Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.596 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Streit mit neuer Hausverwaltung
vom 3.3.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne nicht in der Anlage, vermiete also die Wohnung. ... Merkwürdigerweise wurde der Anstellungsvertrag weder im online-Bereich hinterlegt noch gab es eine Info, Rundschreiben etc. an die Eigentümer/Mieter. ... Frist 3 oder 7 Tage) den Vertrag des AA offenzulegen und er es NICHT macht?
dringend rechtsanwalt gesucht!
vom 16.5.2013 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich suche dringend und sofort einen rechtsanwalt mit biss der nicht korrupt ist. bitte nicht persönlich nehmen. wir sind opfer von korruption und betrug und wirtschaftskriminalität. richter, staatsanwälte, khkommissar alle stecken hier unter einer decke. darum geht es: im sept.2011 bekamen wir einen brief vom anwalt unseres ehemaligen vermieters vwimmobilien, wir hätten 2 jahre eine defekte toilette gehabt und 400.000 liter wasser vergeudet, ca 571 liter wasser täglich zusätzlich fast 2 jahre lang. wir wären im zahlungsverzug, hätten eine rechnung per e mail ignoriert. zahlen sollten wir bis 15.9.11. in diesem ehemaligen wohnhaus sind acht mietparteien, ca 14 personen wohnhaft, an dem einzigen wasserzähler im keller noch 10 waschmaschinen von insgesamt ca 20 personen, 6 waschmaschinen davon vom nebenhaus die nicht abgerechnet wurden. diese 6 waschmaschinen kamen genau zu dem zeitpunkt in den keller in dem angeblich unsere toilette defekt war. auf der betriebskostenabrechnung sieht man deutlich, dass den mietern kein wasser dafür abgerechnet wurde. ich habe immer wieder den wasserzähler abgelesen, der wasserverbrauch war nach reparatur unserer toilette unverändert, ausserdem konnte ich beweisen, dass wir 2 monate vorher eine verstopfte badewanne gemeldet haben die nur wenige cm von der toilette entfernt ist. januar 2012 haben wir unterschriften im haus gesammelt, dass wir mieter es nicht mehr einsehen die kosten für die 6 waschmaschinen, eine davon lief mehrmals täglich, zu bezahlen. 2 tage danach bekamen wir die zahlungsklage, monate lag sie auf dem gericht.dem gericht gegenüber wurde angegeben, dass das geld, dass von uns eingeklagt werden soll nicht von den anderen mietern kassiert worden ist. ich konnte aber beweisen, dass viel mehr kassiert worden ist. im märz 2012 habe ich strafanzeige wegen betrug gegen die mitarbeiterin von vwi erstattet, nach 10 monate geduld. immer wieder wurde alles eingestellt, alles wurde gemacht um keine zeugen zu verhören. ein staatsanwalt schrieb mir im juli 2012, dass ich wegen falscher verdächtigung angezeigt worden wäre. niemals kam dies bei uns an. der prozess wurde mehrmals verschleppt von mai 2012 bis april 2013. die mitarbeiterin hat dem gericht urkunden vorgelegt, dass die 6 waschmaschinen, die nicht abgerechnet wurden ,erst ab 2011 im keller stehen, alle mieter können aber bezeugen, dass die seit 2009 dort sind, auch wohnen mehr mieter seit dem zeitpunkt in dem haus. april 2013 war verhandlung vor dem amtsgericht, ich hatte die mieter, die unter uns zu der zeit gewohnt haben,mit zum gericht genommen als zeugen, keiner wurde verhört. die presse hatte ich auch mitgebracht. vom vermieter war nur der anwalt da, keine zeugen, es sollte ein kriminalhauptkommissar angeblich wasserzähler abgelesen haben, auch derjenige der die toilette repariert hat sollte als zeuge aussagen, keiner war im gericht. ich hatte keinen anwalt, und sollte vom richter immer wieder dazu gebracht werden die wasserkosten zu bezahlen. ich habe immer wieder gesagt: ich bezahle nichts was ich nicht verursacht habe, auch bezahle ich nichts was bezahlt ist. mitte 5.2013 soll ein urteil fallen. wir sind vor einem jahr ausgezogen wegen betrug und vetragswidrigen verhalten der mitarbeiterin. unsere kaution haben wir noch nicht zurück. es handelt sich hier um eine sehr grosse mächtige wohnungsgesellschaft. leider werde ich das gefühl nicht los, dass das gericht ein fehlurteil fallen wird. dieses stand heute in der waz, es ist also ein fehlurteil gefallen. ... Die Mieter hielten das für einen schlechten Scherz und beschwerten sich bei VWI.
Ärger mit Makler
vom 15.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei erfolgreicher Vermittlung wird mit dem Mieter und dem Vermieter eine Provision in Höhe von 1,19 NKM vereinbart. ( Es steht hier nichts, ob man zahlen muss, wenn in der Laufzeit keine erfolgreche Vermittlung stattfindet) Den Punkt 7 verstehe ich seber garnicht, daher werde ich ihnen diesen mal Wort für Wort hier reinsetzen, damit sie mir sagen, ab wann und wie ich da kündigen kann, ohne das hier was anfällt, ich selber habe ja schon per Fax gekündigt und zwar automatisch zum nächstmöglichen Termin etc. und Ablauf. ... Nach diesem ZEitpunkt setzt sich der Auftrag auf unbestimmte Zeit fort, er kann aber jeweils mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. ... Immo Center) So in etwa steht dies dort, zudem wollten die Makler mich wegen einer Sache in Gelsenkirchen, wo ich ursprünglich mein Haus verkaufen wollte dies aber nicht sicher zusagte, einfach so unangemeldet per Haustermin festnageln, so dass ich zu den Leuten jetzt keinen Vertrauen mehr habe, bitte sagen sie mir daher, was ich hier tun kann, Danke
Lärmbelästigung durch Musikschule (Bandproberäume) im Mischgebiet
vom 16.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem wir wussten, woher der Lärm stammt, haben wir uns bei der Stadt, beim Vermieter der Gewerberäume und auch beim Mieter beschwert. ... Eigentlich wollte sich ja auch der Vermieter der Räume mit uns in Verbindung setzen, dies ist jedoch der einzig Beteiligte, der sich hier noch gar nicht bei uns zu Wort gemeldet hat. ... Leider sind wir anscheinend bisher die einzigen, die sich beschwert haben, obwohl hier aus unserem Haus mit Sicherheit noch mehr Partien betroffen sind.
Rücktritt von Kaufvertrags einer Eigentumswohnung
vom 11.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe eine Wohnung im EG eines Hauses mit 3 Wohnungen (=EG, 1. u.2. ... Zur Zeit wohne ich zur Miete und eine Verlängerung meiner Mietzeit dort war auch kein Problem; mein Vermieter ist entgegenkommend und flexibel. ... Dezember ist die Frist abgelaufen.
Verleumdung, üble Nachrede,Rufschädigung
vom 11.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der RA trägt folgendes vor: „ Meinem Mandanten sowie der Hausverwaltung ist bekannt, dass Sie nicht davor zurückschrecken, aus unterschiedlichsten Gründen andere Eigentümer oder Mieter des Hauses bzw. ... Juli 2006 und möchten dazu gern wie folgt Stellung nehmen: 1.In dem Schreiben heißt es u.a., „dass Sie nicht davor zurückschrecken, aus unterschiedlichsten Gründen andere Eigentümer oder Mieter des Hauses bzw. ... Ich bitte aufgrund mir vorgegebener Fristen um eine schnellstmögliche Beantwortung.
ARGE stellt HartzIV-Zahlung ein
vom 11.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Bekannte hatte zuvor ein altes Haus angemietet und die Einliegerwohnung in diesem Haus stand leer, weil sie ursprünglich als Büroräume genutzt werden sollten. ... Als ich den Umzug seinerzeit bei der ARGE beantragte, füllte die Sachbearbeiterin einen Bogen aus und wollte wissen, wer mein Vermieter sei (sprich Hauptmieterin). ... Wie angedroht, wurde die Zahlung des ALGII und der Miete eingestellt.
Energieversorger droht mit Sperrung - mir kommt da aber was faul vor.
vom 9.9.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde mir im 07/2014 die Versorgung gekappt, 11 Uhr, beim Kochen und obwohl ich in weniger als 45 Sekunden im Eingangsflur des Hauses stand, war der Sperrdienst weg, eine Mitteilung im Briefkasten und mir ist schleierhaft wie der Mann dies geschafft hatte. ... Das Amt zahlte z.B mir eine hälfte Miete auf mein Konto, dies führte dazu das ich einen Pfändbaren Betrag erreichte und auch jeden Monat spürte - stets um die 15 Euro. Das Einzahlen auf Vermieter Konto ebenfalls 5 € usw.
Mietrecht - Schwierige Situation nach fristgerechter Kündigung der Wohnung
vom 22.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung bzw. das dazugehörige Haus gehört einem Unternehmen, welches ein Immobilienservice für die Verwaltung einsetzt. ... Wenn Mitte/Ende Februar die Wohnung übergeben werden sollte und somit die Wohnung fristgerecht frei steht, kann der Vermieter einen „Mietausfall" von Partei A verlangen, sofern C dann nicht sofort zum 01.03. einen Nachmieter findet?
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieterin wohnt im angrenzenden Wohnhaus, es befindet sich lediglich mein Stromzähler in ihrem Haus. [Sehe ich es richtig, dass meine Wohnung keine Einliegerwohnung ist, in der man mich grundlos mit einer Frist von 6 Monaten kündigen könnte???] ... Ebenso möchte ich die Türen nicht mehr einhängen müssen und den Schrank der, der Spülmaschine weichen musste, soll auch vom Vermieter selbst wieder an seinen rechten Platz gebracht werden.