Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

195 Ergebnisse für scheidung kosten anwalt ehemann

Rechnung v. RA bei Scheidung, z.Hd. Herrn Liebmann
vom 26.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Liebmann, mein RA hat mich daraufhingewiesen, dass er über Beratungshilfe nicht abrechnet, da mein Mann zuviel verdienen würde. Ich soll den Beratungsschein ungenutzt an das Amtsgericht zurückgeben. Nach meiner Frage wie er die 750.000,00 errechnet hat antwortete er mir: Die Grundlage seiner Abrechnung ist im wesentlichen der hälftige Anteil der gesamtschuldnerischen Verbindlichkeit aus den Immobilien sowie der Rentenfinanzierung.
Kein Ehevertrag
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich sind seit 15 Jahren verheiratet (und bleiben auch noch zusammen). Wir haben keinen Ehevertrag. Er ist Arzt und hat eine Praxis und ich arbeite als Informatikerin 20 Stunden im Angestelltenverhältnis in einer Unternehmensberatung und bin dann mit den Kindern nachmittags zu Hause.
Versorgungsausgleich, beide Parteien im Ausland lebend
vom 19.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Scheidung wurde in Deutschland anerkannt, der Versorgungsausgleich jedoch nicht durchgefuehrt. ... So habe ich dann in 2008 den Antrag zum Versorgungsausgleich beim Gericht eingereicht (ohne Anwalt) und seither stellt sich mein Exmann quer. ... Daher entstehen mir weitere Kosten um den Brief durch die zustaendigen US Behoerden zustellen zu lassen.
Hat Rechtsanwalt gegen seine anwaltlichen Berufspflichten verstoßen?
vom 9.11.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wies er NICHT darauf hin, dass eine einvernehmliche Scheidung kostengünstiger ist. ... In einem Telefongespräch sagte RA dem Ehemann, eine einvernehmliche Einigung vor Einreichung der Scheidung sei NICHT möglich. Frau X schrieb er, ein gemeinsames Gespräch mit dem Ehemann sei nicht möglich, da er ihn nicht beraten könne.
Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. --> Kann ich die entstanden Kosten für den notwendigen Umbau (Mauereinzug, Einrichtungsgegenstände, etc.) in Höhe von ca. 2000 Euro in die Unterhaltsberechnung einfließen lassen? ... 11.Müsste ich wieder Ehegattenunterhalt bezahlen, wenn sich meine Exfrau von Ihrem neuen Ehemann trennen, bzw. scheiden lassen würde?
Rechtsantwaltshonorar
vom 8.8.2022 für 30 €
Im Erstgespräch teilte sie mir mit, dass sie die Kosten bis zur Scheidung auf 2.500 € schätzt.
nachehelichen Unterhalt - Ehefrau
vom 8.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mittlerweile war ich beim Anwalt. ... Wenn ich alle Kosten die wir fix haben und nicht verhindern können, wie (Wohnung, Strom, Auto etc.) haben wir knapp 550 Euro zum Leben. ... Mein Anwalt meint nun, dass er keine Möglichkeit sieht auf Unterhalt, weil die Gegenseite mit irgendeinem Mietvertrag etc. kommen würden.
Umzug, was ist vom Zahlungspflichtigen zu zahlen?
vom 18.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang möchte ich noch um weitere genaue Details bitten, welche Neuanschaffungen und in welchen Fällen muss der Zahlungspflichter die Kosten übernehmen= Ich habe gelesen, dass bei Möbelneuanschaffungen keine Kosten zu übernehmen sind, welche dann und in welchen Fällen? ... Der Zahlungspflichtiger gab bei Scheidung an, Leistungsfähig zu sein (also hohes Einkommen).
Unterhalt / Abtrag für das Haus
vom 31.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein noch Ehemann begründet die Heirat so, das er seine Exfreundin vergessen wollte. ... Meine noch Ehemann und ich werden drei Monate vor Ende des Trennungsjahres die Scheidung einreichen. ... 3.Wie kann ich meinen Abtragsanteil (wir sind beide Eigentümer je zur ½) und sonstige Kosten an meinen noch Ehemann abtreten, so dass ich mit dem Haus keine Verpflichtungen mehr habe?
Regelungsmöglichkeiten im Ehevertrag
vom 12.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Ehemann möchte eigentlich auh gerne ein Kind, möchte dies aber nur in Verbindung mit einem wirksamen Ehevertrag, der die nachehelichen Risiken klar regelt. ... Abgesprochen ist, dass ich im Fall einer späteren Scheidung (wovon ich nicht ausgehe) natürlich den gesetzlichen Kindesunterhalt für ein Kind zahlen würde. ... Ein Haus wurde vor der Ehe angeschafft, dass jeder zu 50% besitzt - die Kosten trage ich.
Schenkungen von meiner Mutter
vom 8.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, während meiner noch bestehenden Ehe (20+ Jahre, kein Ehevetrag) hat mir meine Mutter immer wieder größere Summen an Geld geschenkt. ... Meine Mutter hat mir es von ihrem Bankkonto auf mein Konto überwiesen, bzw. anfangs auch auf das gemeinsame Konto von mir und meinem Ehemann. ... Gibt es eine andere Möglichkeit für mich jetzt noch vor der eventuellen Scheidung (noch nichts anberaumt!)
Höhe und Dauer des nachehelichen Unterhaltes - eheähnliche Beziehung?
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahreseinkommen Ehemann (selbstständig): 110.000,00 -15.600,00 (Vorsorge) -25.000,00 (Steuern) -9400,00 (Hauskredit) -6960,00 (Investitionskredit) -480,00 (Krankentagegeldversicherung) gleich 52.560,00 : 12 gleich 4380,00 Euro Einkommen Ehefrau: z. ... Zt. erhält die Ehefrau bis zur Scheidung 305,00 Kindergeld, 761,00 Kinderunterhalt und 1200,00 für sich (Trennungsunterhalt, wurde von beiden Eheleuten so abgesprochen) Problem: Höhe und Dauer des Ehegattenunterhaltes bzw. nachehelichen Unterhaltes, Forderung der Ehefrau: 8a 1400 Euro/m dann 5a 1000 Euro/m dann 3a 700 Euro/m (insgesamt also 219600,00 Euro in 16 Jahren) Angebot des Ehemannes: 4a 1200 Euro/m dann 4a 700 Euro/m dann 6a 300 Euro/m (insgesamt also 112800 Euro in 14 Jahren, dann ist das jüngste Kind 18 Jahre alt) Fragen: 1. ... Wie hoch sind die Prozeßkosten in etwa (wenn es nicht zu einer Einigung über den nachehelichen Unterhalt kommt)?
Wer zahlt Anwaltsgebühren
vom 23.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir 12 jahre erfolgreich und ohne Stress bezüglich der Tochter getrennt gelebt haben stand es ausser Frage das wir lediglich einen anwalt zur Durchführung der Formalitäten benötigten. ... Verblieben waren wir das er die Gebühren erst mal zahlt da ich zur Zeit über kein regelmäßiges Einkommen verfüge und mein Lebensgefährte zur Zeit die Kosten trägt. ... Kann mein Ehemann die geforderten Anwaltsgebühren zur Hälfte von mir verlangen?
Kein Zugewinn wegen Rückübertragung Wohnung
vom 21.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Mai 2010 Scheidung eingereicht, werde bereits anwaltlich vertreten und befinde mich gerade im Streit um den Zugewinnausgleich mit meinem Mann. ... Mein Anwalt meint, es gäbe evtl. die Möglichkeit die Wertsteigerung der Wohnung gegenüber den Schwiegereltern einzuklagen. ... Was erwarte ich: Ist die Einschätzung meines Anwalts richtig, dass im Zugewinn gegenüber meinen Mann keine Chance besteht?
Scheidung - Immobilienkauf vor Eheschließung mit hohem EK - Zugewinnanspruch
vom 9.10.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus wurde in den letzten 15 Jahren "gemeinsam" abbezahlt (dabei inkl. erneuter Schenkung durch Eltern an mich 15T€ als Zwischentilgung, sowie durch mich alleine bei 2x 2 Jahren Elternzeit des Ehemannes mit geringstem Verdienst (1. ... Diese Sanierungen und andere wollten wir eigentlich zusammen jetzt in den nächsten 1-2 Jahren angehen (Kosten ca. 30 T€).
Formulierung über ABR in Scheidungsfolgevereinbarung eindeutig oder nicht?
vom 22.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Noch-Ehemann (Scheidung läuft derzeit) und ich, wir haben uns am 01.09.2010 getrennt. ... Im Zuge dessen, haben wir im Dezember 2013 einvernehmlich eine Scheidungsfolgevereinbarung (SFV) mit Hilfe unserer Anwälte und notariell beglaubigt verabschiedet. ... Mein Noch-Ehemann bezieht sich nun darauf und stellt plötzlich alles in Frage.
Kaufvertrag eines Hauses mit Grundstück
vom 19.4.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt =Wohnhaus mit Grundstück (Haus) wird seit der Scheidung vor 11 Jahren vom geschiedenen Ehepartner bewohnt, der dieses Grundstück in den letzten Jahren zu einem Messihaus hat verkommen lassen. ... =Die Käuferin trägt neben den im Vertrag noch alle Kosten (und auch den Wert der zu leistenden Arbeit) beim Umzug des Bewohners und der völligen Entrümpelung des Hauses. ... =Wenn die Frage des Anwaltes aufgegriffen wird, möchte ich den Kaufvertrag zur Begutachtung zumailen und auf folgende Fragen eine Antwort haben: =gibt es gravierende Probleme in dem Kaufvertrag, die Probleme erkennen lassen =in welchem Maße kann die bei der Beräumung zu leisten Sach- und Geldleistungen in den Vertrag einfliessen, bisher sind diese dort nicht niedergeschlagen (meiner Meinung ist das ein Wert, der doch wohl als Betrag dem Kaufpreis zugeschlagen werden muss und als Zuwendung dem Ehemann , der diese Kosten verursacht hat, anzurechnen ist ?