Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigung Seminarvertrag
vom 24.10.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Oktober 2023 online einen Vertrag mit einer Schule über ein Seminar abgeschlossen, welches im August 2024 stattfand. Aus persönlichen Gründen habe ich im April 2024 per Email sowie schriftlich den Vertrag gekündigt. ... Ich habe mich daher in meiner Kündigung auf § 621 BGB - Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen - berufen.
Zusatzvereinbarung Mietvertrag - hier: Anmietung eines 2. Carport
vom 27.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr har der Vermieter einem anderen Mieter zum 01.05.2009 diesen Carport vdersprochen und vermietet und unseren Vertrag zum 30.04.2009 gekündigt. Wir sind der Auffassung, dass die Anmietung des Carportes - als Zusatzvereinbarung - den im Mietvertrag enthaltenen Kündigungsfristen unterliegt; d.h. eine Kündigungsfrist von 3 Monaten ist einzuhalten.
Welche Frist zur Kündigung?
vom 21.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen zum Thema Kündigungsfrist lauten wie folgt: - Ich möchte gerne meinem aktuellen Arbeitgeber zum 31.01.2018 kündigen. Am 01.01.2018 bin ich 5 Jahre im Unternehmen, die Kündigung würde ich aber noch in 2017 aussprechen (laut Vertrag wird nur auf gesetzliche Kündigungsfristen hingewiesen). Beträgt die Kündigungsfrist dann einen Monat zum Ende des kommenden Monats (wie es zum Zeitpunkt der Kündigungseinreichung wäre) oder zwei Monate (Zeitpunkt des letzten Arbeitstages)?
Privatdarlehen: Ausgestaltung des Vertrags
vom 18.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich brauche eine qualifizierte Hilfestellung in folgender Angelegenheit: Um eine Wohnung zu kaufen, möchte ich einen größeren Betrag (> 100.000,-) als Privatdarlehen bei einigen Freunden beschaffen. In diesem Zusammenhang ergeben sich folgende Fragen: -ich gehe davon aus, dass dies für mich kein Einkommen darstellt und hierfür keine Einkommenssteuer anfällt. Ist das so?
Kündigung eines Arbeitsvertrages
vom 3.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe laut Vertrag eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. ... Ich habe aber ab 1.August einen neuen Arbeitgeber (Vertrag ist noch nicht unterschrieben) und habe meinem jetzigen Arbeitgeber angeboten, bis Ende Juli zu bleiben (anstatt Ende des 2.Quartals zu gehen) und sogar meine Arbeitszeit aufzustocken. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich trotz überschreiten der Kündigungsfrist mich von meinem jetzigen Arbeitgeber loseisen kann?
Kündigunsfrist
vom 13.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht, das ich 4 Wochen Kündigungsfrist zum Anfang eines Jahresquartal haben. Problem ist, dass ich bereits einen neuen Arbeitsvertrag in einem anderen Unternehmen unterschrieben habe und das zum 01.09.2011 Heute habe ich meinem jetzigen Arbeitgeber meine Kündigung vorgelegt und dieser legt mir nun Steine in den Weg, und sagt sofort ich kann erst wie im Vertrag vereinbart zum 31.09.2011 den Betrieb verlassen! ... Wenn ja komme ich nicht mit einem Wiederrufrecht o.ä aus dem jetzigen Vertrag raus, sodass ich am 01.09.2011 die neue Stelle antreten kann?
Kündigung eines Fernstudiums
vom 28.7.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die darin berechnete Kündigungsfrist ist jedoch laut AGBs des Vertrages nicht korrekt. ... Im Vertrag kann ich keinen Hinweis finden, dass die Kündigungsfrist erst nach Ablauf des Testzeitraums beginnt oder das die Studienzeit (in meinem Fall 10 Monate) mit der Anzahl der geleisteten Raten übereinstimmen muss. Die SGD fordert nun die offenen Raten seit März über ein Inkassobüro zurück, obwohl ich mehrmals der Forderung schriftlich widersprochen habe und auf die falsche Kündigungsfrist hingewiesen habe.
TVöD - Kündigungsfrist
vom 21.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - in 2007 einfacher Zettel/Brief zur Verlängerung um 1 Jahr - grund ist gleich geblieben - in 2008 neuer befristeter Vertrag - Grund: Übernahme einer Auszubildenden nach den Soldatenversorgungsgesetz.
Urlaub während der Kündigungsfrist
vom 18.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir meine Chefin mündlich mitteilte ich sei noch bis Oktober in der Probezeit habe ich den Vertrag fristgerecht am 15.08 zum 31.08 gekündigt was auch nicht beanstandet wurde.
Verlagsvertrag mit einem im Ausland ansässigen Urheber
vom 18.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2) Wir werden den Vertrag mit dem Urheber für 3 Jahre abschließen und möchten wissen, ob der Urheber Kündigungsrecht während der Vertragslaufzeit hat, ohne dass ein aus den im Verlagsgesetz genannten Gründen vorliegt und im Vertrag diesbezüglich nichts anderweitig vereinbart wurde? Wenn z.B. der Urheber nicht mehr mit uns zusammenarbeiten will und den Vertrag kündigen möchte. 3) Welches Recht gilt für diesen Vertrag?
Außerordentliche Kündigung bei freier Mitarbeit ohne schriftlichen Vertrag
vom 9.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich hier in jedem Falle die gesetzliche Kündigungsfrist nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/621.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 621 BGB: Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen">§621 BGB</a> einhalten?
Kündigung vor Arbeitsantritt Frist
vom 5.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 1 Tag in den ersten 2 Wochen vereinbart. ... Eine Vertragsstrafe ist im Vertrag auch festgehalten: Wenn man rechtswidrig die Arbeit nicht aufnimmt, wenn man ohne wichtigen Grund und ohne Einhaltung der Kündigungsfrist den Vertrag von sich aus beendet oder wenn man das Arbeitsverhältnis auflöst ohne die Kündigungsfrist einzuhalten. ... Kann ich vor Arbeitsantritt nun ordentlich mit Einhaltung der Kündigungsfrist von einem Tag ohne Probleme kündigen und muss ich einen wichtigen Grund angeben, weshalb ich kündige?