Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Ausstieg Mietvertrag
vom 5.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meiner nun Ex-Freundin am 02.03.2009 einen auf ein Jahr befristeten Mietvertrag zusammen unterschrieben. Nun haben wir uns getrennt, ich kann ja unter diesen Umständen nicht mehr mit ihr zusammen in der Wohnung leben, da wir auch sehr zerstritten sind und es mir unmöglich ist, für eine nicht von mir bewohnte Wohung Miete zu zahlen. Der Vertrag läuft bis zum 01.03.2010, danach verlängert er sich.
Selbstgenutztes Wohneigentum
vom 26.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin als Besitzer bzw. Mitbesitzer dreier Immobillien in Zahlungsschwierigkeiten, werde wohl Insolvenz anmelden müssen. Zwei Immobilien besitze ich zu einem drittel Anteil, dort wurde bereits die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung angeordnet, und mir die nutzung untersagt.
Erstattung Kosten PKV für Kinder
vom 24.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich der Krankenversicherung meiner beiden Kinder. Meine beiden Kinder (Jahrgang 2004 und 2009) waren seit einigen Jahren über mich als Selbständigen in meiner Privaten Krankenkasse (PKV) kostenpflichtig mit versichert. Allerdings hätten die beiden seit März 2020 auch über meine Frau in der kostenlosen gesetzlichen Familienversicherung (GKV) mit versichert sein können, da mein Einkommen laut meinem ESt-Steuerbescheid für 2018 mit Datum 02/20 unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze lag.
Leasing Recht
vom 7.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich führe einen Gastronomiebetrieb in einem grösseren Objekt,in dem mehrere kleine Unternehmen eingemietet sind. Ein Leasingberater riet mir dazu einen Kaffeeautomaten zu leasen, der wie er sagte, in diesem Objekt sehr gut laufen würde. Da er mich durch seine sehr positive Prognose überzeugte, schloss ich einen Leasingvertrag ab.
Darlehenrückzahlung mit verspäteten Raten
vom 30.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein privates Darlehen zu einem Zinssatz von 3,9% und 8% Überziehungszinsen gegeben. Die Rückzahlung ist für den jeweils 21. des Monats zu einem festen Betrag vereinbart. Dieser Betrag enthält Zinsen und Tilgung.
Fam.versicherung durch GKV gekündigt, PKV nicht weit genug rückwirkend - was nun?
vom 2.9.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zur Zeit folgendes Problem: Meine Kinder waren bei mir Familienversichert. Da die Bedingungen für eine Familienversicherung nicht mehr gegeben waren hat die GKV diese zum 29.02. 2016 gekündigt. Ein entsprechendes Schreiben ist bei uns allerdings nicht eingegangen, erst mit einem zweiten Schreiben (Erinnerung) Ende Mai haben wir davon Kenntnis erhalten.
Kontoauszüge falsch, Mietkündigung
vom 19.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, also ich habe ein riesen Problem. ich wohne seit April in einer neuen Wohnung mit meinen zwei kinder. Jetzt ist es so das eine miete und Kaution nicht bei dem Vermieter ankam. Dieser wollte nachweise davon haben ich hatte ihm Kontoauszüge und zwei briefe von der Bank geschickt. die ich von dieser erhalten habe.
Drohende Insolvenz des Bauträgers/Bitte um Handlungsempfehlungen
vom 17.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Haus befindet sich ca. vier Wochen vor der Fertigstellung. 94 Prozent des Kaufpreises wurden gezahlt, u.a. leider auch die Schlussrate in Höhe von 6750 Euro. Was diese angeht, waren wir zu naiv. Sie sollte auf einem von einem Wirtschaftsprüfer verwalteten Konto liegen.
Mietvertrag auf bestimmte Zeit
vom 21.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Mietvertrag seht folgender §: § 2 Mietzeit 1. Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit --> nicht ausgefüllt 2. Vertrag auf bestimmte Zeit Das Mietverhältnis beginnt am 1.11.2007 und endet am 31.10.2012. * das Datum wurde jeweils mit Schreibmaschine eingetragen * Die Befristung ist nur zulässig, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit a) die Räume als Wohnung für sich, seine Familie oder Angehörige nutzen will,oder b) in zulässiger Wiese Räume ... verändern will, oder c) die Räume an einen zu Dienstleistung Verpflichteten vermieten will.
Juristische Personen können keinen Eigenbedarf geltend machen
vom 24.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar nach zwei gescheiterten Versuchen die Miete zu erhöhen meldet unser Vermieter gesteigerten Betriebsbedarf für eine GmbH an. Unser Vermieter ist Betriebsleiter und Gesellschafter der GmbH und benennt seine Ehefrau als vertretungsberechtigtes Organ der GmbH (Geschäftsführerin) als Zeugin. Ist die GmbH, die nicht wohnen kann, damit Partei des Rechtsstreits?
Kündigungsausschluß wirksam ? / Nachmieterstellung ?
vom 28.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parteien vereinbaren wechselseitig auf die Dauer von 5 Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages zu verzichten. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraums von 5 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Recht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.“).
Ist die Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende bindend?
vom 20.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag ist aufgeführt, dass ich mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende kündigen kann. Problem für mich ist die Formulierung "Quartalsende". Kann ich zwingend nur zum Quartalsende kündigen oder könnte ich auch andere gesetzliche Regelungen in Anspruch nehmen, so dass ich z.B. nicht zwingend zum 31.03. sondern z.B. auch zum 30.04. kündigen könnte.
Muss Wohnsitz im Bezirk des Kleingartens sein?
vom 22.6.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: A und B haben 1980 in ihrer Ehe einen Pachtvertrag über einen Kleingarten in Berlin geschlossen. Hierin heißt es, dass der Pächter seinen Wohnsitz nicht außerhalb von Berlin verlegen darf. B hat sich 1990 vom A scheiden lassen und ist nach BaWü gezogen.
Risiken halten von 50% UG Anteilen bei Steuerschulden
vom 15.3.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten gerne folgende Situation klären: Es gilt zu klären welche Risiken bestehen wenn eine Person mit folgenden Merkmalen UG Anteile in Höhe von 50% erhält: -Gewerbeuntersagung -Steuerschulden in Höhe von ca. 50.000 € -Abgabe der EV Klar ist das das Finanzamt alle finanziellen Ansprüche die aus den Anteilen hervorgehen pfänden und einziehen wird, was ja an sich nicht schlimm ist da so die Steuerschulden verringert werden und irgendwann alles bezahlt ist, ABER die wichtige Frage jetzt: Kann das Finanzamt die gepfändeten Anteile verwerten also veräußern so dass der Inhaber seine Anteile verlieren würde oder ist dies so nicht möglich? Ferner wäre wichtig zu wissen ob abgesehen vom Finanzamt andere Gläubiger diese Möglichkeit haben oder nicht. Vielen Dank.