Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.127 Ergebnisse für frage richter

Reklamation Lebensmittel
vom 30.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere erste Frage ist also ob Sie es auch so sehen das wir nicht fahrlässig gehandelt haben und die von Kunde B geltend gemachte Forderung nicht uns gegenüber geltend gemacht werden kann da wir darauf hingewiesen haben das die an Kunde A gesendete Analyse Werte enthält die wir nicht garantieren können und unsere Kunden angehalten sind gelieferte Rohstoffe zum Abwenden von größeren Schäden vor Weiterverarbeitung auf die Eignung für den jeweils angedachten Verwendungszweck geeignet ist ( zur Erklärung: wir handeln unsere Rohstoffe laut unseren ABGs als Rohstoffe ohne Zweckbestimmung und der in diesem Fall gelieferte Rohstoff wäre z.B. nach dem Kochen sehr wohl verkehrsfähig ). 2. ... Ausserdem wäre es wichtig für uns zu wissen ob Kunde A etwaige Folgeklagen, gesetzt den Fall er verliert den Prozess wegen des hohen Schadens gegen Kunde B, direkt gegen unseren Zulieferer richten kann. ... Meine Frage ist daher ob dies rein rechtlich möglich ist oder ob unser Kunde zwingend erst uns und wir hiernach unseren Zulieferer verklagen müssen. mit Dank und freundlichen Grüßen
soll RA-Gebühren der Gegenseite nach Ablehnung ihres Prozesskostenhilfeantr. bezahlen
vom 28.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gegenseite hat auf diesen Punkt meiner Stellungnahme nicht reagiert und es kam daraufhin zu einem Prozesskostenhilfeprüfungsverfahren, in dem der Richter der Gegenseite noch einmal erklärte das ich grundsätzlich bereit wäre einen Unterhaltstitel bis zur Vollendung des 18. ... Begründung: „Sie verschulden Ihrem Sohn den Ersatz derjenigen Kosten, die ihm durch unsere Tätigkeit entstanden sind“, Frage: ist das rechtens und bin ich zu dieser Zahlung verpflichtet oder lohnt es sich dagegen anzugehen?
Gestattungspflicht; Sondereigentum
vom 28.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In folgender Angelegenheit benötige ich Ihre Unterstützung: Im Zuge der Bebauung des Nachbargrundstücks wurden in unserem Haus 5 Badfenster an der Brandwand geschlossen. Die Kosten für den Einbau der notwendigen Lüftungsanlagen in den Dunkelbädern trägt bis zu einem gewissen Betrag der Nachbarn (nachbarschaftliche Vereinbarung). Nachträglich hat sich herausgestellt, dass die Schachtführung für die Entlüftungen durch unsere von der Fensterschliessung NICHT betroffenen Dachwohnung erfolgen soll.
Tierhaltungsverbot
vom 21.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellen sich mir folgende Fragen: Wie muss man vorgehen wenn man das Tierhalteverbot aufheben lassen möchte, eventuell auch teilweise? ... Zuletzt noch, bei der Internet Recherche habe ich gelesen dass so ein Verbot ein Richter auf Antrag der Staatsanwaltschaft ausspricht.
§ 25 JarbSchg
vom 28.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Andererseits: Die rechtlichen Auswirkungen des Beschäftigungsverbotes richten sich jedoch unabhängig davon ausschließlich nach den Bestimmungen des § 25 JArbSchG. ... Meine Frage lautet: Habe ich heute noch einen Eintrag im poliz.
wer zahlt die Rücksendekosten?
vom 6.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit freundlichen Grüßen xxxx Meine Frage ist: da ich den Prozess gewonnen habe(mangelhafte Ware Privatverkauf), warum soll ich die Rücksendekosten bezahlen?
Klageentwurf erhalten
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte darum bitten, die folgenden Fragen kurz und prägnant zu beantworten, ohne zu sehr abzuschweifen bzw. zu allgemeingültig zu werden: A.
Pflichtteilvereinbarung mit dem Erben ausgehandelt, aber nur zum Teil erfüllt
vom 21.2.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Ableben meiner Mutter wurde mein Bruder gemäß einem Berliner Testament zum Alleinerben bestimmt, während ich als Ersatzerbe eingesetzt wurde. Diesbezüglich besteht keine Uneinigkeit, da das Testament mir bereits bekannt war. Wir haben eine außergerichtliche schriftliche Vereinbarung getroffen, die die Höhe meines Pflichtteils, die Zahlungsmodalitäten und Verzugszinsen festlegt.
Grundstücksverkauf bei unbekannt verzogenem Mitglied einer Erbengemeinschaft
vom 1.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wende mich an Sie wegen einer Immobilie in den neuen Bundesländern. Es handelt sich um ein unbebautes Grundstück mit ca. 2000 m², das im Zuge der Regelung offener Vermögensfragen an eine Erbengemeinschaft übertragen worden ist. Im zugehörigen Grundbuch sind die 13 Mitglieder der Erbengemeinschaft eingetragen.
Rückerstattung von Anwaltskosten wegen sinnloser Unterhaltsforderung?
vom 18.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter meiner unehelichen Tochter erhält seit Geburt derselben vor 5 Jahren 120% Kindsunterhalt. Dies hatte sie auch so mit der Beistandschaft abgesprochen (sicherlich auch schriftlich). Im Rahmen einer Klage mütterlicherseits wegen angeblicher Gründe zur Verlängerung des Betreuungsgeldes (Klage wurde abgewiesen) forderte sie zudem eine "Erhöhung" des Kindsunterhaltes auf 115%.
Kündigungsschutzklage - ordentliche Kündigung - Kleinbetrieb
vom 19.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um meinen Mann, der lt. Kündigungsschreiben vom 31.10.23 zum 30.11.2023 ordentlich gekündigt wurde. Da wir uns vom 31.10. bis 17.11. in Urlaub befanden, haben wir das Kündigungsschreiben erst am 17.11. abends in unserem Briefkasten (keine Briefmarke, kein Einschreiben etc.) entdeckt.
Ferienplanung
vom 17.12.2014 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin seit 3,5 Jahren geschieden, die Kinder (13 und 10 Jahre) leben bei mir. Sie sehen ihren Vater jenach seinem Dienstplan alle 2 Wochen über das Wochenende. Dabei gehe ich immer sehr auf seine unregelmässigenPläne ein.
Jobangebote und Probearbeit
vom 16.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich als ALG I oder ALG II Empfänger Jobs, auf die ich mich gem. Rechtsfolgebelehrung der Arbeitsagentur / des Jobcenters bewerben musste, letztendlich auch annehmen um Sanktionen zu vermeiden? Wenn mir ein Arbeitgeber, bei dem ich mich gem.
Verfahrensgebühr bei Erwachsenenadoption
vom 3.9.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun lese ich an verschiedenen Stellen im Internet: " Die Gerichtskosten des Antrags auf Ausspruch der Annahme des volljährigen Anzunehmenden als gemeinschaftliches Kind der Annehmenden richten sich gemäß § 42 III FamGKG regelmäßig nach einem Geschäftswert von EUR 5.000,00, falls die Vermögensverhältnisse des Annehmenden nicht bekannt sind." ... Meine Fragen: 1.
Umgangskontakte
vom 19.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch nach der Trennung musste der Richter eine Verfügung nach dem Gewaltschutzgesetz ausstellen. ... Mein Sohn ( 14 Jahre alt ) möchte nun nicht mehr an jedem Kinderwochenende seinen Vater sehen, er will selber entscheiden wann und wie er ihn sehen will. meine Frage nun: Darf ein Jugendlicher, ab dem 14.