Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mietvertrag bis zur Kündigung untervermieten?
vom 5.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das hieße für mich, dass ich zwei Monate doppelte Miete zu zahlen habe. Meinen Vorschlag einen Nachmieter zu finden, welcher unrenoviert in meine zu kündigende Wohnung zieht, und ich somit früher aus dem Mietvertrag kann hat mein Vermieter abgelehnt. ... Das heißt ich hätte gar keine Möglichkeit in drei Monaten eine Wohnung zu finden?
Fristlose Kündigung eines Zeitmietvertrags
vom 22.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mitbewohner nahm seine Pflichten (Putzen) in der Wohnung nicht wahr, ausserdem sind seit dem Einzug verschiedene Gegenstände (Klodeckel, Badschrank) beschädigt worden. ... Trotz der Vereinbarung, dass in der gesamten WOhnung nicht geraucht wird, raucht er regelmäßig, er lüftet sein Zimmer nicht und in der Wohnung stinkt es nach Alkoholresten und Qualm, man riecht quasi ob er zu Hause ist. In einem Gespräch (Ende Oktober) einigten wir uns im beidseitigen Einverständnis darauf, dass er zum 1.12 ausziehen würde, da bei einem Auszug meinerseits er durch den Vermieter verpflichtet worden wäre auch auszuziehen, sein Mietvertrag ist quasi an meinen angekoppelt.
Kündigung einer Ferienwohnung (2 verschiedene Veträge)
vom 26.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erfolgte die Besichtigung und die Information, dass wir die Wohnung bis zu 6 Monate am Stück mieten können (eventuell länger). ... Nun haben wir zum 01.12. endlich eine feste Wohnung gefunden und möchten kündigen. ... Wenn ja, kann ich ihn kündigen (z.B. wegen ständigem Baulärm durch die Vermieter etc.).
Mietvertrag: Kündigungsfrist von 12 Monaten
vom 12.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir eine günstigere Wohnung gefunden und möchten aus dem vor 12 Jahren abgeschlossenem Mietvertrag in einer zumutbaren Zeit (3-4 Monate) raus. Nachfolgend haben wir 2 Fragen: 1. falls uns die Neuregelung der 3-monatigen Kündigungsfrist nicht betrifft und wir „normal“ kündigen und Nachmieter suchen würden, muss uns der Vermieter nach dem 3-ten vorgeführtem Nachmieter aus dem Vertrag lassen bzw. welche Alternativen gibt es um aus dem Mietvertrag in einer zumutbarer Zeit rauszukommen? ... Welche Folgen für uns kann eine fristlose Kündigung noch haben (außer dass wir die zwei Monatsmieten nachzahlen müssen); kann der Vermieter trotzdem auf eine 1-jährige Kündigungsfrist bestehen und uns quasi mit noch 10 Monatsmieten belasten oder sind wir nach der fristlosen Kündigung nach 2 Monaten nicht mehr an den Mietvertrag gebunden?
Fristlosr Kündigung von krebskranken Mieters, Antwortbevorzugt von einem FACHANWALT
vom 27.8.2014 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mieter schuldet mir die Miete von April bis August zuzüglich einer Nebenkostenabrechnung. ... Folgende Fragen habe ich: 1.Kann ich den Mietern erfolgreich fristlos kündigen? ... 3.Nach wie viel Tagen, nach Erhalt der fristlosen Kündigung, muss der Mieter die Wohnung räumen?
Nachbar lastet mir zu hohen Stromverbrauch an als Grund für seine Kopfschmerzen
vom 6.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin konfrontierte mich der andere Mieter erneut, nur habe ich mich auf kein Gespräch eingelassen mit dem Hinweis, ich werde den Vorfall erneut dem Vermieter äußern. ... Ich fühle mich in meiner Wohnung durch das Verhalten und Auftreten des anderen Mieters nun stark belästigt, eingeschränkt und unwohl. ... Welche Pflicht hat der Vermieter ?
Keine Renovierungsarbeiten aufgrund starrer Fristenklausel
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir werden demnächst unser Mietverhältnis kündigen und möchten vorab wissen, ob renoviert werden muss bzw. ob die Klauseln in unserem Mietvertrag überhaupt wirksam sind. ... Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Mieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt. § 18 Sonstige Vereinbarungen: Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug, die Wohnung fachgerecht weiß zu tünchen sowie auch die Bodenbeläge fachgerecht zu reinigen. Falls wir nicht renovieren müssen, möchten wir in unserem Kündigungsschreiben unserem Vermieter genau den juristischen Sachverhalt darlegen, warum nicht renoviert werden muss, welche Gesetze greifen etc.
Ordentliche Kündigung wegen verspäteter Mietzahlungen?
vom 18.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bisher meine Miete immer um den 15ten, teilweise auch am 20. des Monats überwiesen, da ich immer am 15ten mein Gehalt bekomme. Dies war eigentlich auch so mit dem Vermieter abgesprochen, doch nun scheint er davon nichts mehr wissen zu wollen. ... Desweiteren fordert er eine Räumung der Wohnung bis zum 5.
Einzug ins Ungewisse
vom 27.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir sind vor zwei Monaten in eine neue Wohnung im Mehrfamilienhaus (Hochhaus mit ca. 40 Wohnungen) eingezogen. ... Die Behauptung der Wohnungsverwaltung, dass dies gesundheitlich unbedenklich ist, ist unter der Prämisse einer angemessenen Wohnungsqualität für die gezahlte Miete ein Hohn. ... Wie bitte will der Vermieter Miete für eine Wohnung mit Einbauküche verlangen, in der auf dem Arbeitsbrett und im Vorratsschrank Silberfische und Spinnen völlig unbeeindruckt in Scharen umherspazieren?
Eigentümerin will Mitbewohnerin kündingen
vom 26.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, vor ca. 6 Jahren habe ich meine Partnerin bei mir aufgenommen (in meine Eigentumswohnung) , wir haben einen Mietvertrag geschlossen für das AMT ... den ich leider nicht mehr habe nur noch Sie ( und sie will ihn mir nicht geben) Da vermiete ich ihr die hälfte der Wohnung mit Nutzung von allen beinhalteten Geräten. ... Vor einem Jahr haben wir uns getrennt und somit wollte ich das Sie aus meiner Wohnung auszieht. ... Mit welchem Paragraphen kann ich Sie kündigen und zu welcher Frist.
Zweiter Zwangsvollstreckungstermin aus Räumungstitel möglich?
vom 22.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Vermieter habe ich im August 2017 gegen meinen Mieter nach erfolgreicher Kündigung und Klage wegen ausgebliebener Mietzahlungen einen gerichtlichen Räumungstitel erhalten. ... Drei Tage vor dem Räumungstermin hat mein Mieter mich gebeten, dass er noch länger in der Wohnung bleiben dürfte, da er keine andere Bleibe gefunden hat. ... Oder bin ich mit ihm durch die Absage des vorherigen Räumungstermins einen neuen Mietvertrag eingegangen, den ich erst wieder erneut fristlos kündigen und dann gerichtlich klagen muss?
Zahlungsklage / Kautionsforderung
vom 27.2.2015 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Vermieter eines EFH und habe in 2013 mein Haus vermietet. Die Wohnung wurde komplett renoviert überlassen, Tapeten, Laminat etc. ... Die Wohnung ist einem renovierungbedurftigen Zustand hinterlassen worden, nicht wie bei Mietvertragsabschluss.
Rückerstattung der Maklercourtage
vom 13.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was in unserem Fall, da wir die Wohnung nicht kaufen werden, aber trotzdem gerne weiterhin in der Wohnung zur Miete wohnen möchten, nicht eintreten wird. ... Auch wenn ich es dem Vermieter eigentlich nicht zutraue, kommt einem das Gefühl, ein bisschen abgezockt geworden zu sein. Für Ihre Antwort bedanke ich mich schon im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Ein geschockter Mieter aus K.
Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Schwierigkeit: Ich möchte mit meiner GmbH eine Wohnung mieten um diese Wohnung an Mitarbeiter untervermieten zu können aufgrund des schwierigen Wohnungsmarktes hier (es geht um die Untervermietung einer ganzen 1,5 Zimmer- Wohnung, möbliert vom Hauptvermieter). ... Die Vermieterin möchte grundsätzlich gerne an mich bzw. meine GmbH vermieten. ... d) Punkt c) würde natürlich dazu führen, dass die Hauptvermieterin letztlich ihre Wohnung nur noch wegen Eigenbedarf oder ähnlichem kündigen kann.
Zeitmietvertrag nach § 575 BGB ohne Kündingsauschluss vorzeitig kündbar?
vom 28.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wird ab 01.08.2023 von dem Vermieter selbst genutzt, da er aus familiären Gründen selber eine Wohnung anmietet welche aufgrund des Eigenbedarfs (Einzug der Enkelin der Eigentümerin) bis zum 14.08.2023 befristet ist. 2. Endet das Mietvertragsverhältnis und setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache fort, so findet § 545 BGB keine Anwendung und das Mietverhältnis gilt als nicht verlängert. ... Wir haben nun die Wohnung mit der Frist von drei Monaten gekündigt.
Vertragsentwurf: befristeter Wohnraum-Mietvertrag mit Mindestmietzeit
vom 13.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich mit den Kindern zu meinem Mann ziehen und wir möchten unsere Eigentumswohnung vermieten. ... Zum anderen wollen wir die Mieter nicht 2 Jahre an uns "fesseln", denn sie sollen sich ja rechtzeitig eine neue Wohnung suchen können und da ist es für sie natürlich einfacher, wenn sie nicht die vollen 2 Jahre unsere Wohnung mieten müssen. Falls sie zB bereits nach 1,5 Jahren eine andere Wohnung finden, könnten sie uns ganz regulär kündigen.
WG Klausel zur Kündigung
vom 15.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag besagt, dass alle drei Mieter gleichberechtigte Mieter sind. Im Anhang des Vertrages befindet sich eine Klausel für den Fall, dass nicht alle Mieter gemeinschaftlich die Wohnung im Rahmen der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen, sondern nur einer oder zwei ausziehen wollen. ... Was würde passieren wenn ich keinen Nachmieter finden kann und der Rest der Wohngemeinschaft nicht bereit ist die komplette Wohnung zu kündige?