Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

714 Ergebnisse für steuer umsatzsteuer

Verkauf digitaler Produkte (Musik) in die USA und China
vom 21.11.2019 für 200 €
Welche Steuern müssen dort bezahlt werden? Wenn ja, Umsatzsteuer und Einkommensteuer? ... Können die dort bezahlten Steuern in Deutschland angerechnet werden; Wie erfolgt steuerlich die Vermeidung der Doppelbesteuerung?
Alte Zwangsgelder und Säumniszuschläge bis 2015
vom 15.4.2020 für 48 €
Daraufhin wurde ich bis 2014 in allen Jahren suchen in Einkommensteuer als auch in der Umsatzsteuer vom Finanzamt geschätzt und bezahle seitdem her regelmäßig nehme ich über den Pfändungsfreibetrag an das Finanzamt meine Steuerschulden. Obwohl ich ein Kleinbetrieb war habe ich bereits fast 50000 € Steuern so nach bezahlt und habe noch ca einen Rest von 12000 €... ... Die geschätzten Steuerforderungen haben bei weitem die realen Zahlen meines Kleinstgewerbes von 2010-2014 übertroffen, zumal ich die quartalsmäßige Umsatzsteuer die ich selber ausgerechnet hatte ja dem Finanzamt überwiesen hatte.
Vorsteuer auf laufende PKW kosten korrekt?
vom 3.11.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich den PKW am 30.05.22 in mein Privatvermögen entnommen um keine Umsatzsteuer beim Verkauf an Privat zahlen zu müssen. ... Beim neuen Auto berechne ich jetzt den Eigenverbrauch nach der 1% Methode und belege diesen mit Umsatzsteuer. ... Wenn dieses aber falsch war und ich hätte Umsatzsteuer auf Eigenverbrauch abführen müssen, kann ich dieses noch ab 2018 korrigieren?
erst kleinunternehmer dann umsatzsteuerpflichtig...
vom 3.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Jahr habe ich dem Finanzamt geschrieben, dass ich ab 2014 Umsatzsteuer-Vorauszahlungen leisten möchte (da ich mir dachte, dass es sonst zuviel wird am Jahresende), da die Kleinunternehmer-Regelung ja nicht mehr möglich ist. Das Finanzamt schrieb dann zurück, dass ich quartalsmäßig Umsatzsteuer-Voranmeldungen einreichen soll und dass ich dazu verpflichtet bin, sofern meine Umsatzsteuer 1000,00 EUR übersteigt. Da ich für das ganze Jahr 2013 keine Umsatzsteuervorauszahlungen geleistet habe, da ich nicht wußte, dass ich dazu verpflichtet bin (die Umsatzsteuer betrug etwa 4000 EUR/Jahr) und ich dachte, dass das Finanzamt sich meldet, wenn es Voranmeldungen und Vorauszahlungen möchte, da es ja gesehen hat dass 2012 mein Einkommen zu hoch war für die Kleinunternehmer-Regelung.
Steuer und Steuererklärung
vom 18.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von FA ein Schreiben bekommen ,das ich die Umsatzsteuer-und die Gewerbesteuer von 2014 und die Einkommenssteuererklärung 2014 abgeben soll.
Rückwirkende Vergütung von MwSt. an freie Mitarbeiter
vom 7.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf sämtlichen Abrechnungen befindet sich außerdem folgender Hinweis: "Für inländische Unternehmen: Die Auszahlung der Umsatzsteuer an ein in Deutschland umsatzsteuerpflichtiges Unternehmen kann erst erfolgen, wenn uns hierzu ein entsprechendes Bestätigungsschreiben Ihres zuständigen Finanzamtes vorliegt. ... Nun fordert Frau A. eine rückwirkende Erstattung der Umsatzsteuer auf alle Abrechnungen aus 2013 von uns, in der Summe ca. 3000 Euro. Frage: Sind wir als Unternehmen verpflichtet, die Umsatzsteuer rückwirkend zu zahlen, wenn ein Mitarbeiter, wie im geschilderten Fall, die Umstellung von nicht-vorsteuerabzugsberichtig, auf umsatzsteuerpflichtig versäumt?
B2B Ecommerce - sonstige elektronische Dienstleistung
vom 30.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aussage: "Führt der Unternehmer eine sonstige Leistung im Sinne des § 3a Abs. 2 im Inland aus und schuldet für diese Leistung der Leistungsempfänger die Steuer nach § 13b Abs. 1 i.V.m. ... Wenn die erforderlichen Daten nicht aufgeführt werden, ist die Steuer in dem Land abzuführen, an dem der Leistungsempfänger sitzt. ... Es war immer freiwillig und wenn ich es nicht getan hätte, hätte ich eben Umsatzsteuer auf meinen Kauf zahlen müssen.
Vorauzahlungsbescheid aus 2007 noch gültig?
vom 12.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat ein Steuervorauszahlungsbescheid vom 6.9.2007 in 2010 noch Wirkung, wenn zum 29.4.2011 Insolvenz eröffnet wurde? Ich, selbstständig tätiger Zahnarzt, habe zum 29.4.2009 Insolvenz eröffnet. Zum 01.01.2010 wurde meine Tätigkeit aus der Insolvenz freigegeben und ich arbeite wieder selbstständig.
Betriebs KfZ verkaufen
vom 7.10.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen in Form eines Beispieles: Ich - 30 Jahre alt - selbständig - habe ein sonnenstudio als Einzelunternehmer - kein Kleinunternehmer : Beispiele: Frage/Beispiel 1. 15.03.13 wurde ein Auto gekauft für 20.000 Euro und die Steuer erfolgreich vom Finanzamt erstattet bekommen - wird das AfA abgesetzt. ... (Achtung- nicht 2013) wurde ein Auto gekauft für 20.000 Euro und die Steuer erfolgreich vom Finanzamt erstattet bekommen - Für 2014 wurden noch keine Einkommenssteuererklärung und AfA abgegeben. 2015 fuhr ich das Auto privat und möchte da das Gewerbe bald geschlossen wird- das Auto privat behalten . ... Kann ich mir das Auto für 10000 verkaufen ohne Umsatzsteuer zu zahlen ?
Umsatzsteuer ausgewiesen
vom 5.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es möglich den Vertrag wegen der falsch ausgewiesenen Steuer für nichtig zu erklären weil ich den Käufer angeblich arglistig getäuscht habe oder bedarf es hier nur einer "Heilung" ???