Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Begründung der Unwirksamkeit einer starren Fristenregelung
vom 19.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
“ )]: In allen Räumen Wohnung Nr. 5, [meine Straße mit Hausnr.] sind Wände u. ... (unerheblich) 2.Die fälligen Schönheitsreparaturen hat der Mieter nach Maßgabe des § 10 auszuführen. ... Der Mieter hat dem Vermieter dem Zeitpunkt und den Umfang der letztmaligen Schönheitsreparaturen nachzuweisen. 3.
Mietrücktritt wegen Nichterwähnung von zusätzlich erbringenden Leistungen
vom 31.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen Folgende Eckdaten: Wohnung von Tochter in Luckau/Spreewald angesehen, mußte noch renoviert werden, Schlüsselübergabe am 19.05.06, Einzug in die Wohnung am 20.05.06 ohne schriftlich fixierten Mietvertrag, alles nur mündliche Absprache. ... Diese Leistungen seien nicht in der Miete enthalten, aber Bestandteil der Hausordnung.... Möglichkeit: Beauftragung und Bezahlung eines Dritten durch den Mieter.
Gewohnheitsrecht Gehweg
vom 4.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung hat Ihren Zugang im Garten/Hof. Alle Mieter haben Sie einen Fahrradunterstand im Hof. Nun betreten die Mieter der Wohnung im Hof Ihre Wohnung immer über mein Grundstück und natürlich fahren auch alle Fahrradfahrer mit dem Rad durch mein Grundstück, da es mühsamer ist, das Rad durch den Hausflur nach vorne zur Straße zu schieben.
Schenkungssteuer bei nicht verheirateten Partnern
vom 26.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich meinem Partner seine Hälfte abkaufen und musste vom Notar auf meine Voranfrage hin erfahren, dass die unentgeltliche Überlassung der Wohnung nichtig ist, also keine Aussenwirkung entfalte. ... Aus unserer Sicht ist es fair, denn es war nicht beabsichtigt, dass ich meinem Partner die Wohnung unentgeltlich überlasse. ... Oder etwa gar um Miet-Einnahmen, die ich hätte versteuern müssen?
Fachgerechte Renovierung
vom 11.12.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Stadtverwaltung hat von mir eine unrenovierte Eigentumswohnung ca. 120 qm angemietet, mit der Maßgabe im Mietvertrag u.a. unter "Sonstiges", dass die Wohnung nach 4 Monaten vom Mieter fachgerecht renoviert werden sollte. ... Nach Beendigung der Mietzeit sollte die Wohnung dann im unrenovierten Zustand übergeben werden. ... In der derzeit unbewohnten Wohnung fand am 01.12.2017 eine Begehung mit dem Mieter sowie einem Zeugen von meiner Seite statt.
Nutzungsgebühr für Terrassenfläche
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2006 das zweite Obergeschoss, bestehend aus zwei Wohnungen, eines Wohn- und Geschäftshauses gekauft. Zu jeder Wohnung gehört je eine Terrasse, welche teilweise Sonder-, teilweise Gemeinschaftseigentum ist (baulich eine Fläche ohne Trennung). ... Die Terrassen sind jedoch nur über die beiden Wohnungen betretbar, d.h. der Gemeinschaftseigentumsanteil ist von den übrigen Bewohnern gar nicht nutzbar (das Haus wurde ursprünglich für nur einen Mieter gebaut).
Schadensersatzforderung nach Beschädigung am Mietauto - was tun?
vom 23.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Umzug verlief im selben Ort, geschätze 2 km zwischen den beiden Wohnungen, sodass wir mit der Mietwagenfirma eine Kilometerzahl festlegten (bis 100km) und diese auch unterschritten. Wir zahlten eine Miete von 140 EUR + 50 EUR Kaution, wovon wir nach Abgabe des Transporters insgesamt 109 EUR per Scheck zurückgezahlt bekamen (ohne Abrechnung).
Eigenbedarfskündigung - 87 jährige Miterin - Hamburger Mietvertrag
vom 20.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Könnte es sein, dass das Gericht der Auffassung ist, dass meine Tochter weiterhin bei mir leben könnte (Meine Wohnung ist hierfür ausreichend groß genug) und das das Haus für Sie zu groß sei (Es handelt sich bei dem Haus um eine Wohnfläche von 300 qm²; andererseits könnte sie sich auch mit Ihrem Freund verloben und dort gemeinsam mit Ihm einziehen) Kommt mir die erst kürzlich gekaufte, weitere Wohnung in die Quere, in der jetzt der junge Mann lebt?
Küchenverkauf nach Trennung
vom 10.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner und ich sind vor 17 Monaten in eine gemeinsam Wohnung gezogen. ... Mein Partner wird in der Wohnung bleiben und ich suche mir eine neue Wohnung. Da die Küche in der gemeinsamen Wohnung drin bleibt, möchte ich hier eine Abstandssumme von meinem Partner haben.
Nachträgliche Genehmigung
vom 3.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige in NRW ein 7-Familienhaus (Bj. 1970 mit je zwei Wohnungen im EG, 1 OG und DG sowie eine Wohnung im Souterrain) zu kaufen, bei dem 3 Wohneinheiten (beide DG Wohnungen und die Souterrain-Wohnung) nicht genehmigt sind. ... In der Bauakte findet sich ein Schreiben, in dem ein Mieter 1976 nach der Genehmigung der DG-Wohnung fragt. ... E. das Bauamt in Kenntnis der wohnwirtschaftlichen Nutzung trotz fehlender Genehmigung.
Ummeldung Erstwohnsitz
vom 29.8.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Seit 2002 bewohne ich eine Mietwohnung in Hamburg, diese war mein erster Wohnsitz. 2010 habe ich meinen Hauptwohnsitz weil ich eine eine WG gezogen bin, verlegt, habe aber die andere Wohnung behalten, so dass ich wohl einen Hauptwohnsitz als auch einen (unangemeldeten) Nebenwohnsitz hatte. ... Jetzt möchte ich aber, weil die WG sich auflöst wieder die 2002 bezogene Wohnung zu meinem Hauptwohnsitz machen. Allerdings stellt sich hier das Problem der Einzugsbestätigung durch den Vermieter (da ich ja aus dieser Wohnung streng genommen nicht ausgezogen bin).
Eigenbedarfskündigung; Ausschluss des Kündigungsrechts
vom 19.3.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern wohnten zuerst in einer der Wohnungen ihres Dreifamilienhauses und nutzten Ihre Whg hier zuerst nur als FeWo. ... Unser Angebot eine Jahresmiete im Voraus zu zahlen wurde abgelehnt - "wir haben keine finanziellen Sorgen", aber es wurde uns gesagt "der Sohn wolle sich in eine Firma einkaufen, dafür bräuchten sie Geld" - Die Eltern betonten schon mehrfach: "es sei immer klar gewesen, daß sie eine Whg wieder verkaufen würden und die andere dann brauchen". - Es wurde vor dem Mietvertrag erbeten, doch "längerfristig zu mieten". - der Sohn schreibt, die Eltern müssten die Whg. zu unserm Kündigungstermin geräumt haben, die neuen Eigentümer benötigende Whg aber erst 4 Monate später. - inzwischen sind im Haus der Familie 2 Einheiten frei geworden. ......................................................................................................... ... - Kann für Angehörige - die selber Wohnungen vermieten - Eigenbedarf angemeldet werden?
"Wohn- bzw. Nutzungsrecht" an Wohnraum ohne Grundbucheintrag
vom 26.1.2023 für 40 €
Frau A. stellt sich aber vor, daß ein Miet- bzw. ... Frau A. kann nicht mit dem Risiko umgehen, die Nutzung der Wohnung vielleicht irgendwann durch unvorhersehbare Umstände zu verlieren. ... Sicherheit hinsichtlich einer dauerhaft für sie gesicherten Nutzung der Wohnung zu schaffen ?