Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

406 Ergebnisse für steuer lohnsteuer

Future Trading im Ausland mit deutschem Arbeitgeber
vom 12.9.2020 für 100 €
Das würde heißen, dass das dortige Steuerrecht für meine Gewinne aus dem Future Handel gilt und dass die Lohnsteuer und der Soli Zuschlag, welche aktuell von meinem Bruttolohn abgehen, auch in Tschechien/Ungarn entrichtet werden müssen.
Abfindungsbesteuerung
vom 24.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lohnsteuer des Finanzamtes für die Abfindung liegt weit über der Lohnsteuer, die vom Arbeitgeber erhoben wurde (29.335 €). ... Die Fragen sind: 1.Hat das Finanzamt tatsächlich die Fünftelregelung angewendet und ist die Steuer von 34.555 € auf 100.000 Abfindung damit richtig? 2.Könnte die Zusammenveranlagung zu der höheren Steuer geführt haben und wäre in in diesem Fall nach Erteilen des Bescheids eine Änderung auf getrennte Veranlagung noch möglich?
Tatsächliche Fahrtkosten/ Car Allowance
vom 4.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bekomme von meinem Arbeitgeber eine Car Allowance in Höhe von 800 Euro vor Steuern. Ich möchte mir nun einen neuen sehr hochwertigen PKW leasen und die Kosten hierfür von der Steuer absetzen. ... Muss ich diese vor Steuern anrechnen, oder nach Steuern, oder eventuell gar nicht, da ich ja bereits Lohnsteuer und Sozialversicherung dafür bezahle.
DBA D-CH / Besteuerung 2007
vom 20.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - 30.09.07) * Angestellt bei Arbeitgeber mit Sitz in D (AG-D) * Formell gemeldet als Aufenthalter mit Wohnsitz (Hotel) in CH * 136 Tage tätig in CH (102 Übernachtungen - Nichtrückkehrtage) * Vergütung & Besteuerung (Lohnsteuer) voll durch AG-D * Zusätzlich Besteuerung (Quellensteuer) voll durch Tochterfirma (Betriebsstätte in CH) des AG-D Phase 2 (01.10. - 31.12.07) * Angestellt bei Arbeitgeber mit Sitz in CH (AG-CH) * Formell gemeldet als Grenzgänger ohne Wohnsitz in CH * 55 Tage tätig in CH (43 Übernachtungen - Nichtrückkehrtage) * Vergütung & Besteuerung (Quellensteuer) pauschal (4,5%) durch AG-CH *** Selbsteinschätzung *** Gesamtsicht (01.01. - 31.12.07) * Pflicht zur Abgabe der Steuererklärung nur in D Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Doppelbesteuerung liegt vor * Art. 15 DBA anwendbar * Keine Ahnung, ob auch Art. 15a DBA anwendbar Phase 2 (01.10. - 31.12.07) * Aktuell liegt keine Doppelbesteuerung vor * Art. 15a DBA anwendbar *** Fragen *** Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Kann ich wegen Doppelbesteuerung die bereits gezahlten Steuern eines Vertragsstaates (D / CH) zurückfordern?
Einkommensteuerausgleich und Anlage U
vom 15.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 2 Jahren bin ich (Arbeitnehmer) geschieden und zahle Unterhalt für meine Ex-Frau und meine 7jährige Tochter. Das Realsplitting wurde mit Anlage U von meiner Ex-Frau unterzeichnet. Sie ist halbtags tätig als Arbeitnehmerin.
Aufhebungsvertrag Abfindungsangebot
vom 14.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Da ich wegen Elternzeit keine Einkommen hatte, wird die Abfindung sofort versteuert und ich muss mir den Lohnsteuer mit einer Erklärung zurückholen oder wird die steuerliche Vorteile vom Arbeitgeber berücksichtigt und weniger Steuer vom Abfindung abgeführt ?
rückwirkende Zahlung von Arbeitsentgelt
vom 24.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
einen Riesenbetrag an Lohnsteuer abgeführt. Zudem habe ich von dem durch diese Regelung sehr geschrumpften Nettobetrag (wenn ich mein AE monatlich erhalten hätte, hätte ich ca. 6000 € weniger Steuern entrichten müssen) alle weiteren Abgaben leisten müssen. ... Mitarbeiter, die durchgehend beschäftigt waren und ihre Steuern monatlich abgeführt wurden?
Rückständiger Lohn: falsch abgerechnet?
vom 7.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen ruckständigen Lohn aus dem Jahr 2006 zahlt mir mein Arbeitgeber A erst in 2008. In 2008 bin ich schon längst bei einem anderen Arbeitgeber B tätig. Und sofern Arbeitgeber A meine Lohnsteuerkarte nicht mehr zur Hand hat, rechnet er mich nach der Lohnsteuerklasse VI ab.
Abgabepflicht Steuererklärung?
vom 22.6.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun fällt mir auf, dass ich 2016 von einem früheren Arbeitgeber noch eine Erfindungsvergütung erhalten habe und dazu eine (weitere) elektronische Lohnsteuerbescheinigung vorliegt (Erfindungsvergütung, als Arbeitslohn ausgewiesen; Lohnsteuer und Soli sowie Beiträge zur pKV/Mindestvorsorgepauschale abgeführt, jedoch keine ges.
Auslandstätigkeit ohne Besteuerung, Besteuerung in Deutschland?
vom 1.12.2015 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründet wurde die nicht bezahlte Steuer für die Arbeitszeit in Malaysien von meinem Arbeitgeber mit der 60 Tage Regelung. ... Hier hat mich mein Arbeitgeber als Seefahrer angemeldet und keine Steuern in Singapur bezahlt. Diese Information habe ich an das Finanzamt weitergegeben mit der Begründung, dass Deutschland keine Steuern erheben darf, wenn weder Malaysien noch Singapur Steuern erhoben haben.
Berechnung Kindesunterhalt - Geldwerter Vorteil Dienstwagen
vom 20.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss der geldwerte Vorteil – also die Erhöhung des Bruttoeinkommens – nicht auch um den entsprechenden Steuer- und Abgabenanteil bereinigt werden? ... Hier soll der BGH wohl bestätigen, dass bei der Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens neben der Erhöhung des Bruttoeinkommens durch geldwerte Vorteile auch die damit verbundenen Mehrbelastungen (zum Beispiel höhere Lohnsteuer und Sozialabgaben) zu berücksichtigen sind.
Einspruchsverfahren Finanzamt
vom 16.6.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings war auf der Lohnsteuerbescheinigung nur der AG-Anteil vermerkt, deshalb sind die festgestellten Altersvorsorgeaufwendungen zu niedrig, demgemäß auch meine Absetzungen, und auf Grund des dann festgestellten höheren Gehalts soll ich natürlich erheblich mehr Steuern zahlen.