendeine chance.
Gewerbemietvertrag - Kündigung aus wichtigen Grund
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir uns nicht zusammentun und diese Geschäftspraxis rechtlich unterbinden? ... Arglist ist weiterhin dann anzunehmen, wenn der Vermieter bei Abschluss des Vertrages in dem Bewusstsein handelt, der Mieter kenne den Mangel nicht und würde den Vertrag bei Kenntnis desselben nicht abschließen. ... Durch Hinzufügen oder Weglassen relevanter Informationen kann die rechtliche Beurteilung völlig anders ausfallen.
Resturlaub Kündigung
vom 28.1.2012 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag war auf ein Jahr befristet, die Anzahl der Urlaubstage betrug 30. ... Da ich im Anschluss aber unbefristet übernommen wurde (im neuen Vertrag stehen mir ebenfalls 30 Urlaubstage zu), nahm ich meine restlichen Urlaubstage gleich im Oktober 2011. ... Ich würde also nach Unterzeichnung des Vertrages in der kommenden Woche fristgerecht zum Ende des Monats März kündigen.
Kündigung durch Planungsbüro
vom 28.9.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten sähen sie sich gezwungen, den Vertrag gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/642.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 642 BGB: Mitwirkung des Bestellers">§§ 642</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/643.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 643 BGB: Kündigung bei unterlassener Mitwirkung">643 BGB</a> aufzulösen. ... Wir schilderten daraufhin u. a. abermals die verzwickte rechtliche Situation. ... Fragestellung: A) Da nicht WIR den Vertrag gekündigt haben und wir jetzt ohne Planer dastehen: Handelt es sich bei der Kündigung der Planer um eine Kündigung aus wichtigem Grund?
Wohne ich zur Untermiete?
vom 31.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat der "angebliche" Hauptmieter die Wohnung gekündigt und ich habe die Kündigung vom Vermieter bekommen. ... Es gibt aber einige Hinweise im Vertrag, die auf ein Untermietverhältnis deuten: 1. ... Ist die Kündigung rechtens?
Kündigung Gewerberäume, Vertragssituation unklar.
vom 26.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter § 2 "Dauer des Mietvertrags und Kündigung" ist keine andere Regelung als die Standardregelung mit der Frist von drei Monaten und der Kündigung spätestens am 3. ... Ich werde mit dem Vermieter sprechen und versuchen eine baldige Aufhebung zu verhandeln, wüsste aber doch gerne eine Einschätzung der rechtlichen Situation. Worauf muss ich mich evtl einlassen und auf welche Frist soll ich mich bei einer hilfsweisen Kündigung berufen.
gemeinsamer Pachtvertrag- Kündigung
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Vertrag steht, dass der neue Pächter den Stalltrakt, die Reithalle und die gesamte Weidefläche nutzen darf. Ist dieser Vertrag überhaupt rechtens? ... Oder ist es möglich die Pachtverträge zu kündigen und anschließend mit meiner Frau neue Verträge zu schließen?
Fristverlängerung wirksam?
vom 16.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anderenfalls droht er mit der Kündigung des laufenden Auftrages sowie anderer schon unterzeichneter Aufträge und behält sich Schadensersatzforderungen vor. ... Daher haben wir selbst per Fax an den gegnerischen Anwalt um eine Fristverlängerung um eine Woche gebeten und mit dem Satz geschlossen: "Anderenfalls mag sich Ihr Mandant an den Vertrag halten." Reicht diese Beantragung um Fristverlängerung, dass sie auch rechtlich wirksam ist?